Das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich war eine "packende Partie mit vielen unvorhersehbaren Momenten", wie der englische Guardian schreibt. Besonders dabei im Fokus: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger - die nicht nur Bälle halten kann. Die dramatische Partie im Spielfilm.
FC Chelsea: Heirats-Korb? Cole Palmer löscht alle Liebes-Fotos
Liebes-Aus bei Chelsea-Star Cole Palmer?
Berlin: Omas gegen rechts demonstrieren für Pride-Flagge
Soll beim Berliner Christopher Street Day in Berlin am Bundestag die Regenbogenfahne wehen? Die Omas gegen rechts finden: auf jeden Fall.
Rot nach Zopf-Zupfer? "Absolut keine Absicht!"
DFB-Sportdirektorin Nia Künzer hat Kathrin Hendrich nach ihrer Roten Karte im EM-Viertelfinale gegen Frankreich verteidigt. Für sie liegt keine Absicht vor.
Parookaville 2025: So läuft das Festival-Wochenende in Weeze
10 Jahre Parookaville! 225.000 Besucher feiern die ausverkaufte Jubiläums-Ausgabe des Elektromusik-Festivals am Airport Weeze. Dafür ist wieder eine Festival-Stadt entstanden – mit Gefängnis, Kirche und Theaterviertel. Ihr Gründervater: Bill Parooka. 2015 wurde das Parookaville zum ersten Mal veranstaltet. Für das Jubiläum wurde die damalige Mainstage als „Memory Desert Valley Stage“ zurückgeholt. Hier gab es für die Camper schon am Donnerstag ein Opening mit DJs. Die neue Mainstage 2025 ist eine „Mainstation“, also ein Hauptbahnhof. Sie wurde am Freitag von Fast Boy eröffnet. Zu den weiteren Acts gehörten u.a. Boris Brejcha, Robin Schulz und W&W. Auch „Bill’s Factory“ ist ein Bühnen-Highlight: Die alte Bühne hat seit 2024 ausgedient. Die neue wurde mit einer eigenen Eröffnungszeremonie am Freitag eingeweiht. Hier sind u.a. VIZE, Felix Jaehn, Gestört aber GeiL und LARI LUKE aufgetreten. Auf der Brainwash-Bühne treten Künstler auf, die nicht der Electronic Dance Music zugeordnet werden – etwa Rapperin Ikkimel und Sängerin Blümchen. Die Anreise mit dem Niersexpress machte am Freitagabend Probleme: Mehrere Züge von Düsseldorf nach Weeze fielen aus oder hatten Verspätung. Über das gesamte Wochenende werden insgesamt 300 DJs auf den Bühnen stehen. Wie immer ist das Festival auch ein großer Laufsteg – mit bunten Outfits und viel Glitzer. Doch auf dem Festival kann nicht nur gefeiert werden: So gibt es z.B. auch ein Riesenrad, eine Achterbahn und ein Kettenkarussell. Festivalbesucher machen gemeinsam Yoga. Natalie und William haben sogar geheiratet. Ihr Trauzeuge: Sänger Roberto Blanco. Der 88-Jährige gehört auch zum Line up. Damit ist er der älteste Künstler, der je auf dem Parookaville aufgetreten ist. Der offizielle Festival-Start war am Freitag. Doch schon seit der Anreise am Mittwoch wird auf dem Campinggelände gefeiert. 45.000 Menschen campen vor Ort. Wegen des Andrangs wurde die Fläche schon früher geöffnet. Freunde aus dem Sauerland haben sich in ihrem Camp eine eigene Schaukel gebaut – mit Überschlag. Samstag: Vor der Brainwash-Stage, auf der Roberto Blanco seine Songs schmetterte, herrschte ausgelassene Stimmung. Für seine Parookaville-Performance erhielt er lautstarke Anfeuerungsrufe: „Roberto, Roberto, Roberto!“ Mit Einbruch der Dunkelheit entfaltete die neue Bill's Factory ihre volle Wirkung, während das DJ-Duo Da Tweekaz noch bis 22:25 Uhr für ordentlich Stimmung sorgte. Von 22:15 bis 23:00 zog Blümchen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich – ein besonderer Auftritt, denn nach 30 Jahren verabschiedete sie sich von der Bühne und ihrer Musikkarriere. Ab etwa 23:00 übernahm Timmy Trumpet die Mainstage und brachte sie mit seiner energiegeladenen Show zum Beben. Weitere Acts auf der Mainstage am Samstagabend: Afrojack, Steve Aoki und Felix Jaehn. Der leichte Regen am Samstagabend konnte der ausgelassenen Stimmung keinen Abbruch tun. Der Auftritt von Steve Aoki ging mit einem Feuerwerk zu Ende. Sonntag: „Secret Act“ ist bekannt: Finch wird am Sonntag um 0:15 Uhr die Bill’s Factory zum Abschluss bringen. Viele Fans dürfte das freuen – auf dem Gelände sind immer wieder Shirts seiner „10 Jahre Finch“-Tour zu sehen. Passend dazu tritt er nun bei „10 Jahre Parookaville“ auf. Noch bis in die Nacht auf Montag wird auf dem Parookaville gefeiert.
Neuer Schwung für Verhandlungen? Selenskyj schickt Putin eine Einladung
Selensky schlägt eine neue Runde Friedensgespräche vor, in einer Zeit, in der Russland seine Langstreckenangriffe auf die Ukraine weiter intensiviert und oft mehr Drohnen in einer einzigen Nacht abschießt als in einigen Monaten des Jahres 2024.
Gäste evakuiert: Mure crashte Hochzeit in Tirol
Spektakuläre Bilder: Eine Mure ging am Samstag in Richtung der Ehrwalder Gamsalm in Tirol nieder und überraschte eine Hochzeitsgesellschaft. Sonntagfrüh gab es viele helfende Hände, am Nachmittag herrschte wieder Betrieb.
EM-Finale? Leupolz wünscht sich Revanche für 2022
Melanie Leupolz wünscht sich für das EM-Finale 2025 die Chance auf eine Revanche der DFB-Elf gegen England. Beide Teams müssen allerdings mit Spanien und Italien große Steine aus dem Weg räumen.