glomex Logo
Auto & Motor

Der neue Mazda CX-5 - Design - Funktional und elegant für einen aktiven Lebensstil

Das Design ist seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des einzigartigen Charakters des Mazda CX-5. Die erste Generation des Crossovers war 2012 das erste Mazda Modell, das die Kodo Designphilosophie von Mazda verkörperte – und damit neue Maßstäbe für die Designentwicklung der Marke setzte. Die neueste Generation bleibt ihrer unverwechselbaren Silhouette treu und präsentiert sich gleichzeitig mit schlanken Proportionen, einer markanteren Präsenz und verbesserter Alltagstauglichkeit. Der neue Mazda CX-5 baut auf dem starken Fundament seines Vorgängers als vielseitiges Crossover-Modell auf und wurde für eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensstile und Aktivitäten entwickelt. Dieser Charakter spiegelt sich im Designkonzept „Wearable Gear“ wider: Der Begriff beschreibt die Fähigkeit des Fahrzeugs, sich auf ganz natürliche Weise in verschiedene Lebensstile einzufügen. Wie funktionale und dennoch stilvolle Kleidung ist das neue Modell urban und elegant, praktisch und bereit für den jeden Einsatz. „Wearable Gear“ steht für Flexibilität und Zugänglichkeit und für ein Fahrzeug, das sich sowohl in der Stadt als auch in abenteuerlicheren Umgebungen wohlfühlt.

Related Videos

Paukenschlag gegen Tesla und BYD: Mercedes testet Feststoffbatterie mit 1.000 km Reichweite

Mercedes-Benz geht einen großen Schritt in der Elektromobilität: Der Automobilhersteller testet im EQS-Prototypen erstmals eine Festkörperbatterie, die eine Reichweite von über 1.000 Kilometern ermöglichen soll.

Kia komplettiert EV-Kernpalette - Kia EV4 - Das Design

Der EV4 steht für einen neuen Typ von Limousine und Schrägheckmodell und kombiniert eine niedrige Nase mit einer lang gestreckten Silhouette in einem ausdrucksstarken, modernen Erscheinungsbild. Er basiert auf der Kia-Designphilosophie „Opposites United“ (Vereinte Gegensätze), die inspiriert ist durch die Kontraste zwischen Natur und Menschheit und diese kreative Spannung nutzt, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen. Die progressiven Profile beider EV4-Varianten sind Ausdruck von Stärke, Selbstbewusstsein und einem innovativen Charakter. Sein breiter Stand verleiht dem EV4 eine Zuverlässigkeit ausstrahlende, sportliche Präsenz. Die vertikal ausgerichteten Scheinwerfer und die für die Marke typische „Star Map“-Lichtsignatur ordnen ihn klar der Kia-Familie zu. Die markante Front mit dem neuen „Tigergesicht“ der Kia-Elektromodelle unterstreicht das unverwechselbare, technische Erscheinungsbild des EV4. Am Heck der Limousinen-Version betonen der zweiteilige Spoiler und das klare Design des Stoßfängers den Pioniergeist des Modells, während die Rückleuchten dessen Breite hervorheben. Beim Schrägheckmodell tragen die abfallende Heckscheibe und die gestreckten Proportionen zur progressiven, sportlichen Identität bei. Das Hightech-Interieur des EV4 setzt auf unerwartete Kontraste in Form, Farbe und Material. Das minimalistische, aber einnehmende Design schafft einen präzisen und funktionalen Raum, und der moderne Charakter verbindet sanftes, menschenzentriertes Design mit industriellen Themen.

