glomex Logo
News

Nach Geisel-Freilassung: Israels Armee zieht sich aus strategisch wichtigem Abschnitt zurück

Der schlechte Zustand der drei männlichen Geiseln, die von der Hamas freigelassen wurden, sorgt in Israel für Entsetzen. Die Armee unternimmt den nächsten vereinbarten Schritt der Waffenruhe.

Related Videos

Deutsche Bahn macht im Jahr 2024 1,8 Milliarden Euro Verlust

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 1,8 Milliarden Euro eingefahren. Dank der Unterstützung des Bundes bei der Instandhaltung ist das Ergebnis aber besser als im Vorjahr. Im Fernverkehr wurde mit 62,5 Prozent die niedrigste Pünktlichkeit seit Messbeginn verzeichnet. Konzernchef Richard Lutz bezeichnete die aktuelle Situation als die größte Krise seit der Bahnreform. Um die Wende zu schaffen, hat die Bahn ein umfassendes Sanierungsprogramm initiiert, das darauf abzielt, die Pünktlichkeit bis zum Jahr 2027 zu erhöhen.

Wer darf kommen? Gästeliste für Jeff Bezos' Hochzeit aufgetaucht

Unternehmer Jeff Bezos will in Italien seine Verlobte Lauren Sanchez heiraten. Jetzt ist publik geworden, wer alles auf der Gästeliste steht. Es sind schillernde Namen.

9 Rechte, die alle Flugreisenden haben

Geht mein Flieger wie geplant oder nicht? Streiks, Extremwetter oder sonstige Ausnahmesituationen stellen Reisende immer wieder vor Probleme. Doch nicht nur im Fall von gecancelten und verspäteten Verbindungen haben Reisende Ansprüche. Wir erklären im Überblick neun Rechte, die jeder und jede Flugreisende hat.

Flucht mit 210 km/h: Drohne spürt Autodieb auf

Mit bis zu 210 km/h ist ein Autodieb bei Durham in England vor der Polizei geflüchtet. Als der Mann sein Glück zu Fuß versuchte, setzten die Beamten eine Drohne ein.

Alois Spann arbeitet mit seinen Haflingern wie anno dazumal

Nachdem ihm seine Frau das Motorradfahren verboten hatte, wandte sich Alois Spann aus Obersteinhausen (Gemeinde Auerbach) dem Pferdesport zu. Das geschah Anfang der 1970er Jahre. Mit der Zeit entfachten die Haflinger in ihm eine Leidenschaft für die Zucht. Er erwarb die Pferde als dreijährige oder vierjährige Rohlinge und bildete sie aus, damit sie als Zugtiere für Kutschen oder Schlitten dienen konnten. Mit dem Verkauf der Gespanne finanzierte der gelernte Betriebsschlosser sein Hobby. Pferde aus Spanns Stall schafften es sogar bis zur Insel Borkum.

Fünf Fakten über die Zeitumstellung

Zweimal im Jahr wird in der Europäischen Union (EU) die Zeit umgestellt. Doch wann ist die Zeitumstellung in diesem Jahr? Die Antwort ist einfacher als gedacht: Jedes Jahr zur selben Zeit. Jedes Jahr werden am letzten Sonntag im März und Oktober die Uhren auf die Sommerzeit bzw. Winterzeit umgestellt. Der Vorteil im Frühling und Sommer: es bleibt eine Stunde länger hell. Im Herbst und Winter wird es nach der Umstellung jedoch eine Stunde früher dunkel für uns in Deutschland. Um sich zu merken, ob die Uhr nun vor oder zurück gestellt werden, gibt es einfache Eselsbrücken. Grund für die Zeitumstellung war die Ölkrise 1973. So hoffte man, Energie sparen zu können. Das Tageslicht wollten die Menschen besser nutzen. In Deutschland gibt es die Zeitumstellung seit 1980. Ein weiterer Grund für die Einführung der Zeitumstellung war die Anpassung an die Nachbarländer, die diese Maßnahme schon hatten. Seit 1996 gibt es in der EU eine einheitliche Regelung. Der wirtschaftliche Nutzen der Zeitumstellung ist äußerst umstritten. Es wurde bereits häufig darüber diskutiert, ob die Zeitumstellung abgeschafft werden soll. Es gibt keinen Nachweis, dass in relevantem Maß Energie gespart wird. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig ist technisch für die Zeitumstellung zuständig. Sie betreibt mehrere Atomuhren und ist mit der Verbreitung der gesetzlichen Zeit beauftragt.

Keir Starmer: das ist der britische Premierminister

Am 2. September 1962 ist Keir Starmer in London geboren. Er ist verheiratet mit Victoria Alexander. Sie haben eine Tochter und einen Sohn. Nach dem Schulabschluss studiert er Rechtswissenschaft an der Universität in Leeds. Anschließend erwirbt er an der Universität in Oxford den Bachelor in Zivilrecht. Zwischen 1986 und 1987 gehört Starmer dem Redaktionskollektiv der linken Zeitschrift „Socialist Alternatives“ an. 1987 wird er als Anwalt zugelassen. Von 2003 bis 2008 ist er als Berater für Menschenrechte für das Northern Ireland Policing Board und die Association of Chief Police Officers (ACPO) tätig. Von 2008 bis 2013 ist er Leiter der Staatsanwaltschaft von England und Wales. Für seine Verdienste wird er 2013 zum Ritter geschlagen. Seither kann er sich Sir Keir Starmer nennen. Von 2015 bis 2016 ist er zusätzlich Immigrationsschattenminister (Shadow Immigration Minister). Seit 2015 ist er Mitglied des Parlaments für Holborn und St. Pancras. Am 4. Januar 2020 gibt Starmer seine Kandidatur für den Vorsitz der Labour Party bekannt. Am 4. April 2020 wird der Wahlsieg Starmers bekanntgegeben. Im Februar 2023 stellt Starmer eine Reihe von fünf „nationalen Missionen“ vor - langfristige Ziele in den Bereichen Wirtschaft, Kriminalität, Nationaler Gesundheitsdienst (NHS), Bildung und Klimakrise -, die er als Grundlage für das nächste Labour-Manifest vorschlägt. Seit dem 5. Juli 2024 ist Starmer als Nachfolger von Rishi Sunak Premierminister des Vereinigten Königreiches (Kabinett Starmer). Er erringt mit seiner Labour-Partei bei der britischen Unterhauswahl am 4. Juli 2024 einen Erdrutschsieg und beendet damit die 14-jährige Regierungszeit der Torys.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).