glomex Logo
Sport

Knaak: "Krassester Moment meiner Karriere"

Nach dem spektakulären Comeback der DFB-Frauen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich spricht Rebecca Knaak über den für sie "krassesten Moment" ihrer bisherigen Karriere.

Related Videos

Berger wird zur "Heldin": Presse huldigt deutsche Mannschaft

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht nach einem wahren Drama im Halbfinale der EM. Die internationale Presse bestaunt dabei besonders Torhüterin Ann-Katrin Berger.

Rot, "Mega-Save", Berger: Ein Spiel voller Dramatik

Das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Frankreich war eine "packende Partie mit vielen unvorhersehbaren Momenten", wie der englische Guardian schreibt. Besonders dabei im Fokus: Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger - die nicht nur Bälle halten kann. Die dramatische Partie im Spielfilm.

Frankfurts Ekitiké für 95 Millionen nach Liverpool

Stürmer Hugo Ekitiké wechselt übereinstimmenden Berichten zufolge mit sofortiger Wirkung vom Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool.

Mit ihm bezwang er Dubois: Usyk stellt "Ivan" vor

Oleksandr Usyk besiegt Daniel Dubois durch Knockout in der fünften Runde. Nach dem Kampf stellt der Ukrainer den anwesenden Journalisten seine Geheimwaffe "Ivan" vor.

"Elfer-Killerin" und Riesenparade: DFB-Frauen feiern "krasse" Berger

Sie ist zweifelsohne DIE Heldin im EM-Viertelfinal-Krimi: Erst rettet Ann-Katrin Berger die DFB-Frauen mit einer Monster-Parade in der 103. Minute ins Elfmeterschießen, dort hält sie zwei und verwandelt einen Strafstoß selbst. Deutschland steht im Halbfinale - und Bergers Teamkolleginnen gehen die Superlative für ihre Torhüterin aus.

Berger wird zur Heldin: EM-Traum lebt nach Elfer-Drama

Der EM-Titeltraum lebt - und wie! Mit einer puren Willensleistung und dank einer überragenden Ann-Katrin Berger kämpfen sich die DFB-Frauen gegen Frankreich trotz langer Unterzahl ins EM-Halbfinale. Das Viertelfinale entwickelt sich dabei zu einem unglaublichen Drama.

"Gehört sich nicht": Carro über Bayerns Werben um Wirtz

Bayern München hat sich mit dem öffentlichen Werben um Ausnahmespieler Florian Wirtz keinen Gefallen getan. So blickt zumindest Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro auf die Wechsel-Saga rund um den Nationalspieler, der sich letztlich gegen den Rekordmeister und für den FC Liverpool entschied.

Traum-Tour in Weiß: Lipowitz klettert auf Podestplatz

Gesamtplatz drei und das Weiße Trikot für den besten Jungfahrer: Florian Lipowitz sorgt auch bei der letzten Pyrenäen-Etappe für Furore, die Traum-Tour des Debütanten geht ungebremst weiter. Den Sieg auf der harten 14. Etappe schnappt sich ein Ausreißer, dahinter duellieren sich einmal mehr Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard.

Bis 2030: Köln verlängert vorzeitig mit El-Mala-Brüdern

Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit seinem umworbenen Shootingstar Said El Mala vorzeitig verlängert - noch bevor der 18-Jährige ein einziges Mal für den Klub am Ball war. Auch sein Bruder unterschreibt einen neuen Vertrag.

Pacquiao freut sich auf Rückkehr in den Ring

Mit 46 Jahren will es Manny Pacquiao nochmal wissen und steigt wieder in den Boxring. Vor dem WBC-Titelkampf gegen Mario Barrios spricht die Boxlegende über seine Motivation, die ihn zum Comeback verleitet hat.

Erster Dreifach-Weltmeister: Wellbrock schreibt Schwimmgeschichte

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel in Paris eindrucksvoll zurückgemeldet. Drei Rennen, dreimal Gold im Freiwasser - das ist zuvor noch keinem Schwimmer gelungen. Der Dominator schreibt Geschichte - und kann in Singapur sogar noch nachlegen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).