Die Hamburger Hochbahn hat am Donnerstag vorgestellt, wie die Endstation der neuen U5, Deutschlands größtem U-Bahn-Projekt, im Nordwesten Hamburgs bei den Arenen im Volkspark einmal aussehen wird.
Der neue Mazda CX-5 - Sicherheit - Intuitive Unterstützung
Der neue Mazda CX-5 verfügt über eine umfassende Palette an i-Activsense Assistenzsystemen. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein Bündel von Funktionen und Technologien, die den Fahrer unterstützen und im Bedarfsfall eingreifen, um kritische Situationen zu entschärfen oder Kollisionen zu verhindern. Die neue Generation von Sicherheitssystemen ist darauf ausgelegt, Sicherheit, Aufmerksamkeit und Komfort in einer Vielzahl von alltäglichen Fahrsituationen weiter zu verbessern, und macht den Mazda CX-5 sicherer denn je. Die verschiedenen Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme helfen dem Fahrer dabei, Unfälle zu vermeiden, die Spur zu halten und die Umgebung des Fahrzeugs im Blick zu behalten. Damit spiegeln sie auch das kontinuierliche Engagement von Mazda für die Weiterentwicklung von Sicherheitstechnologien wider, die den Fahrer unter realen Bedingungen intuitiv und zuverlässig unterstützen.
BRABUS 700 - Weltpremiere in Pebble Beach im Rahmen der Monterey Car Week 2025
Welche Bühne könnte würdiger sein als der Pebble Beach Concours d'Elegance an der kalifornischen Pazifikküste, um dieses neue Highend Ultra Luxury SUV zu präsentieren? Mit dem neuen BRABUS 700 auf Basis des Rolls-Royce Cullinan Series II erweitert BRABUS seine Masterpiece Collection mit einem weiteren 1-Second-Wow Automobil. Das neue Supercar fasziniert nicht nur durch seine BRABUS Sonderfarbe „Cascade Gray“, in der auch alle serienmäßig verchromten Karosserieelemente lackiert wurden. Die für die neuen Series II Modelle entwickelte BRABUS WIDESTAR Breitversion aus hochwertigem Sicht-Carbon betont den sportlich-eleganten BRABUS Signature Charakter und setzt mit einer einzigartigen Licht-Signatur in den Frontelementen ein besonderes Highlight. Speziell für die neuen WIDESTAR Kotflügel wurden die ebenfalls in dieser Sonderfarbe lackierten BRABUS Monoblock M „PLATINUM EDITION“ Highend-Räder mit einem Kingsize-Durchmesser von 24 Zoll und bis zu zwölf Zoll Breite an der Hinterachse entwickelt. Der BRABUS 700 Zwölfzylinder-Biturbo leistet 515 kW / 700 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 950 Nm. Damit katapultiert sich dieses Supercar in nur 5,0 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
Eine Klasse für sich - der neue vollelektrische Mercedes-Benz CLA ist ab sofort bestellbar
Bis zu 792 Kilometer nach WLTP mit einer Batterieladung fahren. In nur zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometer nachladen. Unterwegs mit dem virtuellen Assistenten plaudern. Und Fahrzeugfunktionen mit Over-the-Air-Updates über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand halten. Der cleverste Mercedes-Benz aller Zeiten ist bereit für den Start in eine neue Ära der Mobilität mit dem Stern. Der neue vollelektrische CLA ist ab heute bei Mercedes-Benz Agenten und online in Deutschland sowie weiteren europäischen Märkten bestellbar. Zunächst stehen zwei Modelle zur Auswahl: Der CLA 250+ mit EQ Technologie leistet 200 kW und ist ab 55.858,60 Euro erhältlich. Das 260 kW starke Allradmodell CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie ist ab 60.380,60 Euro bestellbar. Der neue CLA bietet eine ungewöhnlich umfangreiche und hochwertige Serienausstattung in seiner Fahrzeugklasse. Die Progressive Line ist standardmäßig an Bord. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem LED High Performance Scheinwerfer mit Adaptivem Fernlicht-Assistenten, das Spiegel-Paket und ein Multifunktions-Lederlenkrad im Sport-Design. Darüber hinaus bietet der Mercedes‑Benz CLA Komfortsitze in Kunstleder ARTICO/Stoff mit Sitzheizung und 4-Wege-Lordosenstütze. Die Ein-Zonen-Klimaautomatik THERMATIC mit Luftauslässen gibt es auch für die zweite Sitzreihe. Und Technik-Fans dürften sich über die vier USB-C-Ladeanschlüsse mit einer Leistung von 100 Watt, eine Selfie- und Videokamera mit Gesichtserkennung freuen.
