glomex Logo
Auto & Motor

Audi A3 Sportback S line Interior Design

An extensive upgrade for a successful model: The car with which Audi established the premium compact class in 1996, the A3, is sportier, more comfortable, and more digital than ever, thanks to its more progressive design, significantly extended standard equipment, and new materials and offers. Apps that can be used directly in the vehicle display, selectable daytime running light signatures, and the ability to add vehicle functions on demand any time enable a high degree of customization. The A3 allstreet, the distinctive crossover of the A3 family, is new to the market. With its characteristic off-road look, three centimeters of extra ground clearance compared to the A3 Sportback, and a raised seat position, the vehicle offers an SUV like driving experience combined with high functionality.

Related Videos

Die MINI John Cooper Works x DEUS Einzelstücke

Als Paar aufgebaut sind sie im Charakter verwandt – und in der Ausführung dabei völlig verschieden. Als verbindendes Element zeigen die Dächer beider Fahrzeuge ein weißes „X“, das mehr als nur ein Designelement ist. Es ist das Symbol für den Co-Creation-Prozess zweier Ikonen: MINI x DEUS.

Produktionsbeginn - Startschuss für den Volvo ES90

Der Volvo ES90 steht in den Startlöchern: Im chinesischen Chengdu ist jetzt die Produktion der vollelektrischen Premium-Limousine angelaufen. Der Volvo ES90, der in Deutschland zu Preisen ab 71.990 Euro (UVP inkl. 19 Prozent MwSt.) bestellbar ist, rollt als erstes Modell der schwedischen Premium-Automobilmarke mit 800-Volt-Ladetechnik auf die Straße. Sie sichert mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten als bei allen Volvo Elektrofahrzeugen zuvor – und markiert damit einen Meilenstein auf dem Weg in eine vollelektrische Zukunft. Die ersten Fahrzeuge werden noch in diesem Jahr an Kunden ausgeliefert. Der Volvo ES90 setzt Maßstäbe – technisch, aber auch beim Design, das die klassische Limousinen-Form neu interpretiert: Die sportlich-elegante Linienführung eines Viertürers trifft auf die Flexibilität eines Schrägheckmodells sowie die Geräumigkeit und leicht erhöhte Bodenfreiheit eines SUV. Mit dieser Kombination, die das Beste aller drei Welten vereint, ist der Volvo ES90 ein Vielseitigkeitskünstler, der weder Kompromisse beim Komfort noch beim Platzangebot eingeht. Die markante Optik legt zudem auch den Grundstein für eine ausgezeichnete Aerodynamik.

Audi Concept C gibt Ausblick auf Design künftiger Modelle

Der Audi Concept C, den die Öffentlichkeit auf der IAA in München erleben kann, ist eine erste Manifestation dieser neuen Designphilosophie. Das Konzeptfahrzeug gibt einen Ausblick auf die Formensprache künftiger Produkte sowie auf ein neues Innenraumerlebnis und verkörpert universelle Designprinzipien: eine Reduktion auf das Wesentliche – ohne überflüssige Linien oder Elemente – und ein Bekenntnis zu geometrischer Klarheit. Prägendes Element ist der sogenannte vertical frame, inspiriert vom ikonischen Rennwagen Auto Union Typ C. Die vertikale Ausrichtung im Fahrzeugdesign fokussiert den Blick des Betrachters. Die Reduktion auf das Wesentliche findet sich auch im Innenraum wieder. Sie befreit von Ablenkung und liefert mit intelligenten Technologien die richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Der Allradantrieb quattro revolutionierte die Automobilwelt. Im Motorsport siegte Audi mit leistungsstarken Motoren, innovativen Materialien und aerodynamischer Gestaltung – ein Erfolgsrezept, das weit über die Rennstrecke hinaus Einfluss auf die Automobilentwicklung hatte.

smart #3 - Premium-Komfort und Stil

Das Außendesign des smart #3 überzeugt mit einer kraftvollen Shark Nose, eingerahmt von schlanken LED-Scheinwerfern und einem A-förmigen Kühlergrill, der die breite Erscheinung betont. Die großen, kräftigen 19-Zoll-Felgen für den Pro, Pro+ und Premium sowie 20-Zoll-Felgen für die BRABUS Version unterstreichen den sportlichen Charakter des Sports Utility Coupés (SUC). Die Coupéform des Fahrzeugs in Kombination mit einer tiefergelegten Karosserie, dem Active Air Intake Grille (AGS), der vorderen Luftführung und Radläufen, dem Heckdiffusor und dynamischen Spoiler reduziert den Luftwiderstand und erhöht die Agilität. Dies führt zu einer Reichweite von bis zu 455 Kilometern (WLTP) und einem niedrigen cW-Wert von 0,27. Charakteristische Details wie ein in den Buchstaben „a“ des smart-Logos integrierter Kofferraumknopf am Heck des Fahrzeugs oder charakteristische Merkmale wie das 1,6 m² große Panorama-Halo-Dach, das sich für einen noch weiteren Ausblick öffnen lässt, runden das außergewöhnliche Design aller smart #3 Linien ab. Der Innenraum des smart #3 zeichnet sich durch ergonomische Formen und hochwertige Materialien aus. Durchdachte und charakteristische Farbkombinationen ermöglichen es dem Kunden, die für ihn passende Kombination zu wählen. Die Vordersitze mit integrierten Kopfstützen und tieferen Sitzpositionen verstärken das energetische Fahrgefühl und bieten ein hohes Maß an Komfort und Seitenhalt. Ein hochwertig verarbeitetes Lenkrad und eine Mittelarmlehne im Rückraum tragen zu einem hohen Fahrkomfort bei. Ein großer zentraler 12,8-Zoll-Bildschirm, Lüftungsdüsen im sportlichen Turbinendesign und Nieten-Design-Elemente mit dem smart Logo auf den Sitzen runden die hochwertige Optik und Haptik ab.

