Zahlreiche Designer, die den AUDI E concept gestaltet haben, verbindet eine langjährige Tätigkeit im Audi Designzentrum in Beijing. Dadurch haben sie ein tiefes Verständnis für ästhetische Codes in China entwickelt und kennen die Wünsche der chinesischen Kunden. Das Designteam für das Interieur legte den Fokus auf die Verbindung des markentypischen Komforts und der nahtlosen Integration von Technologie. So lässt sich der AUDI E concept als stilvolle, komfortable und vernetzte Oase erleben, die perfekt zum urbanen Lebensstil in Chinas Megacities passt. Die Mittelkonsole bietet offene Ablagen für zwei Smartphones. Das geschwungene, sich zwischen beiden A-Säulen erstreckende 4K-Touchdisplay bietet intuitiv zugängliche Informationen in einer neuen Dimension. Die digitalen Außenspiegel sind ebenfalls in dieses Display integriert. Die Türen integrieren illuminiertes Holz und Mikrofaser in einem plastischen Lamellendesign – eine von moderner Architektur inspirierte Innovation. Eine faszinierende Verbindung von Naturmaterial und präsenter Technologie.
Bronze nach Rassismus-Eklat "traurig und wütend“
Lucy Bronze zeigt sich erschüttert über die rassistischen Beschimpfungen gegenüber Jess Carter. Immer mehr Teamkolleginnen müssen derartige Beleidigungen über sich ergehen lassen, kritisiert die England-Spielerin.
Gedenken an Srebrenica: Tausende bei Trauermarsch durch Stuttgart
Tausende Menschen haben am Sonntag beim Trauermarsch durch Stuttgart teilgenommen, um an den Völkermord von Srebrenica zu erinnern. Die vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag als Genozid eingestufte Ermordung von mehr als 8000 Bosniaken ereignete sich vor 30 Jahren – genauer in den Tagen vom 11. bis zum 19. Juli 1995. Der Trauermarsch startete am Generalkonsulat von Bosnien und Herzegowina in der Olgastraße in Stuttgart und endete mit einer Gedenkveranstaltung im Stadtgarten. Die Veranstalter sprachen von rund 7000 Teilnehmenden.
Nachrichten des Tages | 20. Juli - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Neuerungen bei den Inntönen
Veranstalter Paul Zauner gibt Auskunft über Neuerungen bei den Inntönen 2026.
Lipowitz trotz Sturz weiter auf Podiums-Kurs | Tour de France 2025
Der Belgier Tim Wellens gewinnt die 15. Etappe der Tour de France gegen seinen Landsmann Victor Campenaerts. Florian Lipowitz bleibt im Gesamtranking auf Kurs.
ELF: Receiver auf Receiver! Surge spielen verrückt
Ein Receiver wirft, der andere fängt - und alle staunen!
Künzer will turbulente Reise weitergehen: Kein Team spielt "gerne gegen uns"
Rote Karten, Elfmeter-Krimi: Die DFB-Frauen haben bei der Europameisterschaft in der Schweiz schon einige Turbulenzen hinter sich gebracht. Mit dem daraus gewonnenen Selbstverständnis soll die Reise laut Sportdirektorin Nia Künzer nun weitergehen ... zuerst einmal in die Köpfe der Spanierinnen.