glomex Logo
Auto & Motor

Der neue Toyota RAV4 GR SPORT - Ein völlig neues digitales Erlebnis

Teil des neuen digitalen Ökosystems, das auf Arene basiert, ist auch ein neues Multimediasystem. Es ist schneller und kompakter als die Vorgängerversion und sorgt für ein nahtloses digitales Erlebnis im Fahrzeug. Klare visuelle Darstellungen, Google Points of Interest und Echtzeit-Navigationsdetails liefern wichtige Informationen. Die Navigationskarte und die dreidimensionale Fahrspurassistenz werden im 12,3 Zoll großen Kombiinstrument angezeigt, was mögliche Ablenkungen verringert und das Befolgen der Anweisungen erleichtert. Die neue Startbildschirmansicht im 12,9 Touchscreen bietet alle relevanten Informationen auf einen Blick. Das intuitive, benutzerfreundliche Design – mit anpassbaren Verknüpfungen, einem Menü für Schnelleinstellungen und Datenschutzfunktionen – macht die Personalisierung und Navigation in der digitalen Umgebung des Fahrzeugs einfacher denn je. Ein reaktionsschneller und präziser Sprachassistent übernimmt die Steuerung von Navigation, Medien, Klimatisierung und weiterer Fahrzeugfunktionen. Regelmäßige drahtlose Software-Updates gewährleisten eine kontinuierliche Verbesserung der Funktionen. Ein benutzerorientiertes digitales Erlebnis ermöglicht auch die neueste MyToyota App. Sie bietet über verschiedene Abo-Optionen personalisierte Services, den neuen Smart Digital Key+ oder einen verbesserten Sprachassistenten.

Related Videos

Der neue Fiat Grande Panda - Infotainment und vernetzte Dienstleistungen

Das zentrale Kombiinstrument hinter dem Lenkrad des Fiat Grande Panda besteht aus einem voll digitalen Display mit einer Bildschirmdiagonale von 10 Zoll (25,4 Zentimeter). Das Infotainmentsystem wird über einen Touchscreen in der Mitte der Armaturentafel gesteuert, dessen Monitor in der Diagonalen 10,25 Zoll (26 Zentimeter) misst. Bei der Einstiegsversion des FIAT Grande Panda POP ist stattdessen ein Smartphone-Halter verbaut. Die Audioanlage empfängt auch digitale Sender (DAB+) und gestattet die Spiegelung von entsprechend konfigurierten Smartphones mittels Android AutoTM und Apple CarPlay. Eine Induktionsschale ermöglicht das kabellose Aufladen von Smartphones. Außerdem versorgen in der Version La Prima insgesamt vier USB-C-Buchsen elektronische Kleingeräte mit Strom. Mit einem umfangreichen Angebot vernetzter Dienste macht der neue Fiat Grande Panda das Leben an Bord noch einfacher. Connect ONE heißt das Standardangebot und umfasst Dienste wie den SOS-Notruf, die Pannenhilfe und regelmäßige Informationen zum Fahrzeugzustand. Das Paket Connect PLUS umfasst weitere Dienste wie zum Beispiel den Vehicle Finder, mit dem sich das geparkte Fahrzeug beispielsweise in fremden Städten leichter wiederfinden lässt, und die Connected Navigation, die bei der Suche nach optimalen Routen, Parkplätzen und Ladestationen hilft. Abgerundet wird das Connect PLUS-Paket durch den Dienst e-ROUTES, der im Fiat Grande Panda Elektro bei der Routenplanung notwendige Ladepausen berücksichtigt, auf Ladestationen hinweist und zusätzlich über Verkehr, Wetter und Gefahrenzonen entlang der Route informiert. Durch die Synchronisierung der e-ROUTES-Funktion mit den Fahrzeugdaten wird ein reibungsloses und stressfreies Fahrerlebnis gewährleistet.

Der neue Mercedes-Benz CLA - die Hybridmodelle mit 48-Volt-Technik

Vollelektrische Modelle nehmen die Schlüsselrolle bei der Umsetzung der nachhaltigen Geschäftsstrategie von Mercedes-Benz ein. Doch die Wünsche und Mobilitätsbedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichen Regionen der Welt bestimmen das Tempo dieser Transformation. Den neuen CLA wird es gegen Ende des Jahres daher auch als Hybrid mit 48-Volt-Technik und einem ins Getriebe integrierten Elektromotor geben. Die modulare Architektur der CLA-Modellfamilie erlaubt Mercedes-Benz größtmögliche Flexibilität beim Antriebskonzept und bei der Produktion. Optisch gleicht der CLA Hybrid fast völlig seinem elektrischen Pendant. Damit können Kundinnen und Kunden ganz nach ihrem persönlichen Fahrprofil und ihrer Nutzung zwischen beiden Antriebskonfigurationen entscheiden. Eines der wenigen Unterscheidungsmerkmale: Der CLA Hybrid besitzt den klassischen Kühlergrill mit Mercedes-Benz Pattern in Chrom, umrandet von einem serienmäßigen LED-Lichtleiter. Den hocheffizienten Antriebsstrang haben Mercedes-Benz Ingenieurinnen und Ingenieure in Deutschland nach bewährten Qualitätsstandards entwickelt. Der hochmoderne Verbrennungsmotor des CLA Hybrid wird zunächst in drei Leistungsstufen erhältlich sein. Käuferinnen und Käufer werden die Wahl zwischen Frontantrieb und 4MATIC haben. Rechtzeitig vor dem Verkaufsstart folgen im Laufe des Jahres noch technische Daten und weitere Details, unter anderem zur Ausstattung.