Neuer Opel Mokka - Charakter geschärft - Mit neuem Opel-Blitz, Lichtblöcken und Grafik-Akzenten

Mit seiner mutigen und klaren Linienführung samt Opel Vizor hat der Mokka bereits Zeichen gesetzt. Er hat das charakteristische Markengesicht eingeführt, das seitdem jedes neue Serienmodell trägt. Dieses selbstbewusste Design begeistert die Kunden – und deshalb haben die Opel-Verantwortlichen den Auftritt des Mokka nicht „auf links“ gedreht, sondern seine optischen Stärken vielmehr mit sanfter Feder unterstrichen. Zur weiteren Schärfung des Mokka-Charakters trägt der neue Opel-Blitz im Zentrum des Opel Vizor-Markengesichts bei. Der schwarze Vizor integriert den neuen Blitz und die Scheinwerfereinheiten optisch in einem Element. Die bekannte Flügelsignatur der LED-Leuchten an Front und Heck erstrahlt – wie beim neuen Opel Frontera – in einer moderneren Interpretation: Drei „Lichtblöcke“ anstelle einer Linie sorgen für einen kompromisslosen Look. Nach dem Motto „black is beautiful“ zieht künftig in jeder Variante eine von der Motorhaube bis zum Heck oberhalb der Seitenscheiben verlaufende schwarze Designlinie die Blicke auf sich. Sportliche Eleganz vermitteln auch die schwarzen Verkleidungen an Front, Heck und den Radhäusern. Ein über die unteren Türflächen nach hinten verlaufender hochglanzschwarzer Zierstreifen spiegelt die Fenster-Designlinie in der Seitenführung wider und unterstreicht den stylischen Auftritt. Gemäß dem „Greenovation“-Ansatz von Opel verbessern spezielle Aero-Felgen beim Mokka Electric sowie die neu gestalteten Frontstoßfänger die Aerodynamik und steigern so die Effizienz. Darüber hinaus verzichtet der neue Mokka beim Außendesign komplett auf Chromapplikationen.

Die Technik des Audi A6 Avant

Die MHEV plus-Technologie nutzt die Vorteile des Elektroantriebs beim Einparken und Rangieren. Das optionale, adaptive Luftfederfahrwerk mit anpassbarem Dämpfungssystem an allen vier Rädern regelt das Fahrzeugniveau und die Dämpfung.

Der neue Lexus RZ - Ein einzigartiges Fahrerlebnis mit Steer-by-Wire

Der neue RZ ist das erste Lexus Modell mit dem neuen Steer-by-Wire-System. Es sorgt für ein neues, intuitives und beeindruckendes Fahrerlebnis, das Fahrer und Fahrzeug nahtlos miteinander verbindet. Zudem verändert das System auch das traditionelle Fahrercockpit. Das Lenkrad ist nicht mehr komplett rund, sondern hat eine beinahe rechteckige Form mit geschwungenen Griffen auf der linken und rechten Seite. Das Design unterstützt den Fahrer dabei, seine ganze Aufmerksamkeit auf die Straße zu richten, und schafft durch seine kompakte Form mehr Platz um die Knie und Beine herum. Auch der Ein- und Ausstieg wird so erleichtert. Das System arbeitet in einem Bereich von etwa 200 Grad vom linken bis zum rechten Anschlag. Dies sorgt für eine präzise Kontrolle und eine einfache Bedienung. Die Lenkübersetzung ist geschwindigkeitsabhängig. Dadurch verbessern sich die Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten, die Agilität auf kurvenreichen Straßen und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Obwohl es keine physische Verbindung zwischen dem Lenkrad und den Achsen gibt, erhält der Fahrer eine Rückmeldung durch elektrische Signale; unerwünschte Vibrationen werden dabei vermieden.

Das neue BMW 2er Gran Coupé - Umfangreiche Serienausstattung und hochwertige Optionen

Auch das BMW Live Cockpit Plus einschließlich des cloudbasierten Navigationssystems BMW Maps gehört zur deutlich erweiterten Serienausstattung des neuen BMW 2er Gran Coupé. Neue optionale Ausstattungspakete ermöglichen eine gezielte Individualisierung. So beinhaltet das Innovationspaket das BMW Live Cockpit Professional einschließlich BMW Head-Up Display und Augmented View auf dem Control Display sowie den Parking Assistant Plus. Bestandteile des Premium-Pakets sind die Option Telefonie mit Wireless Charging, der Komfortzugang, die Logo-Projektion aus den Außenspiegeln, der automatisch abblendende Innenspiegel und die Adaptiven LED-Scheinwerfer. Außerdem umfasst das Programm der Sonderausstattungen eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Panorama-Glasdach und das HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon.

