Während der Sonntag noch ziemlich nass und kühl wird, kommt im Wochenverlauf immer wärmere Luft zu uns. Zum Wochenstart wird es bereits trockener, einzelne Tropfen gibt es noch im Norden und Süden des Landes. Am Mittwoch gibt es dann bis zu 20 Grad in der Eifel – und auch bis zum Samstag halten sich die ungewöhnlich hohen Temperaturen voraussichtlich, wie unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
Traumtor und Doppel-Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell gegen HSV
Klare Angelegenheit: Der 1. FC Köln hat seine eindrucksvolle Rückkehr in die Bundesliga mit dem nächsten starken Auftritt untermauert. Im turbulenten Aufsteigerduell gegen den Hamburger SV gewann das Team von Trainer Lukas Kwasniok und setzte sich deutlich von dem Konkurrenten sowie den Abstiegsplätzen ab.
Traumtor und Doppel-Gelb-Rot: Köln gewinnt Aufsteigerduell gegen HSV
Klare Angelegenheit: Der 1. FC Köln hat seine eindrucksvolle Rückkehr in die Bundesliga mit dem nächsten starken Auftritt untermauert. Im turbulenten Aufsteigerduell gegen den Hamburger SV gewann das Team von Trainer Lukas Kwasniok und setzte sich deutlich von dem Konkurrenten sowie den Abstiegsplätzen ab.
Erfinder haben es in Deutschland schwer
"Made in Germany" steht weltweit für Qualität. An Umsetzungsmöglichkeiten für die Ideen vieler Tüftler:innen hapert es in Deutschland jedoch, zeigt die Erfindermesse in Nürnberg.
Hebammen befürchten sinkende Einkommen
Viel Verantwortung, wenig Wertschätzung: So fühlen sich viele Hebammen. Der Deutsche Bundesverband warnt, dass die neue Gebührenverordnung ab 1. November für viele existenzgefährdend sei.
Was ist das "Königreich Deutschland"?
Das „Königreich Deutschland“ gilt als bundesweit größte Reichsbürger-Gruppe. Aber wer und was steckt dahinter?
Messerangriff im Zug in Großbritannien
In einer Bahn nach London sind bei einer schweren Messerattacke am 1. November elf Menschen verletzt worden, zwei sind noch in Lebensgefahr. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
Trumps Penny-Beschluss sorgt für Chaos in Geschäften: "Uns fehlt Kleingeld"
Seit die USA keine Pennies mehr prägen, herrscht bei Tankstellen, Fast-Food-Ketten und Supermärkten in den USA Unsicherheit. Viele Händler müssen Preise anpassen, Barzahlungen runden und fürchten finanzielle Einbußen.