Auf dem ehemaligen Quelle-Areal im Westen Nürnbergs entstehen 142 Mietwohnungen, in der Nähe der Wandererstraße. Sie sind gefördert, auch mittlere Einkommen sollen eine Chance haben, hier einzuziehen. Finanziert wird das Projekt vom Evangelischen Siedlungswerk. Für die ersten 54 Wohnungen wurde nun Deckenfest gefeiert und es wurde verkündet: Bis Mitte 2026 sind sie fertig. Die 142 Wohnungen sind Teil einer Wohnbauoffensive des Evangelischen Siedlungswerks, das in den nächsten Jahren in Nürnberg noch Hunderte weitere Wohnungen bauen will
Laut und friedlich: CSD zieht Tausende durch Frankfurt
Von der Ostsee, aus Bremen und aus der näheren Umgebung sind Menschen zum CSD in die Rhein-Main-Metropole gekommen. Es geht um buntes Feiern, aber auch um das gesellschaftliche Klima.
Nachrichten des Tages | 19. Juli - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Bis 2030: Köln verlängert vorzeitig mit El-Mala-Brüdern
Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit seinem umworbenen Shootingstar Said El Mala vorzeitig verlängert - noch bevor der 18-Jährige ein einziges Mal für den Klub am Ball war. Auch sein Bruder unterschreibt einen neuen Vertrag.
Bis 2030: Köln verlängert vorzeitig mit El-Mala-Brüdern
Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit seinem umworbenen Shootingstar Said El Mala vorzeitig verlängert - noch bevor der 18-Jährige ein einziges Mal für den Klub am Ball war. Auch sein Bruder unterschreibt einen neuen Vertrag.
Trump-Regierung will Akten der Grand Jury im Fall Epstein freigeben
Trumps Entscheidung, die Abschriften der Geschworenengerichte freizugeben, folgte auf einen WSJ-Artikel über seine Epstein-Verbindungen, der Spekulationen über eine persönliche Verwicklung des 47. Präsidenten auslöste.
Thomas Hengen nach Trainingslager
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen nach dem Trainingslager im RHEINPFALZ-Gespräch
Konkurrent gibt auf! Lipowitz erobert Podium | Tour de France 2025
Nächstes Ausrufezeichen von Florian Lipowitz! Der deutsche Fahrer bei der Tour de France hat im Gesamtranking den dritten Platz erobert. Sein Konkurrent Remco Evenepoel muss bei der 14. Etappe frühzeitig aufgeben.