Der neue Macan mit bis zu 470 kW starken Antrieben bietet E-Performance auf jedem Terrain und hohe Alltagstauglichkeit. Fahrleistungswerten auf Sportwagen-Niveau stehen hochleistungsfähiges Schnellladen mit bis zu 270 kW und bis zu 613 Kilometer Reichweite im WLTP gegenüber. Zehn Jahre nach seiner Markteinführung startet der Porsche Macan vollelektrisch in die zweite Modellgeneration. Durch progressives, zeitloses Design, markentypische Performance, langstreckentaugliche Reichweite und hohe Alltagstauglichkeit sollen der neue Macan 4 und der neue Macan Turbo die Anforderungen der Porsche-Kunden an ein SUV vollumfänglich erfüllen. „Wir heben den Macan auf ein völlig neues Niveau – mit außergewöhnlicher E-Performance, der neuen Driver Experience und ausdrucksstarkem Design“, sagte Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, im Rahmen der Weltpremiere in Singapur.
Die Marke Jeep® und Jeep Performance Parts (JPP) bereiten sich auf die 59. jährliche Easter-Jeep-Safari vor
Die Marke Jeep® reist dieses Jahr zum 59. Mal zur Easter Jeep Safari (12. bis 20. April) in Moab (Utah). Mit dabei: Sieben neue, ausdrucksstarke und hochleistungsfähige Konzeptfahrzeuge, die Kunden und Offroad-Enthusiasten auf neue, unvergessliche Weise erleben und damit interagieren können. Mit sieben brandneuen, speziell angefertigten Jeep 4x4-Konzepten und eindrucksvollen Kundenaktionen sind die Marke Jeep und Jeep Performance Parts (JPP) by Mopar darauf vorbereitet, Moab, das Epizentrum des Landes für Offroad-Abenteuer, zu erobern. Im Rahmen des fortlaufenden Engagements der Marke Jeep für den Schutz des Bodens und verantwortungsbewusstes Off-Roading werden die Mitarbeiter der Marke Jeep und von JPP erneut mit Red Rock 4-Wheelers und dem Bureau of Land Management zusammenarbeiten, um die lokalen Wanderwege in Moab zu säubern und zu erhalten. Jedes Jahr führen Jeep-Freiwillige ein Trail-Restaurierungsprojekt durch, bei dem oft kilometerlange Strecken von Müll und Schutt befreit, Felswände und Zäune repariert und gebaut sowie Bereiche entlang der Routen wiederhergestellt werden. Gemeinsam mit JPP wird die Marke Jeep den Teilnehmern der Oster-Jeep-Safari 2025 eine unvergessliche Sammlung von Jeep 4x4-Fahrzeugen und -Erlebnissen bieten.
Der Mazda6e - Sicherheit
Sicherheit Zahlreiche fortschrittliche i-Activsense Sicherheitstechnologien sind serienmäßig an Bord Kollisionswarner vorne (FCW) und hinten (RCW) Erweiterte Lenkunterstützung (CTS) beschleunigt, bremst und lenkt bis 150 km/h Notbremsassistent vorne (SBS-F) und Ausparkhilfe mit Notbremsassistent für den hinteren Querverkehr (SBS-RC) Kollisionswarner für hinteren Querverkehr (RCTA) Sekundärkollisionsvermeidung (SCR) Notfall-Spurhalteassistent (ELK) mit Spurwechselassistent (BSM) und Lenkunterstützung (LAS) Spurwechselwarner (LDWS) Aktiver Spurhalteassistent mit Lenkeingriff (LAS) Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA) verhindert unbeabsichtigtes Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung Verkehrszeichenerkennung (TSR) Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stauassistenzfunktion (MRCC) Türöffnungswarner (DOW) 360° Monitor mit See-Through-View zeigt direkte Fahrzeugumgebung auf dem Bildschirm an und vereinfacht damit Einparken und Rangieren 9 Airbags inkl. Centerairbag vorne
Neuer Opel Mokka - Detox im Angebot - Zwei elektrifizierte Antriebe, zwei Ausstattungen, zwei Pakete
So klar wie das Design gestaltet Opel für die Kunden auch den Auswahlprozess beim neuen Mokka: Der Newcomer ist in den beiden Ausstattungsvarianten „Edition“ und „GS“ sowie mit zwei Individualisierungspaketen erhältlich. Antriebsseitig haben Mokka-Fans die Auswahl aus dem effizienten Benziner zum Einstiegspreis von 26.740 Euro sowie zwei elektrifizierten Alternativen: So wird das kompakte SUV sowohl als moderner Hybrid mit 48-Volt-Technologie wie auch als batterie-elektrischer, lokal emissionsfreier Mokka Electric vorfahren. Vollelektrisch ist der neue Mokka ab 36.740 Euro nun ausschließlich mit dem 115 kW (156 PS) starken Elektromotor und 54 kWh-Akku erhältlich. Dank einem effizienten Packaging konnten die Ingenieure eine vorbildliche Reichweite bei kompakter Batteriegröße sicherstellen. Dazu trägt auch das vorbildliche Leergewicht des Stromers von gerade mal 1.615 Kilogramm bei. So lassen sich bis zu 403 Kilometer (WLTP2) lokal emissionsfrei bis zum nächsten Ladestopp zurücklegen. Die platzsparende Unterflur-Unterbringung der Batterie trägt zu einem tiefen Fahrzeugschwerpunkt bei. So liegt der neue Mokka Electric satt auf der Straße. Und mit 260 Newtonmeter sofort anliegendem Drehmoment sorgt der Stromer für flotte Ampelstarts und viel Fahrspaß. Für alle, die lieber „teilzeitstromern“ wollen, hat Opel den neuen Mokka Hybrid mit 48-Volt-Technologie bereits ab 29.740 Euro im Angebot. Er kombiniert einen 100 kW (136 PS) starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem 21 kW (28 PS)-Elektromotor und einem elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe.
