glomex Logo
News

Sega kündigt zehnprozentige Gehaltserhöhung für alle Mitarbeitenden ab 2026 an

Sega hat angekündigt, die Gehälter aller festangestellten Mitarbeitenden in Japan ab April 2026 durchschnittlich um zehn Prozent zu erhöhen.

Related Videos

Dingolfings Bürgermeister nach Drohungen zurückgetreten: Was ist da los?

Nach Drohungen gegen ihn und seine Familie ist Dingolfings Bürgermeister Armin Grassinger (UWG) in dieser Woche zurückgetreten. Die Meldung hat auch über die Region hinaus Wellen geschlagen. Grassinger hat schon mehrfach Anzeige wegen Bedrohung und Beleidigung in anonymen Briefen erstattet. Außerdem ist sein Dienstauto abgebrannt, laut Polizei könnte Brandstiftung die Ursache sein. Reporter Luis Hanusch fasst die bisherigen Ereignisse im Video zusammen.

Wachsende Resilienz: Französische Biotechnologie unterstützt Pflanzen bei Wasserknappheit

In ganz Europa definiert eine neue Generation von Agrarbiotech-Innovatoren, wie wir unter dem Druck des Klimawandels Lebensmittel anbauen.

Merz: "Junge Ukrainer werden in der Ukraine gebraucht – nicht hier"

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Ukrainern erneut geraten, in ihrer Heimat zu bleiben. Sie würden "dort gebraucht – und nicht in Deutschland", sagte Merz in Berlin.

Drogendealer saß auf dem Klo und versuchte, Kokainbeutel wegzuspülen

Jonathan Grossett, 36, wurde in Rhoose, Wales, dabei erwischt, wie er versuchte, mehrere Tüten Kokain in der Toilette herunterzuspülen. Bei einer Razzia am 12. September beschlagnahmten die Beamten Drogen, Bargeld und Paraphernalien. Er bekannte sich wegen Drogendelikten schuldig und wurde vor dem Cardiff Crown Court zu fünf Jahren und sieben Monaten verurteilt.

Sturm Claudia peitscht Europa: heftige Winde, europaweite Störungen

Sturm Claudia brachte Portugal heftiges Unwetter. Im Distrikt Faro gab es Starkregen und starken Wind. Weite Überschwemmungen, Tausende Haushalte ohne Strom.

3.000 Skelette entdeckt: Update zum Pestfriedhof in Nürnberg

Es ist der August 2023 im Nürnberger Stadtteil St. Johannis. Die Bauarbeiten für ein Seniorenheim sind im vollen Gang, als man die ersten Knochen entdeckt. Zuerst nichts Ungewöhnliches. Doch nach und nach stellt sich heraus das sie zu einem Massengrab gehören. 3000 Skelette an der Zahl. Todesursache – die Pest. Die Stadtarchäologin Melanie Langbein hat sich die Knochen genauer angeschaut.

Vogelgrippe erstmals in Weißenburg-Gunzenhausen: Mögliche Stallpflicht

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden – bei einer Wildente im Gemeindebereich Windsfeld. Das Veterinäramt stuft das Risiko für Geflügel als hoch ein und fordert Halter im Landkreis auf, strenge Hygieneregeln einzuhalten und sich auf eine mögliche Stallpflicht vorzubereiten. Über die aktuelle Lage informiert das Veterinäramt auf ihrer Internetseite. Zudem müssen alle Geflügelhaltungen gemeldet werden. Wer seiner Meldepflicht nicht nachkommt, riskiert eine Geldstrafe.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).