Der neue Nissan LEAF - Das Interieurdesign

Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Nissan LEAF einen geräumigen Innenraum. Basierend auf der CMF-EV-Plattform, bei der Batterie und Antriebsstrang unterflur montiert sind, kommen die Insassen in den Genuss eines flachen Bodens und eines offenen, großzügig gestalteten Interieurs mit viel Platz. Das Panorama-Glasdach mit integrierter Dimmfunktion schafft einen lichtdurchfluteten Innenraum. Gleichzeitig wirkt sich der niedrige Schwerpunkt positiv auf Agilität und Fahrverhalten aus. Weitere Akzente setzen 3D-Rückleuchten und zwei 14,3 Zoll große Bildschirme, die ein modernes und hochwertiges Hightech-Ambiente kreieren. Das sorgfältig auf die Erwartungen und Bedürfnisse von Fahrerin und Fahrer abgestimmte Design erzeugt eine Balance zwischen Ausstrahlungskraft und praktischer Funktionalität. Von der Beleuchtung über die raffinierten Oberflächen bis hin zu den soften Materialien und der Raumaufteilung, jede Entscheidung wurde mit Blick auf den modernen EV-Fahrenden getroffen.

Der neue Mazda CX-5 - Ausstattung - Übersichtlich und umfangreich

Der neue Mazda CX-5 wird mit einer übersichtlichen und vereinfachten Ausstattungsstruktur und einer breiten Palette an Funktionen angeboten, die den Bedürfnissen der Kunden in allen Bereichen gerecht werden. Das Spektrum reicht von grundlegenden praktischen Merkmalen bis hin zu hochwertigen Optionen. Bereits das Einstiegsmodell bietet dabei das von Mazda gewohnte Niveau an Qualität, Komfort und Sicherheit. Zunächst wird der neue Mazda CX-5 ausschließlich mit dem 2,5-Liter e-Skyactiv G 141 Benzinmotor in Verbindung mit der Skyactiv-Drive Sechsstufen-Automatikgetriebe angeboten. Je nach Ausstattungsvariante besteht die Wahl zwischen Front- oder Allradantrieb (FWD oder i-Activ AWD). Insgesamt stehen vier Ausstattungsvarianten zur Auswahl: PRIME-LINE, CENTRE-LINE, EXCLUSIVE-LINE und HOMURA. Bereits die Ausstattungslinie PRIME-LINE (nicht mit Allradantrieb kombinierbar) umfasst unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer, ein digitales 10,25-Zoll-Kombiinstrument und ein 12,9-Zoll-Touchdisplay in der Mittelkonsole, ein Infotainmentsystem mit Google built-in, eine kabelgebundene Smartphone-Integration über Apple CarPlay® und Android Auto™, eine Zweizonen-Klimaauto-matik sowie ein Audiosystem mit acht Lautsprechern. Der Innenraum ist mit strapazierfähigen schwarzen Stoffbezügen sowie Lederlenkrad und Lederschaltknauf ausgestattet. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung, der Cruising & Traffic Support, Spurwechselassistent und der Aufmerksamkeitsassistent.

Hyundai Ioniq 9 - Probefahrt im neuen großen Elektro SUV

Der Hyundai Ioniq 9 ist ein über fünf Meter langes elektrisch angetriebenes SUV, das sich im Markt u.a. gegen Fahrzeuge wie den KIA EV9 oder das Mercedes EQS SUV durchsetzen muss. Aber der der große elektrische Hyundai das Zeug dazu?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).