Der neue Volkswagen Tayron - Stilvoll und robust
Das Interieur des neuen Tayron kennzeichnet eine hohe Materialqualität, ein ebenso klares wie stilvolles Design, eine vernetzte Cockpit-Landschaft sowie sehr viel Raum für den Fahrer, die Passagiere und das Gepäck. Thema Qualität: Alle Tayron Versionen eint der Einsatz weicher Kunstlederoberflächen im Bereich der Schalttafel, der vorderen Türbrüstungen, der Türinserts und der Mittelkonsole. Veredelt werden die Oberflächen je nach Ausstattung durch Biesen und feine Kontrastnähte. Den Tayron R-Line prägen im Bereich der Armaturen und Türinserts zudem großflächige „ArtVelours Eco“-Flächen, wie sie sonst eher in exklusiven Sportwagen zu finden sind. Im Tayron Elegance kommen zudem, ähnlich wie im Touareg, offenporige Echtholz-Applikationen zum Einsatz; den Tayron R-Line veredeln an gleicher Stelle hochwertige Applikationen im Aluminium-Look. Die Sitzflächen der Topversionen sind serienmäßig mit „ArtVelours Eco“ bezogen.
Der neue Škoda Enyaq - Zwei Batteriegrößen und drei Antriebsvarianten
Die Lithium-Ionen-Batterie des Enyaq 60 besteht aus neun Modulen mit je 24 Batteriezellen mit einer Gesamt-Bruttokapazität von 63 kWh. Sie liefert Energie für den an der Hinterachse platzierten 150-kW-Synchron-Elektromotor mit Permanentmagneten, der ein maximales Drehmoment von 310 Nm auf die Hinterräder überträgt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Die Modellversion Enyaq 85 mit ebenfalls einem E-Motor und Hinterradantrieb verfügt über eine größere Batterie mit zwölf Modulen und einer Bruttokapazität von 82 kWh. Ihr Motor leistet 210 kW und bietet ein maximales Drehmoment von 545 Nm. Auch im Enyaq 85x kommt die größere Batterie zum Einsatz – und dazu noch ein zweiter, asynchroner Elektromotor an der Vorderachse für Allradantrieb. Dieses System passt die an die Vorderräder geleitete Kraft kontinuierlich an, was den Energieverbrauch senkt und gleichzeitig die Richtungsstabilität erhöht. Die Höchstgeschwindigkeit beider Varianten beträgt 180 km/h. Alle drei Antriebsoptionen stehen jeweils für das SUV und das Coupé sowie auch deren Sportline-Varianten zur Wahl.
Der Kia EV4 - Die Designphilosophie
Der EV4 markiert eine neue Typologie von Limousine und Hatchback, die eine niedrige Nase und langgezogene Silhouette zu einer ausdrucksstarken, modernen Form kombiniert. Inspiriert von der Designphilosophie «Opposites United» von Kia, die sich durch die die Spannung zwischen Natur und Moderne auszeichnet, vermitteln die progressiven Profile der EV4-Limousine und des EV4-Hatchbacks einen starken, selbstbewussten und innovativen Charme. Die breite Spur des EV4 sorgt für eine solide, sportliche Präsenz, bei der Modernität und Raffinesse im Vordergrund stehen. Vertikal ausgerichtete Scheinwerfer und die Star-Map-Lichtsignatur von Kia verdeutlichen die Position des Modells in der EV-Familie von Kia. Die markante Front mit dem neuen EV Tiger Face von Kia unterstreicht den einzigartigen technischen Charakter des EV4. Die Heckpartie der EV4-Limousine mit dem zweiteiligen Spoiler und dem klaren Stossfängerdesign strahlt Innovationsgeist aus, während die Rücklichter die Breite des Fahrzeugs hervorheben. Die abgeschrägten Heckscheiben und die länglichen Proportionen seines Hatchback-Pendants verleihen ihm eine progressive, sportliche Identität. Das Hightech-Interieur des EV4 setzt unerwartete Kontraste in Form, Farbe und Material. Das minimalistische und dennoch ansprechende Design schafft einen präzisen und funktionalen Raum, und der moderne Stil verbindet weiche, nutzerorientierte Details mit industriellen Elementen.