glomex Logo
News

„War nicht richtig“: Kwasniok verrät seinen Thielmann-Plan

Welche Rolle spielt FC-Eigengewächs Jan Thielmann bei Lukas Kwasniok?

Related Videos

Gedenkveranstaltung: Erinnerungen, Gerechtigkeit und Hoffnung in Ankara

Am 16. Juli fand in der Kommunikationsdirektion der Präsidentschaft in Ankara eine Veranstaltung statt, um an den versuchten Putsch vom 15. Juli 2016 zu erinnern. Diese Gedenkfeier wurde organisiert, um die Ereignisse Revue passieren zu lassen und die Menschen zu ehren, die sich damals gegen den Putschversuch gestellt haben. An der Veranstaltung nahmen hochrangige Vertreter der Regierung teil, darunter der Vizepräsident Cevdet Yilmaz. Auch die bekannte Journalistin Hande Firat war anwesend und sprach bei der Veranstaltung. In seiner Rede betonte Yilmaz, dass die Begriffe Erinnerung, Gerechtigkeit und Hoffnung im Mittelpunkt des Gedenktags stehen sollten. Im Rahmen der Veranstaltung fand außerdem eine Podiumsdiskussion statt, bei der auch Hande Firat zu Wort kam. Sie wurde international bekannt, als während des Putschversuchs 2016 Präsident Erdoğan per Facetime in einer Live-Sendung bei CNN Türk mit ihr verbunden wurde. Über ihr Mobiltelefon rief er das Volk dazu auf, sich den Putschisten entgegenzustellen und auf die Straße zu gehen.

Realistische Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe

Ein Bus kracht bei Karlsruhe in einen Lkw, rund 400 Einsatzkräfte rücken aus. Ein Härtetest ist diese Übung für alle, teils bis zur Erschöpfung. Auch die Triage wird geprobt.

Hamas-Zivilschutz: 39 Menschen nahe Hilfszentren im Gazastreifen getötet

In der Nähe zweier Hilfszentren im Gazastreifen haben nach Angaben der Hamas-Behörden israelische Streitkräfte 39 Menschen getötet. Die von den USA und Israel unterstützte Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF) bezeichnete die Berichte über die Toten nahe ihren Hilfszentren indes als "falsch".

Rot, "Mega-Save", Berger: Ein Spiel voller Dramatik

Das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich war eine "packende Partie mit vielen unvorhersehbaren Momenten", wie der englische Guardian schreibt. Besonders dabei im Fokus: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger - die nicht nur Bälle halten kann. Die dramatische Partie im Spielfilm.

Rot, "Mega-Save", Berger: Ein Spiel voller Dramatik

Das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich war eine "packende Partie mit vielen unvorhersehbaren Momenten", wie der englische Guardian schreibt. Besonders dabei im Fokus: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger - die nicht nur Bälle halten kann. Die dramatische Partie im Spielfilm.

Frankfurts Ekitiké für 95 Millionen nach Liverpool

Stürmer Hugo Ekitiké wechselt übereinstimmenden Berichten zufolge mit sofortiger Wirkung vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool.

Klöckner will sich gegen Cyber-Angriffe rüsten

Der Bundestag im Visier von Hackern – zehn Jahre nach dem schwerwiegenden Cyberangriff von 2015 fordert Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mehr Schutz vor digitalen Attacken.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).