glomex Logo
News

Übungen der NATO zur Verteidigung mit Atomwaffen sollen ein Signal an Moskau senden

Das jährliche Manöver der NATO zur Verteidigung des Bündisgebiets mit Atomwaffen hat begonnen.   Rund 2000 Militärs von acht Luftwaffenstützpunkten sollen nach Angaben aus dem Hauptquartier in Brüssel in den kommenden zwei Wochen an der Übung „Steadfast Noon“ beteiligt sein. Mehr als 60 Flugzeuge sollen bei diesem Training in der Luft eingesetzt werden. Für dieses Manöver sollen in diesem Jahr insbesondere die Luftwaffenstützpunkte in Belgien und den Niederlanden sowie der Luftraum über Großbritannien, Dänemark und der Nordsee genutzt werden. Auch Deutschland gehört zu den 13 NATO-Staaten, die sich an der Bereitstellung der Flugzeuge beteiligen. Die Übung „Steadfast Noon“ selbst sei keine Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, so betont die NATO. Auch scharfe Waffen würden nicht zum Einsatz kommen. Die Übung soll jedoch trotzdem ein klares Zeichen an Moskau sein, dass die NATO im Notfall auf Verteidigungsmaßnahmen mithilfe von Nuklearwaffen zurückgreifen könnte.

Related Videos

Felsbrocken stürzen auf Bergstraße in China – Fahrer stoppen im letzten Moment

In der chinesischen Provinz Sichuan erlebten Autofahrer einen Albtraum auf einer Bergstraße: Felsbrocken krachten plötzlich auf die Fahrbahn.

Felsbrocken stürzen auf Bergstraße in China – Fahrer stoppen im letzten Moment

In der chinesischen Provinz Sichuan erlebten Autofahrer einen Albtraum auf einer Bergstraße: Felsbrocken krachten plötzlich auf die Fahrbahn.

Wilde Affenbande: Grünmeerkatzen übernehmen Hängematte

Im Kruger-Nationalpark in Südafrika haben freche Grünmeerkatzen ein neues Lieblingsspielzeug entdeckt – eine Hängematte. Die Affen sorgten für viel Spaß auf dem Campingplatz.

Wilde Affenbande: Grünmeerkatzen übernehmen Hängematte

Im Kruger-Nationalpark in Südafrika haben freche Grünmeerkatzen ein neues Lieblingsspielzeug entdeckt – eine Hängematte. Die Affen sorgten für viel Spaß auf dem Campingplatz.

"Das ist doch absurd": Als es um Zurückweisungen geht, redet sich Linken-Politikerin Janine Wissler in Rage

Die neue Bundesregierung will einen strengeren Kurs fahren, wenn es um die deutsche Asylpolitik geht. Bei "Markus Lanz" warnte Linken-Politikerin vor den Folgen und positionierte sich dabei klar gegen Abschiebungen. Eine Haltung, die Thomas de Maizière nicht teilen konnte.

"Das ist doch absurd": Als es um Zurückweisungen geht, redet sich Linken-Politikerin Janine Wissler in Rage

Die neue Bundesregierung will einen strengeren Kurs fahren, wenn es um die deutsche Asylpolitik geht. Bei "Markus Lanz" warnte Linken-Politikerin Janine Wissler vor den Folgen und positionierte sich dabei klar gegen Abschiebungen. Eine Haltung, die Thomas de Maizière nicht teilen konnte.

"Kraftanstrengung": Das verlangt Merz von Deutschen

Friedrich Merz tritt sein neues Amt mit ambitionierten Plänen an. In einer Rede deutet er an, wie er Deutschland wirtschaftlich stärken will.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).