glomex Logo
News

"Der beste Spieler der Welt": Alexander Zverev vor seinem Match gegen Jannik Sinner

Alexander Zverev trifft nach einem erfolgreichen Auftakt bei den ATP Finals in Turin auf den Titelverteidiger Jannik Sinner. Im zweiten Gruppenspiel fordert der deutsche Tennisstar den derzeit besten Hallenspieler der Welt heraus - selbstbewusst und gleichzeitig realistisch.

Related Videos

Das Leben der Benediktiner: Ein Blick hinter die Ottobeurer Klostermauern

Bayern ist das Bundesland, das mit 500 die meisten Klöster in ganz Deutschland beheimatet. Die meisten davon werden vom Benediktinerorden betrieben. So auch das in Ottobeuren, das zu den bekanntesten seiner Art zählt. Doch was hinter den Klostermauern passiert, wissen die wenigsten. Denn viele Bereiche sind für außenstehende überhaupt nicht zugänglich. Doch für uns wurde eine kleine Ausnahme gemacht. Wir haben die Abtei in Ottobeuren besucht und durften auch einen Blick auf Orte werfen, die man normalerweise nicht zu Gesicht bekommt.

Fung-wong: Tropensturm sorgt für Starkregen und Fluten in Taiwan, Behörden evakuieren Tausende

Taiwan evakuierte mehr als 8.300 Menschen und schloss Schulen. Tropensturm Fung-wong brachte Starkregen und Überschwemmungen. Im Landkreis Hualien gab es 51 Verletzte.

Erneute Kandidatur – Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse will weitermachen

Im kommenden Jahr wird in Bayern auf kommunaler Ebene wieder gewählt. In Kaufbeuren kündigt sich dabei eine bekannte Personalie an: Oberbürgermeister Stefan Bosse will 2026 erneut für das Amt antreten. Seit 2004 an der Spitze der Stadt und gehört damit zu den dienstältesten Oberbürgermeistern in Schwaben. U18nd er will weitermachen. Zu seiner erneuten Kandidatur haben wir ihm 3 Fragen gestellt.

Ein Jubiläum im Zeichen der Zukunft – die Mewo Kunsthalle Memmingen wird 20

Wenn es um ein Jubiläum geht lässt man meistens die Geschehnisse der letzten Jahre Revue passieren. Auch die Mewo Kunsthalle Memmingen feiert jetzt in großes Jubiläum: 20 Jahre. Doch hier wird etwas anders zelebriert, denn statt schon bekannten und ausgestellten Werken der Vergangenheit, wird hier der künstlerischen Zukunft eine Bühne geboten.

Hinter verschlossenen Türen – Seltener Blick ins Atom-Zwischenlager

Wo früher Strom erzeugt wurde, lagert heute strahlendes Erbe: Im Zwischenlager Gundremmingen stehen 154 Castoren mit hochradioaktivem Material. Der Zugang ist streng geregelt, umso ungewöhnlicher der Blick hinter die Kulissen, den unser Team erhalten hat. Wie sicher ist die Lagerung? Und was passiert, wenn die Genehmigung 2046 ausläuft? Die Endlagersuche bleibt ungelöst.

Bundeswehr im Wallhalbtal

Junge Generation fühlt sich schlecht auf KI vorbereitet

Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden auf dem Arbeitsmarkt immer wichtiger. Doch wie gut ist die junge Generation darauf vorbereitet?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).