glomex Logo
Auto & Motor

Der Jeep Convoy Concept - 2025 Easter Jeep Safari

Militärisch inspiriert, klassisches Arbeitstier Jeep Gladiator mit einem Design, das sowohl optisch als auch funktional der Zeit standhält

Related Videos

Das Design des Audi Q3 Sportback

Designer Sergio Cianfarani und Iman Baradaran Sadati präsentieren die Highlights des Exterieurdesigns des neuen Audi Q3 Sportback.

Der neue Mazda CX-5 - Innenraum

Die Gestaltung des Innenraums folg dem Prinzip von „Ma“, einem Grundpfeiler der japanischen Ästhetik, bei dem Raum, Ausgewogenheit und Harmonie im Vordergrund stehen. Das Ergebnis ist ein Interieur, das ebenso aufgeräumt wie geräumig ist, Ruhe und Funktionalität für Familien vereint und eine Umgebung schafft, in der sich der Fahrer konzentrieren kann und die Passagiere entspannen können. Die Liebe zum Detail, die überall im Innenraum zum Vorschein kommt, ist ein Markenzeichen der „Crafted in Japan“-Philosophie von Mazda und spiegelt sich in raffinierten und zugleich praktischen Merkmalen wider. Die fahrerorientierte Umgebung im neuen Mazda CX-5 zeigt das Engagement der Marke, den Fokus auf Kontrolle und Verbindung zu legen. Das markante horizontale Design der Armaturentafel, die von Tür zu Tür reicht, sorgt für optische Breite und vermittelt ein noch großzügigeres Raumgefühl. Im Zentrum der Armaturentafel befindet sich ein integriertes Touchdisplay, das je nach Ausstattungsvariante 12,9 oder 15,6 Zoll misst. Die moderne Mittelkonsole bietet Stauraumlösungen wie beispielsweise eine große Ladeschale für kompatible Smartphones.

BRABUS XL 800 - Das neue Offroad-Supercar

BRABUS XL 800: Unter diesem Label präsentiert der größte unabhängige Automobilveredler der Welt ein neues Offroad-Supercar der Superlative. Auf Basis des aktuellen Mercedes-AMG G 63 der W 465 Baureihe entwickelten die Ingenieure und Designer von BRABUS einen spektakulären Geländewagen, der nicht nur auf den Prachtboulevards eine hervorragende Figur macht: Sein speziell konstruiertes BRABUS Spezialfahrwerk mit Portalachsen verleiht ihm eine enorme Bodenfreiheit von 47 Zentimetern, was den BRABUS XL 800 maximal geländetauglich macht. High Performance in Reinkultur bietet sein BRABUS Achtzylinder-Biturbo-Triebwerk mit 588 kW / 800 PS Höchstleistung und 1 000 Nm maximalem Drehmoment. Damit sprintet das neue Supercar in nur 4,6 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 210 km/h begrenzt. Optisch besticht der BRABUS XL 800 durch sein aufregendes Design mit hochglanzversiegelten WIDESTAR Sicht-Carbon-Karosserieelementen und 22 Zoll großen Heavy-Duty-Schmiederädern mit reinrassigen Geländereifen. Passend zur schwarzen Lackierung wurde der Innenraum mit einer schiefergrauen, besonders exklusiven BRABUS MASTERPIECE Ausstattung veredelt, für die mit höchster Perfektion abgestepptes, schiefergraues Leder und Sicht-Carbon verwendet wurden. Der BRABUS XL 800 wird auf Bestellung gebaut und kostet in der hier gezeigten Ausführung 760.767 Euro (Preis in Deutschland inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).

Der neue Mercedes-Benz CLA - Außergewöhnlich hochwertige Serienausstattung in dieser Fahrzeugklasse

Mit dem neuen CLA bietet Mercedes-Benz eine nochmals aufgewertete Serienausstattung an. Standardmäßig wird jeder CLA in der Progressive Line ausgeliefert. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem LED High Performance Scheinwerfer, das Spiegel-Paket, ein Multifunktions-Lederlenkrad im Sport-Design, Komfortsitze in Kunstleder ARTICO/Stoff mit Sitzheizung und 4-Wege-Lordosenstütze sowie die Ein-Zonen-Klimaautomatik THERMATIC mit Luftauslässen auch für die zweite Reihe. Vier USB-C-Ladeanschlüsse mit einer Leistung von 100 Watt unterstützen den Komfort der Passagiere zusätzlich. Optional erhältlich ist weiterhin die sehr erfolgreiche AMG Line, welche die Sportlichkeit des Fahrzeugs weiter unterstreicht. Merkmale im Exterieur sind 18-Zoll-Leichtmetallräder, eine Frontschürze mit Lufteinlässen und ein Splitter in Chrom sowie eine spezifische Heckschürze. Fahrerinnen und Fahrer werden bei geöffneter Tür von einem animierten Lichtteppich mit Sternenmuster begrüßt. Im Interieur unterscheiden sich Fahrzeuge mit AMG Line durch sportliche Akzente wie ein Sport-Lederlenkrad mit abgeflachtem Lenkradkranz, rote Kontrastziernähte in den Türverkleidungen, Sportsitze in ARTICO/MICROCUT schwarz und die AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Gumminoppen.

Letzter Test für die Alpine A390

Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härtetests unterzogen: Auf dem nassen Untergrund der 4,1 Kilometer langen Teststrecke am Michelin Technologiezentrum von Ladoux wurde das neue Fastback-Elektromodell an seine Grenzen gebracht. Die Entwicklerteams konzentrierten sich dabei unter anderem auf das Antriebssystem mit drei Elektromotoren, die fünf Fahrmodi – darunter der neue „Track Mode“ –, die Einstellungen der elektronischen Stabilitätskontrolle und das Alpine Active Torque Vectoring. Dieser letzte Test bot den Ingenieuren eine ideale Gelegenheit, die verschiedenen Komponenten noch einmal zu überprüfen und abzustimmen.

Kia Sportage und EV5

Der Kia Sportage ist das weltweit meistverkaufte Modell des Südkoreanischen Autoherstellers. Die fünfte Generation ist inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen und bekommt deshalb nun ein Facelift, das sich gewaschen hat.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).