Während der Klimakonferenz der UN sind indigene Aktivisten ins Konferenzzentrum eingedrungen. Videos zeigen, wie sie Türen durchbrechen und sich Gerangel mit Wachleuten liefern.
Erneuerbare legen deutlich zu - trotz Kehrtwende der USA
Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet trotz der Kehrtwende der USA in der Energiepolitik weltweit weiterhin voran. Das teilte die Internationale Energieagentur (IEA) mit. US-Präsident Donald Trump ist gegen Technologien wie Windanlagen und will wieder mehr fossile Brennstoffe wie Erdgas und Öl fördern.
Dudelsackspieler in Melbourne knacken Weltrekord mit AC/DC-Auftritt
In Melbourne stellten Hunderte Dudelsackspieler einen Weltrekord auf. Sie spielten AC/DCs „It’s a Long Way to the Top“ vor dem ersten Konzert seit zehn Jahren.
Obacht bei diesem Superfood: Hersteller ruft Kräutermischung zurück - Salmonellen nachgewiesen
Eine Superfood-Kräutermischung muss zurückgerufen werden. In dem Produkt wurden Salmonellen nachgewiesen.
Putin-Heißluftballon in Berlin?
Putin-Heißluftballon in Berlin? Nutzer sozialer Medien sagen, der angebliche Stunt diente der Unterstützung Russlands.
Haben Teenager in der französischen Nationalversammlung Chaos angerichtet?
Eine Gruppe Jugendlicher in Trainingsanzügen rennt durch die französische Nationalversammlung, läuft über alle Bänke und zündet sich Zigaretten an. Im Internet mag das viral gegangen sein, aber echt sind diese Videos nicht.
Wiesloch: Mutmaßliches Gewaltdelikt am Bahnhof Wiesloch/Walldorf
Eine tote Person am Mittwochmorgen am Bahnhof Wiesloch-Walldorf und viele Fragezeichen. Handelt es sich um ein Gewaltdelikt? Wer ist der Tote? Gibt es eine Tatwaffe? Diesen Fragen geht die Polizei momentan nach. Die Einzelheiten...
COP30 in Brasilien: Proteste, Autobahnbau und Kreuzfahrtschiffe
Energieexperte Johannes Wahlmüller (Global 2000) spricht über die Klimakonferenz im brasilianischen Belem und den dortigen Protesten von indigenen Aktivisten, die versuchten haben, das Gelände zu stürmen.