glomex Logo
News

Jürgen Klopp wird erneut TV-Experte: "Jetzt kribbelt's wieder"

Mit Thomas Müller gelang MagentaTV ein echter Experten-Coup für die Übertragung der Fußball-WM 2026 - jetzt folgt ein weiterer: Jürgen Klopp kehrt in die Rolle zurück, die ihn einst im ZDF populär gemacht hat. Der frühere "FIFA-Welttrainer des Jahres" trifft dabei auf einen alten Weggefährten.

Related Videos

Thomas Gottschalk: "Respektlos und peinlich" - Riesige Irritation um Bambi-Auftritt mit Cher

Am 13. November wurde in München zum 77. Mal der Bambi Award verliehen. Sogar Superstar Cher war angereist, um ihren Preis als "Legende" persönlich entgegenzunehmen. Vorab sollte Thomas Gottschalk allerdings eine Laudatio auf die Sängerin halten, doch sein Auftritt sorgte für Buhrufe und Verwirrung ...

Buß- und Bettag: Wo gilt er und wer hat frei?

Der Buß- und Bettag lädt zum Innehalten ein. Er liegt stets am Mittwoch vor dem Ewigkeitssonntag, dem letzten Sonntag im evangelischen Kirchenjahr. In diesem Jahr fällt er auf den 19. November.

Neue russische Angriffe auf Kiew – Tote und Verletzte

Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj griff die russische Armee mit mehr als 400 Drohnen und Raketen an. Die russische Armee ihrerseits wehrte laut Moskau mehr als 200 Drohnen aus der Ukraine ab.

Sommerhitze: Was trinken bei extremen Temperaturen?

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne unerbittlich vom Himmel brennt, ist es besonders wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Doch was sollte man bei Hitze trinken, um gesund und hydriert zu bleiben? In diesem Video erfahren Sie, welche Getränke sich bei hohen Temperaturen besonders gut eignen und welche Sie lieber meiden sollten.

Darf man Spinat aufwärmen? | Gefahren und Tipps zur Aufbewahrung

Wer gerne Spinat kocht, der kennt das Problem vielleicht: Ein bisschen bleibt immer übrig und man würde den Rest gerne am Folgetag essen. Doch da scheiden sich die Geister. Die einen sagen: „Aufwärmen ist gar kein Problem!“, während andere wiederum der Meinung sind: „Mach das auf gar keinen Fall!“. Aber was stimmt nun? Wir klären auf, ob der Mythos stimmt oder ein Mythos bleibt.

Wichtel-Geschichten: Auf der Suche nach dem Herbst-Häuschen

Im warmen Licht eines goldenen Herbstnachmittags wanderte Wichtel Herbi durch den magischen Wald. Die bunten Blätter raschelten unter seinen kleinen Stiefeln, und ab und zu wirbelte ein Windstoß eine Handvoll davon in die Luft – wie tanzende Funken eines stillen Feuers. Herbi war auf der Suche. Schon seit Tagen träumte er von einem kleinen Winterhäuschen, in dem er sich einkuscheln konnte, wenn die kalte Jahreszeit begann. Doch der Wald war groß, und von einem geeigneten Versteck fehlte bisher jede Spur. Er blieb stehen, legte den Kopf schief und betrachtete die schlanken Baumstämme, die wie stille Wächter über ihn wachten. „Irgendwo hier“, murmelte er, „muss ein Plätzchen sein, das auf mich wartet.“ Der Weg führte ihn zu einer alten Kastanie, deren Wurzeln weit aus der Erde ragten und kleine Höhlen bildeten. Das goldene Licht der tiefen Sonne fiel durch die Äste und ließ einen besonders geschützten Hohlraum warm aufleuchten – so als würde er ihn rufen. Herbi kniete sich hin und schob die bunten Blätter ein wenig zur Seite. Dahinter öffnete sich ein kleiner, natürlicher Unterschlupf: trocken, windstill und von Moos und Kastanienschalen gesäumt. Perfekt für ein Winterhäuschen, dachte er mit klopfendem Herzen. „Das ist es,“ flüsterte Herbi und lächelte, als hätte der Wald ihm ein Geheimnis verraten. Er richtete sich auf, klopfte sich die Hände ab und stellte sich vor, wie gemütlich es hier bald sein würde – mit warmem Licht, einer kleinen Decke und dem Duft des Herbstwaldes, der durch die Wurzeln strich. Manchmal muss man nicht suchen, um zu finden. Manchmal findet der richtige Ort genau dann zu einem, wenn man bereit ist, ihn zu sehen. Und so begann für Wichtel Herbi sein kleines, herbstliches Glück im magischen Wald.

Die Mücken sind los! Soforthilfe gegen juckende Stiche

Mit den angenehmen Sommerabenden kommen auch jedes Jahr aufs Neue die Stechmücken. Das unangenehm summende Geräusch lässt bereits erahnen, dass die Blutsauger wieder zuschlagen werden. Was man als Sofortmaßnahmen gegen juckende Mückenstiche unternehmen kann, zeigen wir im Video.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).