glomex Logo
Essen & Trinken

Aldi liefert sich Preiskampf mit britischen Supermarktketten

Der Discounter Aldi führt in Großbritannien einen heftigen Preiskampf mit den etablierten Supermarktketten.

Related Videos

Christkindlmärkte: Regensburg probiert neue Essens-Trends – und wir auch

Es ist erster Advent, die Regensburger Weihnachtsmärkte haben geöffnet – Zeit, sich mit Glühwein zu wärmen und an Essensständen den Bauch vollzuschlagen. Heuer gibt es wieder einige gastronomische Neuerungen zu entdecken. Wir haben sie ausprobiert.

Salate, Saucen, Fleisch: Rückruf wegen Glasstücken gestartet – Verletzungen drohen

Der Hersteller Grossmann Feinkost hat einen Rückruf für eine Reihe von Produkten gestartet. Wegen möglichen Glasstücken wird vom Verzehr dringend abgeraten.

Süßstoff in zuckerfreien Produkten könnte Risiko für Lebererkrankungen erhöhen

Ein angeblich "gesünderer" Zuckerersatz in zuckerfreien Produkten könnte tödliche Lebererkrankungen fördern.

10er Menü: Saibling

Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Drink der Woche: Heiße weiße Orangenschokolade

Kira macht mit euch eine heiße weiße Schokolade mit Orangentwist

Ein Blick in Eichstätts Plätzchendosen

Galerie Buchhandlung Cebulla

Versoffene Jungfern: Altfränkische Nachspeise für kalte Abende

Sie werden auch beschwipste oder trunkene Jungfern genannt und gehören zu den klassischen Süßspeisen der alten Küche. Die Eiweiß-Klöschen sind schnell gemacht und die Glühweinsoße verleiht dem Gericht die winterliche Note. Woher der Name kommt? Die Klößchen "erröten", wenn sie mit der Glühweinsoße serviert werden. Das soll an die Wangen junger Mädchen beim Alkoholgenuss erinnern.

Deutsche essen gesünder und preisbewusst

Weniger Zucker, mehr Geschmack: Die Deutschen achten immer stärker auf ihre Gesundheit beim Essen. Der aktuelle Ernährungsreport zeigt diesen Trend deutlich. Angesichts hoher Lebensmittelpreise kaufen viele zudem immer preisbewusster ein.

Schokolade plötzlich unerhört teuer - so tricksen die Hersteller

Schokolade plötzlich unerhört teuer - so tricksen die Hersteller

Kaffee verlängert das Leben

Vier Tassen Kaffee am Tag könnten einem Menschen Jahre zum Leben hinzufügen.

Schlemmen in der Adventszeit: So finden Sie ein gesundes Maß

Der gute Vorsatz mit der gesunden Ernährung in der Adventszeit: Der ist oft vergessen, sobald bunter Teller oder Plätzchendose auf dem Tisch stehen. Wie gelingt es bei all der Verlockung dennoch?

Fleisch, Getreide, Milch: So gut ist Deutschlands Selbstversorgung wirklich

Milch, Getreide und Fleisch wirken auf dem Papier gut abgesichert - mit Selbstversorgungsgraden über 100 %. Doch ein genauer Blick zeigt: Entscheidend sind Qualitäten und Teilstücke – und hier entstehen teils deutliche Versorgungslücken.

Wie viel Alkohol steckt wirklich in Rumkugeln, Weinbrandbohnen und Co.?

Kann man von Schnapspralinen betrunken werden? Wir haben nachgerechnet.

10er Menü: Piccata

Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Rückruf bei Billa: Finger weg von diesen frischen Backwaren

Aufgrund eines technischen Defekts in der Produktion kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Semmeln und daraus hergestellte Backshop-Produkte, die zwischen 18.11.2025 und 24.11.2025 im Einkaufswagen landeten, kleinen Metallabrieb enthalten, heißt es vonseiten der Kuchen-Peter Backwaren GmbH.

