glomex Logo
News

Koalition will Wirtschaft stärken

Die Bundesregierung hat sich nach einer langen Ausschusssitzung geeinigt, sowohl die Wirtschaft als auch die Energieversorgung zu stärken. Dazu zählt der Bau neuer Gaskraftwerke sowie die Einführung eines Industriestrompreises.

Related Videos

Landwirt stirbt und vererbt gesamtes Vermögen an Dorfgemeinschaft

Als ein Landwirt aus Niedersachsen starb, vererbte er sein gesamtes Vermögen der Dorfgemeinschaft. So spendiert der Bauer posthum auch Bier für das Erntedank-Fest.

Bezos-Rakete zum Mars gestartet

Erfolgreicher Start in Richtung Mars: Die Rakete "New Glenn“ ist ins All aufgebrochen. Sie hat zwei Raumsonden der NASA an Bord.

Erster Schnee begeistert das Santa Claus Village in Lappland

Nach einem der wärmsten September seit Beginn der Aufzeichnungen hat Lappland endlich den lang ersehnten ersten Schnee erlebt. Gäste und Einheimische hoffen, dass der Winter nun bleibt.

"Zoomania 2": Neuer Trailer zum Animationsspaß

In "Zoomania 2" bekommen es Judy Hopps und Nick Wilde mit einem geheimnisvollen Reptil zu tun.

Kurz erklärt: Wissenswertes zur Aktivrente

Steuerfreies Arbeiten im Alter: Mehr Rentnerinnen und Rentner als bisher sollen etwa an der Supermarktkasse sitzen oder ihrer Tätigkeit im Büro nachgehen, wenn es nach der Regierungskoalition geht. Am Freitag wird die sogenannte Aktivrente zum ersten Mal im Parlament debattiert. Damit will Schwarz-Rot Arbeit im Alter attraktiver machen, die Wirtschaft ankurbeln, den Fachkräftemangel angehen - und sogar die Rentenproblematik zumindest zum Teil lösen.

Bundeshaushalt für 2026 steht - höhere Schulden als gedacht

Kurz nach 5.00 Uhr am Morgen fiel der Hammer: Der Haushalt der Bundesregierung für das nächste Jahr steht - mit „Mega-Schulden“, wie die Opposition beklagt.

Warum zögern so viele europäische Arbeitnehmer, ihren verbleibenden Jahresurlaub zu nutzen?

Wenn Sie Ihren Jahresurlaub noch nicht vollständig verbraucht haben, sind Sie nicht allein. Warum halten sich die Europäer zurück, und wer ist am zögerlichsten?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).