Die Weltpremiere des Audi A6 Avant

Der neue Audi A6 Avant setzt Design-Maßstäbe und steht wie kein anderes Fahrzeug für Qualität und Komfort in der Premium-Oberklasse. Er überzeugt mit durchdachtem Karosseriekonzept und hoher Variabilität.

Skoda L&K 130 - Inspiriert von der L&K-Ära des Unternehmens

Der Name des zehnten Škoda Azubi Cars verweist auf die lange Geschichte von Škoda Auto. Das klassische gold-rot-schwarze Laurin & Klement-Logo, das sich beim Škoda L&K 130 auf der Motorhaube, an den Radnaben und auf dem Lenkrad wiederfindet, ist eine Hommage an die ersten Automobile des Unternehmens aus dem Jahr 1905. Das Exterieur- und das Interieurdesign nehmen zudem großflächig die Farben Gold, Rot und Schwarz auf. Neben der Lackierung gibt es auch eine hinterleuchtete Kühlergrillmaske mit LEDs, die jede Farbe innerhalb des RGB-Spektrums abbilden können. Das finale Design wurde aus Dutzenden von Skizzen ausgewählt, die von den Schülern angefertigt wurden.

Der neue Renault Espace - Ikone in sechster Generation

Über fünf Generationen zur automobilen Ikone gereift, kommt im Frühjahr 2023 der neue Renault Espace mit unveränderter DNA, aber im sportlich-eleganten SUV-Design auf den Markt. Wie seine Vorgänger bietet der mit fünf oder aufpreisfrei mit sieben Sitzen angebotene Newcomer ausgezeichneten Langstreckenkomfort und eine hochwertige Ausstattung. Als Antrieb dient der hocheffiziente E-Tech Full Hybrid 200 mit 146 kW/199 PS Systemleistung.

Lancia feiert spektakuläres Comeback im Rallyesport

Mit großer Begeisterung wurde am vergangenen Wochenende die Rückkehr von Lancia in den Rallyesport gefeiert. Bei der Rally Regione Piemonte in Alba war die Marke mit dem Lancia Corse HF Village prominent vertreten – ein Erlebnisort, der Motorsport, Technologie und lokale Kultur auf eindrucksvolle Weise verband. Über 25.000 Fans kamen in die norditalienische Region Langhe, um den Neustart von Lancia im Rallye-Zirkus mitzuerleben – ein Beleg für die unverändert starke Faszination und emotionale Bindung, die von der erfolgreichsten Marke der Rallyegeschichte bis heute ausgeht.

Der neue Audi A6 Avant - Sparsam und performant - Antriebe mit MHEV plus-Technologie

Wesentlichen Anteil am herausragenden Fahrerlebnis haben die Antriebe mit der Mild‑Hybrid-Technologie MHEV plus. Neben dem 2.0 TDI Vierzylinder mit 150 kW (204 PS) verfügt auch der 3.0 TFSI Sechszylinder mit 270 kW (367 PS) über diese Art der Teilelektrifizierung. Das MHEV plus-System unterstützt den Verbrenner, steigert Performance sowie Fahrkomfort und mindert CO2-Emissionen. Es besteht aus drei wesentlichen Komponenten: einer 48-Volt-Batterie, dem Riemenstartergenerator (RSG) sowie dem Triebstranggenerator (TSG) mit integrierter Leistungselektronik. Der TSG ermöglicht rein elektrisches Einparken und Rangieren. Auch bei langsamer Fahrt in der Stadt, im schwimmenden Verkehr, beispielsweise auf Landstraßen, sowie beim Zurollen auf die nächste Ortschaft fährt der A6 Avant elektrisch. Darüber hinaus erzeugt der TSG beim Anfahren oder Überholen ein zusätzliches Antriebsmoment von bis zu 230 Newtonmetern und bis zu 18 kW (24 PS) Leistung. Beim Verzögern gewinnt der TSG Energie zurück: Bis zu 25 kW lassen sich rekuperieren.

Der neue Volvo ES90 - Selbstbewusst, unverwechselbar und praktisch

Schon auf den ersten Blick vermittelt der neue Volvo ES90 eine selbstbewusste und markante Präsenz. Die Sitzposition liegt leicht höher als gewöhnlich und ermöglicht eine bessere Sicht auf die Straße. Die fließende Dachlinie schafft ein Gleichgewicht zwischen elegantem Aussehen und einem großzügigen Platzangebot im Innenraum und trägt zu einer hervorragenden Aerodynamik bei; diese wiederum wirkt sich positiv auf Antriebseffizienz und elektrische Reichweite aus. An der Frontpartie bringen die Scheinwerfer im markentypischen Thors-Hammer-Design eine gleichermaßen vertraute und moderne Volvo Identität zum Ausdruck. Unverwechselbar ist auch das Heck: Die neuen C-förmigen LED-Rückleuchten werden durch LED-Leuchten in der Heckscheibe ergänzt und erzeugen eine einzigartige Lichtsequenz zur Begrüßung und Verabschiedung. Sieben Außenfarben und vier Radoptionen von 20 bis 22 Zoll bieten Raum zur Personalisierung. Die große und breite Heckklappe erleichtert das Be- und Entladen des Kofferraums, der ein Ladevolumen von 424 Liter bietet. Die drei Rücksitze sind einzeln umlegbar; werden alle Rücksitze umgeklappt, steigt das Ladevolumen auf 733 Liter (gemessen bis Oberkante Vordersitze). Unter der Fronthaube befindet sich ein weiteres, 22 Liter fassendes Staufach, in dem sich beispielsweise das Ladekabel unterbringen lässt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).