Lynns Spekulatius-Panna-Cotta-Tarte

Für diese Tarte braucht ihr keine Back-Vorkenntnisse. Lynn zeigt euch, wie ihr im Handumdrehen die maximale Leckerei mit Spekulatius-Boden und selbst gemachter Panna-cotta-Schicht backt.

Weihnachtliches Dessert: Christstollenknödel

Wir zeigen euch, wie man seine selbstgebackenen Christstollen Rest perfekt verwerten kann, um daraus ein weihnachtliches Dessert zu zaubern. Als fluffige, süße Knödel und serviert mit einer Vanillesoße und festlichen Rotweinzwetschgen wird der alte Stollen zum neun Highlights in der Winterzeit.

Kneten, Ausstechen, Verzieren: Kinder übers Plätzchenbacken

Weihnachtszeit heißt Plätzchenzeit. Ob Vanillekipferl, Spitzbuben oder Spritzgebäck, das süße Naschwerk ist schon bei den Kleinsten beliebt. epd video hat im Kindergarten nachgefragt: Wie backt man eigentlich Plätzchen? Welche Sorten kommen am besten an? Und wird dabei vielleicht auch heimlich genascht?

Wer trinkt am meisten Alkohol in der EU?

In vielen Ländern hat der Alkoholkonsum zwischen 2013 und 2023 abgenommen. In Portugal, Spanien und Rumänien tranken die Menschen hingegen pro Kopf im Schnitt etwa zwei Liter mehr als zehn Jahre zuvor.

Glühweinpreise in Bayern: Wo es dieses Jahr günstig ist

Gute Nachrichten für alle Glühweinliebhaber: Auf Bayerns Christkindlmärkten bleibt der Glühweinpreis dieses Jahr weitgehend stabil. Wo man die Tasse bereits für drei Euro bekommt und wo es am teuersten ist – wir haben uns umgeschaut.

Advent: Süßes wird deutlich teurer

Mit dem ersten Advent beginnt die süße Jahreszeit. Doch Weihnachtsgebäck ist dieses Jahr deutlich teurer. Das sorgt nicht nur bei Verbrauchern für Frust, sondern auch bei Betreibern von Weihnachtsbuden, die ihre gestiegenen Preise oft erklären müssen.

Gefährlichste Lebensmittel der Welt - und des Alltags: Mit Vorsicht zu Genießen

Manche Lebensmittel, die im Einzelfall oder alltäglich auf dem Teller landen, bergen lebensbedrohliche Stoffe. Welche das sind und worauf du bei Einkauf, Zubereitung und Lagerung achten solltest, erzählen wir dir im Video.

Vegane und vegetarische Ernährung: So beliebt sind Veggie-Ersatzprodukte 2024

Die Produktion von Fleischersatzprodukten stieg 2024 um vier Prozent auf 126.500 Tonnen - rund 4 Prozent mehr als 2023 mit 121.600 Tonnen. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. In fünf Jahren hat sich die Menge damit mehr als verdoppelt. 2019 lag die Produktion noch bei 60.400 Tonnen. Fleischbranche noch deutlich größer: Der Markt für fleischlose Produkte ist weiter gewachsen. Ihr Wert lag 2024 bei 647,1 Millionen Euro – rund 10,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Pro Kopf wurden 2024 etwa 1,5 Kilogramm davon produziert. Im gleichen Zeitraum sank der Wert von Fleisch und Fleischerzeugnissen um 1,1 Prozent auf 44,3 Milliarden Euro. Trotz des Rückgangs ist die Fleischbranche damit noch immer rund 70-mal so groß wie der Markt für vegetarische und vegane Alternativen. Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch ist zuletzt wieder leicht gestiegen. Laut Statistikamt und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung lag er bei 53,2 Kilogramm pro Person – etwa 300 Gramm mehr als im Vorjahr.