Der neue Škoda Enyaq - Geräumiges Interieur und umfangreichere Serienausstattung

Der Innenraum des neuen Škoda Enyaq zeichnet sich durch zeitloses Design, herausragende Ergonomie und intuitive Bedienung aus. Er bietet reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum des Enyaq fasst zwischen 585 bis 1.710 Liter, beim Enyaq Coupé sind es 570 bis 1.610 Liter. Sowohl das fünf Zoll große Digital Cockpit als auch das zentrale Infotainmentdisplay mit 13 Zoll Bildschirmdiagonale sind Serie. Auf Wunsch bietet Škoda ein Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion als Teil des Optionspakets Advanced an. Das neu gestaltete Lenkrad mit Škoda Schriftzug lässt sich nun serienmäßig beheizen. Die Serienausstattung aller Enyaq-Modellvarianten umfasst zudem KESSY mit Annäherungs- und Walkaway-Funktion, beheizbare Vordersitze, 3-Zonen-Klimaanlage Climatronic sowie eine Vorbereitung für die Anhängerkupplung. Optional stellt Škoda vier praktische Optionspakete zur Wahl: Clever, Plus, Advanced und Maxx. Darüber hinaus umfasst das Angebot einzelne Zusatzoptionen wie zum Beispiel Panoramaglasdach, Wärmepumpe (in Deutschland Serie) und das Winterpaket mit beheizbarer Windschutzscheibe plus Heizfunktion für die äußeren Rücksitze.

Der Fiat Grande Panda - Viel Platz im Innenraum

"Der Fiat Grande Panda Hybrid bietet bis zu fünf Personen Platz. Zahlreiche Ablagen, darunter alleine im Bereich der Armaturentafel zusammen 13 Liter fassende Staufächer, sorgen für Ordnung an Bord. Der Kofferraum fasst 412 Liter, bei umgeklappter Rückbank sogar 1.366 Liter. Auch der Innenraum des neuen Fiat Grande Panda Hybrid zeigt zahlreiche farbenfrohe Details. Dominierende Farbe im Innenraum ist das neue Tasmania Blau. Der Rahmen um Instrumente und Infotainmentsystem, die Mittelkonsole, die Ausströmer und die Bedienelemente der Lüftung sowie die Sitzbezüge weisen gelbe Verzierungen auf. Einen weiteren Meilenstein setzt die Verwendung von BAMBOX Bamboo Fiber Tex®. Dieses Textilmaterial besteht zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern, die dem Stoff seine typisch natürliche Optik verleihen. FIAT setzt auf Verkleidungen aus BAMBOX Bamboo Fiber Tex® bei der Armaturentafel der Ausstattungsvariante Fiat Grande Panda Hybrid LA PRIMA. Verwendet wird außerdem der Verbundwerkstoff Lapolen Ecotek, der unter anderem aus den Aluminium- und Kunststoffbestandteilen entsorgter Getränkekartons hergestellt wird. Im Innenraum jedes Fiat Grande Panda Hybrid sind die Wertstoffe aus rund 140 Getränkekartons verarbeitet. Das von FIAT verwendete Lapolen Ecotek ist an der blauen Farbe zu erkennen. Bei genauerem Hinsehen wird die Herkunft des umweltfreundlichen Materials deutlich: Der Aluminiumanteil macht sich durch ein leichtes Glitzern bemerkbar."

Der neue Porsche 911 GT3 - Puristisches Interieur, innovative Sitzoption

Als straßenzugelassener Sportwagen vermittelt der 911 GT3 außen wie innen authentisches Motorsport-Feeling. Das Interieur ist in Schwarz gehalten. Sichtcarbonflächen akzentuieren die puristische Farbgebung. Porsche kleidet den Innenraum des 911 GT3 mit einer Leder-Race-Tex-Kombination aus. Optional lässt sich der Umfang der mit den hochwertigen Materialien bezogenen Flächen erweitern. Im 911 GT3 stehen Kontrastziernähte in GT-Silber, Indischrot oder Sharkblue zur Wahl. Der 911 GT3 mit Touring-Paket ist serienmäßig mit Lederumfängen in schwarz ausgestattet: Lenkradkranz, Schalthebel, Armauflage der Türverkleidungen, Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole, Türzuziehgriffe und Sitzseitenwangen sind mit Glattleder bezogen. Die Sitzmittelbahnen tragen Stoffbezug. Optional sind erweiterte Lederumfänge konfigurierbar. Die Ziernähte führt Porsche wahlweise in Schwarz oder GT-Silber aus. Serienmäßig stattet Porsche den 911 GT3 mit dem elektrisch einstellbaren Sportsitz Plus (4-Wege) aus. Optional ist der ebenfalls elektrisch einstellbare Adaptive Sportsitz Plus (18-Wege) erhältlich. Mit dem optionalen Überrollkäfig und der serienmäßigen Zweisitzigkeit ohne Hintersitzanlage strahlt das Cockpit des GT3 kompromisslose Sportlichkeit aus. Der 911 GT3 mit Touring-Paket bietet erstmals die Möglichkeit, eine Hintersitzanlage zu konfigurieren - damit wird er zum 2+2-Sitzer.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).