Die größte Nacht der Mode kehrt am 5. Mai 2025 zurück, wenn die Met Gala wieder auf den Stufen des Metropolitan Museum of Art stattfindet. Die Veranstaltung, die offiziell als Costume Institute Benefit bekannt ist, sammelt Geld für das Costume Institute des Museums und zieht rund 450 der größten Namen aus Mode, Unterhaltung und Kultur an. Was ist die Met Gala? Die Met Gala feiert die Eröffnung der jährlichen Ausstellung des Costume Institute und ist die größte Benefizveranstaltung des Museums. Im Jahr 2024 brachte sie rund 23 Millionen Euro ein. Die Gala fand erstmals 1948 statt und wird seit 1995 von der Chefredakteurin der Vogue, Anna Wintour, moderiert. Thema und Ausstellung Das Thema für 2025 lautet „Superfine: Tailoring Black Style“, wobei der Schwerpunkt auf dem schwarzen Dandyismus und der Kunst, sich mit Flair und Sinn zu kleiden, liegt. Inspiriert wurde die Ausstellung unter anderem von Monica L. Millers Buch 'Slaves to Fashion: Black Dandyism and the Styling of Black Diasporic Identity“, umspannt die Ausstellung Jahrhunderte der Mode, Kunst und Identität. Miller wird gemeinsam mit Andrew Bolton, dem Chefkurator des Costume Institute, als Gastkurator für die Ausstellung tätig sein. Die Ausstellung besteht aus 12 thematischen Abschnitten: Eigentum, Präsenz, Unterscheidbarkeit, Verkleidung, Freiheit, Champion, Respektabilität, Tanz, Erbe, Schönheit, Coolness und Kosmopolitismus. Zora Neale Hurstons Essay „Characteristics of Negro Expression“ aus dem Jahr 1934 dient ebenfalls als Referenzpunkt. Die Fotografien für den Ausstellungskatalog wurden von Tyler Mitchell angefertigt. Kleiderordnung Die diesjährige Kleiderordnung lautet „Tailored for You“ und ermutigt die Gäste, sich durch Mode auszudrücken, wobei der Schwerpunkt auf Einflüssen der Herrenmode liegt. Gastgeber Anna Wintour wird von den Co-Vorsitzenden Colman Domingo, Lewis Hamilton, A$AP Rocky und Pharrell Williams unterstützt. LeBron James wird als Ehrenvorsitzender fungieren. Der rote Teppich wird um 23:30 deutscher Zeit eröffnet. Die Veranstaltung bietet auffällige Looks, einzigartige Designs und ist eine Feier von Kultur, Stil und Geschichte.
"Kraftanstrengung": Das verlangt Merz von Deutschen
Friedrich Merz tritt sein neues Amt mit ambitionierten Plänen an. In einer Rede deutet er an, wie er Deutschland wirtschaftlich stärken will.
Wetter heute: Wolken leisten der Sonne Gesellschaft
Auch heute am Mittwoch, 14. Mai 2025, bleibt es überwiegend sonnig, doch diesmal ziehen auch einige Wolken auf. Ein Hochdruckgebiet dominiert weiterhin das Wettergeschehen, während ein Tiefdruckkomplex über Osteuropa eine Kaltfront schickt, die jedoch keinen Regen bringt. Lediglich Wolken breiten sich von der Mitte Richtung Süden aus, und am Abend ziehen dichtere Wolken von Nordosten herein. Mehr Details zum Wetter heute präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Pistorius: Putin will "weiter bombardieren"
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius glaubt nicht an Wladimir Putins Verhandlungsbereitschaft im Ukraine-Krieg.
Wetter heute: Wolken leisten der Sonne Gesellschaft
Auch heute am Mittwoch, 14. Mai 2025, bleibt es überwiegend sonnig, doch diesmal ziehen auch einige Wolken auf. Ein Hochdruckgebiet dominiert weiterhin das Wettergeschehen, während ein Tiefdruckkomplex über Osteuropa eine Kaltfront schickt, die jedoch keinen Regen bringt. Lediglich Wolken breiten sich von der Mitte Richtung Süden aus, und am Abend ziehen dichtere Wolken von Nordosten herein. Mehr Details zum Wetter heute präsentiert unsere Meteorologin Denise Seiling im Video.
Graz in Österreich: UNESCO-Weltkulturerbe per Drohne erfasst
Schweben Sie über die pulsierende Stadt Graz, Österreichs zweitgrößte Stadt und UNESCO-Weltkulturerbe, wo mittelalterliche Dächer, barocke Paläste und modernes Design zusammentreffen – festgehalten in atemberaubenden Luftaufnahmen, die ihre reiche Geschichte und ihren dynamischen Charme zeigen.
Hoch über Italiens Geisterstadt: Cracos filmische Ruinen
Fliegen Sie über das verlassene mittelalterliche Dorf Craco in der Basilikata in Italien – eine unheimliche und filmreife Geisterstadt auf einem schroffen Hügel, bekannt aus dem Film „Die Passion Christi“ – festgehalten in atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die ihre eindringliche Schönheit und dramatische Geschichte offenbaren.
Faszinierendes Tirana: Eine Vogelperspektive auf Albaniens Hauptstadt
Gleiten Sie über Tirana, die dynamische Hauptstadt Albaniens, wo farbenfrohe Gebäude, moderne Architektur und historische Wahrzeichen nahtlos vor der Kulisse des Dajti-Gebirges verschmelzen – festgehalten in atemberaubenden Luftaufnahmen, die den einzigartigen Charme und die sich entwickelnde Skyline der Stadt zeigen.