Polestar 3 erhält 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP und setzt neue Maßstäbe für den Insassenschutz von Kindern
Der Polestar 3 hat in der jüngsten Testrunde der unabhängigen Prüfstelle Euro NCAP eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten. Bei einer Reihe von Fahrzeugtests in vier Kategorien – Erwachsene, Kinder, gefährdete Verkehrsteilnehmende und Sicherheitsassistenzsysteme – erhielt der Polestar 3 fünf Sterne in allen Kategorien und eine Gesamtbewertung von 87 Prozent. Das European New Car Assessment Program zertifiziert seit 1997 die Ergebnisse von Fahrzeugsicherheitstests und vergibt fünf Sterne – die höchstmögliche Auszeichnung – nur an Fahrzeuge, die insgesamt eine hervorragende Leistung beim Aufprallschutz zeigen und mit modernster Technologie zur Unfallvermeidung ausgestattet sind. In der Kinderschutzbeurteilung erwies sich der Polestar 3 als besonders herausragend und erreichte in dieser Kategorie 93 Prozent – die höchste Punktzahl aller von Euro NCAP in den letzten neun Jahren getesteten Pkw. Aufbauend auf der Fünf-Sterne-Gesamtwertung, die der Polestar 2 bereits 2021 erhielt, ist der Polestar 3 das zweite Fahrzeug der aktuellen Modellpalette, das von Euro NCAP getestet und mit der höchsten Auszeichnung versehen wurde.
Die neue Audi A6 Limousine - das Fahrwerk
Die neue A6 Limousine überzeugt mit hohem Fahrkomfort und spielt ihre Stärken insbesondere auf längeren Strecken voll aus. Damit verkörpert sie das Erlebnis der Business-Klasse wie kein anderes Modell. Wesentliche Beiträge leisten die adaptive Luftfederung sowie die Allradlenkung für die quattro Varianten, die bei geringen Geschwindigkeiten die Manövrierbarkeit des Fahrzeugs signifikant verbessert und bei hohen Geschwindigkeiten für spürbar mehr Präzision und Stabilität sorgt. Die A6 Limousine perfektioniert die Synthese aus Sportlichkeit und Komfort auf Basis der Audi typischen Fahreigenschaften mühelos, präzise, kontrolliert, solide, vernetzt und insgesamt ausbalanciert – oder kurz gesagt der Audi DNA. Vorder- und Hinterachse der neuen Audi A6 Limousine sind als Fünflenker-Konstruktionen aufgebaut, in weiten Bereichen aus Aluminium. Zwei Hilfsrahmen – der vordere starr, der hintere hydraulisch gelagert – verbinden die Lenker mit der Karosserie.
Der neue Škoda Enyaq - Tech-Deck-Face und Matrix-LED-Hauptscheinwerfer mit neuem Vieraugengesicht
Durch die Kombination von Robustheit, Funktionalität und Authentizität setzt die neue Enyaq-Familie die Designsprache Modern Solid gekonnt in Szene. Gleichzeitig interpretiert sie vertraute Škoda Linien neu. Als prägendes Element der Frontpartie verbirgt das schlanke, in hochglänzendem Schwarz ausgeführte Tech-Deck-Face zahlreiche Sensoren, etwa für das Radarsystem und die Frontkamera. Anstelle des Markenlogos träg die Fronthaube nun den Škoda Schriftzug, der ebenso wie sein Pendant am Heck in Unique Dark Chrome ausgeführt ist. Dasselbe Finish weisen die Einsätze in Front- und Heckschürze auf. Als weiteres neues Merkmal erhält die Enyaq-Familie ein Lichtband mit feinen vertikalen ‚Wimpern‘, die von LED-Einheiten beleuchtet werden. Das oberhalb des Tech-Deck-Face positionierte Lichtband schafft eine visuelle Verbindung zwischen den oberen Scheinwerfereinheiten der Matrix-LED-Hauptscheinwerfer. Gemeinsam mit den beiden auffälligen LED-Einheiten in den unteren Lichtmodulen entsteht eine neue, jetzt horizontale Interpretation des Vieraugengesichts, ein gemeinsames Kennzeichen der SUV-Modelle von Škoda. Durch die 36 Lichtsegmente im zweireihigen Matrixmodul ergibt sich eine außerordentliche gute Abdeckung des Lichtkegels, um entgegenkommende Fahrzeuge nicht zu blenden.
Der Jeep Wrangler 4xe Rubicon Sunchaser Concept - 2025 Easter Jeep Safari
Jeep Wrangler 4xe Sunchaser Concept - Der ultimative Outdoor-Abenteurer trägt die gesamte Ausrüstung mit sich für einen ganzen Tag voller Aktivitäten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang