Beim Abschlussfeuerwerk der Rheinkirmes in Düsseldorf kam es am Freitagabend zu einem schweren Unfall: Mindestens ein Feuerwerkskörper explodierte in der Zuschauermenge – 19 Menschen wurden verletzt, vier davon schwer. Augenzeugen berichten von mindestens zwei fehlgeleiteten Raketen, die in Bodennähe detonierten. Die Druckwelle war sogar auf der anderen Rheinseite spürbar Rettungskräfte und Passanten reagierten sofort, versorgten Verletzte und sperrten den Bereich um die Rheinkniebrücke weiträumig ab.
Diese Sonderleistungen zahlen die gesetzlichen Krankenkassen
Behandlung bei Lipödemen, neuartige Diagnoseverfahren für Herzkrankheiten oder innovative Therapieoptionen für Schlafapnoe: Gesetzliche Krankenkassen bieten eine Vielzahl an Sonderleistungen, die nur die wenigsten kennen.
Vom Chaperon bis zu den Schuhen: So kann ein klassisches Mittelalter-Outfit aussehen
So schön war der Auftakt des mittelalterlichen Lagerlebens beim Tänzelfest in Kaufbeuren 2025
Explosion in Sheriff-Trainingszentrum: Drei Tote in Los Angeles
Bei einer schweren Explosion in einem Trainingszentrum des Los Angeles County Sheriff's Department sind am Freitagmorgen drei erfahrene Beamte ums Leben gekommen. Die Ermittlungen deuten auf einen möglichen Trainingsunfall hin. Es ist der folgenschwerste Vorfall für das Department seit über 160 Jahren.
Explosion in Sheriff-Trainingszentrum: Drei Tote in Los Angeles
Bei einer schweren Explosion in einem Trainingszentrum des Los Angeles County Sheriff's Department sind am Freitagmorgen drei erfahrene Beamte ums Leben gekommen. Die Ermittlungen deuten auf einen möglichen Trainingsunfall hin. Es ist der folgenschwerste Vorfall für das Department seit über 160 Jahren.
Wellbrock verblüfft mit Gold-Triple bei WM: «Wahnsinnig überraschend»
Die deutschen Freiwasser-Festspiele gehen weiter. Florian Wellbrock triumphiert auch in einem neuen Format. Der 27-Jährige hat etwas Historisches geschafft.
Tomé erfreut über "hart erkämpften" Sieg
Spanien schafft trotz zweier verschossenener Elfmeter mit einem 2:0-Erfolg gegen die Schweiz den Einzug ins Halbfinale der Frauen-EM. Nach der Partie zeigt sich Trainerin Montse Tomé zufrieden.