Vor dem Parlament in Wien haben ihre Empörung darüber zum Ausdruck gebracht, dass unter Österreichs rechtspopulistischem Parlamentspräsidenten Walter Rosenkranz (FPÖ) ein Symposium zum ehrenden Gedenken an den einstigen Vizekanzler Franz Dinghofer abgehalten wurde, einem deutschnationalen Politiker, der auch Mitglied der NSDAP war.
Dudelsackspieler in Melbourne knacken Weltrekord mit AC/DC-Auftritt
In Melbourne stellten Hunderte Dudelsackspieler einen Weltrekord auf. Sie spielten AC/DCs „It’s a Long Way to the Top“ vor dem ersten Konzert seit zehn Jahren.
Obacht bei diesem Superfood: Hersteller ruft Kräutermischung zurück - Salmonellen nachgewiesen
Eine Superfood-Kräutermischung muss zurückgerufen werden. In dem Produkt wurden Salmonellen nachgewiesen.
Putin-Heißluftballon in Berlin?
Putin-Heißluftballon in Berlin? Nutzer sozialer Medien sagen, der angebliche Stunt diente der Unterstützung Russlands.
Haben Teenager in der französischen Nationalversammlung Chaos angerichtet?
Eine Gruppe Jugendlicher in Trainingsanzügen rennt durch die französische Nationalversammlung, läuft über alle Bänke und zündet sich Zigaretten an. Im Internet mag das viral gegangen sein, aber echt sind diese Videos nicht.
Wiesloch: Mutmaßliches Gewaltdelikt am Bahnhof Wiesloch/Walldorf
Eine tote Person am Mittwochmorgen am Bahnhof Wiesloch-Walldorf und viele Fragezeichen. Handelt es sich um ein Gewaltdelikt? Wer ist der Tote? Gibt es eine Tatwaffe? Diesen Fragen geht die Polizei momentan nach. Die Einzelheiten...
COP30 in Brasilien: Proteste, Autobahnbau und Kreuzfahrtschiffe
Energieexperte Johannes Wahlmüller (Global 2000) spricht über die Klimakonferenz im brasilianischen Belem und den dortigen Protesten von indigenen Aktivisten, die versuchten haben, das Gelände zu stürmen.
Analyse: Bevölkerung schrumpft ab 2040
Österreichs Bevölkerung wird laut Statistik Austria bis 2040 auf etwa 9,4 Millionen Menschen steigen, bevor sie bis 2080 auf voraussichtlich 9,1 Millionen zurückgeht. Dazu im PULS 24 Studio: PULS 24 Politanalystin Manuela Raidl.