10er Menü: Karfiol mit Blauschimmelsauce

Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Eier aus der Käfighaltung als Bio-Eier vermarktet - wie kann das sein?

Neue EU-Regel soll Eierfälschung verhindern – doch viele Länder nutzen Schlupflöcher. So landen Käfigeier als Bio-Eier im Handel.

Welcher Schoko-Typ bist du?

Zartbitter, Nuss- oder Pistazienschokolade? Die Deutschen lieben die dunkle Verführung. Aber wie viel muss gute Schokolade kosten? Die Stiftung Warentest hat 20 Milchschokoladen auf ihre Qualität geprüft.

Frühstücken in Düsseldorf: Das sind unsere liebsten Cafés

Ein gutes Frühstück liefert genug Energie für den Tag. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, die erste Mahlzeit des Tages sollte ein Getreideprodukt, ein Milchprodukt, Obst oder Rohkost sein. Das Frühstuck soll auch ein Getränk enthalten, um auf die empfohlene Menge von 1,5 Litern am Tag zu kommen. Auch andere nicht ganz so gesunde Frühstücks-Formen - etwa Toast mit Marmelade - sind für die DGE-Experten nicht grundsätzlich tabu. Solange man es nicht übertreibt, ist demnach auch ein süßes Frühstück okay. Diejenigen die morgens nicht Frühstucken, sollten wenigstens versuchen, etwas zu trinken, raten Experten. Wir stellen Ihnen unsere Favoriten unter den Frühstücks-Cafés in Düsseldorf vor:

Allergiker aufgepasst: Vom Verzehr dieser Knabberei wird dringend abgeraten

Abends zu ein paar Knabbereien greifen - das macht einen Filmabend meist erst so richtig komplett. Doch bei einem Snack müssen Allergiker nun aufpassen. Grund ist eine fehlerhafte Kennzeichnung.

Hobbybäcker aufgepasst! Unternehmen ruft beliebte Backzutat zurück - auch Edeka ist betroffen

„Back und Dekor“ startet eine große Rückrufaktion: Aufgrund eines Produktionsfehlers muss unter anderem Edeka eine beliebte Backzutat vorerst aus dem Verkauf nehmen. Das müssen Verbraucherinnen und Verbraucher wissen.

10er Menü: Vegetarisches Kürbisgulasch

Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Gesundheitsgefahr droht: Rückrufaktion bei bekannter Nussmarke - Sonnenblumenkerne betroffen

Ein Produzent muss einen beliebten Snack zurückrufen. Der Grund: Im Produkt wurde ein gesundheitsschädliches Schimmelpilzgift festgestellt. Was Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt wissen müssen.

Milka-Rückruf: Plastikgefahr in Caramel-Schokolade

Ab sofort: Rückruf von Milka-Schokolade wegen Plastik! Der Nahrungsmittelkonzern Mondelēz International hat einen Rückruf für die „Milka Caramel Schokolade“ gestartet, da in bestimmten Chargen Plastikfremdkörper entdeckt wurden.

Tradition vs. Moderne: Der Metzgerberuf im Wandel

Der Beruf des Metzgers gehört zu den ältesten Handwerken. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieses Handwerk aber grundlegend verändert. Wie wurde das Fleisch früher zerlegt im Vergleich zu heute?

Paella könnte Menschen in Sexmaschinen verwandeln

Der Verzehr großer Mengen Paella könnte den Sexualtrieb steigern, behaupten Wissenschaftler.

Großer Discounter betroffen: Rückruf-Aktion für Bio-Gewürz wegen möglicher Salmonellen-Belastung

Die Raimund Hoffmann GmbH muss ein beliebtes Alltag-Gewürz zurückrufen. Der Grund: Das bei einem großen Discounter vertriebene Pulver könnte mit Salmonellen kontaminiert sein. Was Verbraucher nun wissen müssen.

