glomex Logo
News

Highlights: Musetti gewinnt wilde Partie

Lorenzo Musetti gewann das Match gegen Alex de Minaur nach einem wilden Hin und Her. Der Italiener setzte sich gegen den Favoriten nach drei Sätzen mit 7:5, 3:6 und 7:5 durch.

Related Videos

Energie und gute Laune pur am Mittwoch in der VS Nestelbach

Mittwoch ist Schultag und Philipp ist diesmal in der Volksschule Nestelbach in der schönen Steiermark zu Gast. Die Energie und gute Laube der Schulklasse ist ansteckend – so macht gemeinsame Bewegung noch mehr Spaß!

Klima oder Wetter? Das ist der Unterschied

Häufig werden die Begriffe „Klima“ und „Wetter“ trotz ihrer unterschiedlichen Bedeutung verwechselt. Das Wetter bezeichnet den Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Zeitpunkt und Ort. Damit ist das Wetter in Form von Regen, Sonnenschein, Sturm oder Schnee gemeint. Unter Klima versteht man alle Wettererscheinungen, die im Durchschnitt an einem Ort über einen gewissen Zeitraum hinweg auftreten. Dazu werden Wetterdaten aus einem Betrachtungszeitraum von mindestens 30 Jahren herangezogen. Wenn es also Wochen lang heftig regnet, dann ist das erstmal nur ein Wetterereignis. Der Unterschied zwischen Klima und Wetter liegt dem Umweltbundesamt zufolge in den verschiedenen Zeiträumen. Das Wetter beschreibt nur den aktuellen Zustand. Beim Klima spricht man von einem Mittelwert aus einer längeren Zeitspanne von mindestens 30 Jahren.

Intervallfasten: Warum Frauen schneller Fett abbauen

Beim Intervallfasten können Sie zu bestimmten Zeiten essen, worauf Sie Lust haben. Dabei können Sie sogar abnehmen - Frauen oft noch schneller als Männer. Es gibt verschiedenste Arten vom Fasten. Beim Intervallfasten gibt es zwei verschiedene Methoden. Die 5:2-Methode: Bei dieser Fastenmethode können Sie an fünf Tagen in der Woche normal essen, dabei ist alles erlaubt. An zwei Fastentagen wird dafür nur wenig gegessen - etwa ein Viertel der üblichen täglichen Energiezufuhr. Die 16:8-Methode: Bei dieser täglichen Fastenmethode verzichten Sie 16 Stunden pro Tag darauf, etwas zu essen oder kalorienhaltiges zu trinken. In den restlichen 8 Stunden dürfen Sie normal essen. Mediziner empfehlen eher das Abendessen anstatt das Frühstück wegzulassen. Trinken sollte man während des Fastens nur Getränke ohne Zucker, z.B. Wasser, Tee und Kaffee. Doch auch auf die richtige Wahl der Nahrung sollte man beim Fasten achten. Zwar ist das Intervallfasten besonders dadurch reizvoll, dass man während des Fastenbrechens essen kann was man will, doch trotzdem spielt auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung eine große Rolle.

Infos zu Masern, die Sie wissen sollten

Die Masern sind eine nicht zu unterschätzende Viruserkrankung, gegen die Kinder geimpft werden sollten. Als Masern wird eine hochansteckende, akute Viruserkrankung mit dem Masernvirus bezeichnet. Zunächst treten erkältungs- und grippeähnliche Symptome wie hohes Fieber, Husten und Schnupfen auf. Als nächstes kommt der rote Hautausschlag hinzu. Ein Mensch kann die Masern nur einmal in seinem Leben bekommen, danach ist er immun gegen diese Krankheit. Bei Kindern sind die Masern relativ harmlos. Erwachsene Patienten können jedoch unter schweren Folgeerkrankungen leiden wie u.a. einer Lungen- oder Mittelohrentzündung. Masern sind extrem ansteckend und erfolgt durch eine Tröpfcheninfektion. Die Inkubationszeit beträgt acht bis zehn Tage. Der Ausschlag tritt erst nach rund zwei Wochen nach der Ansteckung auf. Das Masernschutzgesetz ist am 1. März 2020 in Kraft getreten. Danach sollen Schul- und Kindergartenkinder wirksam vor Masern geschützt werden.

Horrormoment auf Bergstraße: Riesiger Felsbrocken trifft Auto

Im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh fuhr ein Autofahrer auf einer engen Bergstraße entlang. Plötzlich löste sich ein riesiger Felsbrocken.

Angriffe auf Geldautomaten: Zahlen und Fakten zu den Sprengungen

In 388 Fällen wurde 2023 laut Bundeskriminalamt (BKA) erfolgreich eine Explosion eines Geldautomaten in Deutschland herbeigeführt. In 73 Fällen wurde die beabsichtigte Sprengung nicht ausgelöst. 276 Diebstähle wurden begangen. Die Anzahl der im Jahr 2023 bundesweit registrierten physischen Angriffe auf Geldautomaten ging im Vergleich zum Vorjahr zurück. 28,4 Mio. Euro sollen von den Tätern 2023 erbeutet worden sein. Geldautomatensprengungen werden meist von Tätergruppen organisiert, selten von Einzelpersonen. Obwohl die Gesamtzahl der Fälle zurückging, stieg die Zahl der Verdächtigen 2023 stark an (+57 %), vor allem durch große Ermittlungsverfahren und Erfolge der Polizei. 2023 waren bei Geldautomatensprengungen überwiegend Verdächtige mit niederländischer Staatsangehörigkeit beteiligt (67,7 %). Tatverdächtige anderer Nationalitäten wurden nur vereinzelt festgestellt. Die Zahl der regionalen Verdächtigen sank auf 22 (-46,3 %), während die reisenden Täter auf 179 (+16,0 %) anstiegen und 89,1 % der Gesamtverdächtigen ausmachten.

Vogel schießt aus dem Wasser: Hund beschützt kleinen Freund vor Gans

In Stoke-on-Trent in England beobachtete ein junger Hund neugierig Vögel auf einem See – plötzlich schoss eine aggressive Kanadagans aus dem Wasser. Zum Glück war der Kumpel des Kleinen zur Stelle.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).