Wichtige Warnung: Rückruf von Säuglingsnahrung wegen Krankheitserreger - potenziell tödlich

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt aktuell vor Säuglingsnahrung aus den USA, die für Babys potenziell tödliche Krankheitserreger enthalten kann.

10er Menü: Tagliatelle mit Shiitakepilzen

Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Verletzungsgefahr durch Metallfremdkörper: Lebensmittelhersteller ruft beliebte Süßware zurück

Ein Lebensmittelhersteller startet einen großflächigen Rückruf: In seinen Karamell-Waffeln könnten Metallfremdkörper enthalten sein. Das müssen Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt wissen.

Eiswein-Ernte gestartet: Erste Frostnächte in Baden-Württemberg

Eiswein ist selten, süß und begehrt – doch Klimawandel und knappe Kälte machen die Lese zur Zitterpartie. Was Winzer jetzt hoffen und Genießer schätzen.

Tipps vom Profi: Wie Kiachl auch daheim gelingen

Winterzeit ist Kiachlzeit. Zuckerbäckerin Ingrid Gattringer verrät, wie sie auch zuhause gelingen.

Lebkuchenhaus-Wettbewerb: Besteht das Haus den Tragetest?

29 renommierte Stuttgarter Architekturbüros bauen Lebkuchenhäuser für einen Wettbewerb. Wir haben die Architekten von cruu architecture begleitet. Wird ihr Haus die Jury überzeugen?

Drink der Woche: Tequila Sunrise

Diese Woche mixt euch Kira schnell einen Tequila Sunrise.

Landreporterin bei der Grünkohlernte in Schleswig-Holstein

Auf dem Feld von Landwirt Ingo Reese in Klein Vollstedt wird gerade Grünkohl geerntet, täglich bis zu 120 Kilogramm. Der Grundsatz, dass Grünkohl erst nach dem ersten Frost richtig gut schmeckt, gilt dank neuer Sorten heute nicht mehr. Der frische Kohl landet im Hofladen, auf Wochenmärkten und in regionalen Küchen. SAT.1 REGIONAL-Landreporterin Andrea von Burgsdorff hat auf dem Feld und in der Küche mit angepackt.

10er Menü: gebackenen Wels

Peter Zinter zeigt im neuen Koch-Format "10er Menü" die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.

Rückruf - Plastikteile in Milka-Schokolade

Rückruf bei Milka: Der Hersteller Mondelez warnt vor Plastikteilen in einer seiner Schokoladen. Konkret handelt es sich um die Milka-Caramel-Tafel mit 100 Gramm, meldet produktwarnung.eu.

"Wohl größter Lebkuchen-Laden der Welt" in Nürnberg eröffnet

Mit zwei Standorten ist die Firma Lebkuchen-Schmidt bereits in Nürnberg vertreten - nun kam ein weiterer hinzu. Laut dem Unternehmen der "wohl größte Lebkuchen-Laden" der Welt.

8 Dinge, die Sie über Lebkuchen Schmidt wissen müssen

Lebkuchen-Schmidt ist der weltweit größte Lebkuchen-Versender und blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Das müssen Sie über das Traditionsunternehmen aus Nürnberg wissen!

Ökotest im Dezember 2025: Acht Testsieger, ein Total-Flop - das sind die besten Lebkuchen

Ökotest im Dezember 2025: Acht Testsieger, ein Total-Flop - das sind die besten Lebkuchen

Kochen im Herbst: Maroni-Rezepte für die kalte Jahreszeit

Kochrezepte für den Herbst: Suppe, Kuchen, und vieles mehr.

Hier gibt es die beste Brezel im Kreis Esslingen

Nico Maier führt seine Bäckerei in Wolfschlugen in vierter Generation. Bei unserer großen Umfrage hat er den ersten Platz abgeräumt - im Gässlesbäck gibt es die beste Brezel im Kreis Esslingen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).