Rund 50 Betriebe bewirtschaften eine Anbaufläche von rund 650 Hektar und achten auf die gleichbleibend hohe Qualität.
Daran erkennen Sie frischen Spargel
Spargel schmeckt direkt nach der Ernte am besten - doch woran erkennt man, dass die Stangen frisch sind?
Gesundes Frühstück: So startet man fit in den Tag
Ein gesundes Frühstück am Morgen liefert Energie, bringt den Stoffwechsel in Gang und hilft dabei, sich besser zu konzentrieren. Wer ein abwechslungsreiches Frühstück zu sich nimmt, vermeidet Heißhungerattacken. Wer also bereits morgens Appetit hat, sollte möglichst auf eine nährstoff- und abwechslungsreiche Ernährung achten. Warum ist Frühstücken wichtig? Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag, weil der Körper vor allem aus dem Frühstück Energie gewinnt. Mit einem guten Frühstück wird man leichter wach. Der Körper fängt an zu arbeiten und mit Vitaminen wird auch das Gehirn munter. Was gehört zu einem gesunden Frühstück dazu? Cerealien sollten bei keinem Frühstück fehlen, empfehlen Ernährungsexperten. Diese Kraftstoffe sind zum Beispiel in Vollkornbrot oder Müsli enthalten. Ergänzt mit einem bunten Obstsalat schafft man es, über längere Zeit den Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Vollkorn- oder Weißbrot? Wenn Vollkornbrot oder Müsli morgens zu schwer im Magen liegen, ist Dinkelbrot eine leichtere, aber ebenso gesunde Alternative. Müsli lässt sich auch mit süßen Cornflakes mischen. Haferflocken sind Vollkornprodukte und liefern Ballaststoffe, Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine.
Die besten Rezepte mit Erdbeeren
Erdbeeren mit Sahne, Die Fünf-Minuten-Erdbeermarmelade, Erdbeerkuchen. Das sind die leckersten Erdbeergerichte, die jeden Sommer versüßen:
Alles rund um die Erdbeere
Die Erdbeersaison steht bevor und Deutschland freut sich auf Erdbeerkuchen, Erdbeeren mit Sahne und frisches Erdbeereis. Erdbeersorte, die in Deutschland hauptsächlich gegessen wird, stammt aus Amerika. Auch in Europa wuchsen Kleine Wildbeeren oder Wald-Erdbeeren wuchsen schon seit Jahrhunderten. Schon in der Steinzeit sollen wilde Früchte von Jägern und Sammlern als Nahrung verwendet worden sein. Kultiviert wurde die Erdbeere etwa seit dem 14. Jahrhundert. Mittlerweile gibt es Weltweit über 1000 Sorten. Die Muter aller Erdbeerpflanzen ist die Gartenerdbeere oder Fragaria x ananassa. Aus ihr entstanden unterschiedliche Erdbeersorten mit Namen wie Flair, Elianny und Florence. Die Erdbeersorte mit dem eher unglücklichen Namen „Korona“ zählt auch zu den beliebten Sorten. Alles Rund um die Erdbeere
Engelshaarschokolade: Himmlische Neuheit erobert TikTok
Die neue Engelshaarschokolade aus Bochum erobert TikTok. Handgemacht mit Pistaziencreme, gefriergetrockneten Himbeeren und türkischem Granatapfel-Geschmack könnte sie den Erfolg der Dubai-Schokolade wiederholen.
Die Folgen von zu schnellem Verzehr von Lebensmitteln
Zu schnelles Essen kann ernste Folgen für Ihre Gesundheit haben. Es dauert etwa 20 Minuten, bis der Magen dem Gehirn signalisiert, dass man satt ist. Daher führt zu schnelles Essen oft zu Überernährung, bevor man es überhaupt bemerkt. Dies kann zu Gewichtszunahme, Blähungen und Verdauungsstörungen führen und die Nährstoffaufnahme aufgrund unzureichenden Kauens beeinträchtigen. Studien deuten darauf hin, dass Menschen, die schnell essen, ein höheres Risiko für Fettleibigkeit haben, während langsame Esser seltener übergewichtig sind. Ablenkungen wie Fernsehen oder Smartphones können es noch leichter machen, gedankenlos zu essen und mehr Nahrung als nötig zu sich zu nehmen. Experten empfehlen, sich auf die Mahlzeit zu konzentrieren, indem man z. B. mehr kaut, mit der nicht-dominanten Hand isst oder Trinkpausen einlegt. Auch die Art der Lebensmittel, die Sie essen, spielt eine Rolle: Ultrahochverarbeitete Lebensmittel lassen sich leichter und schneller verzehren, während Vollwertkost wie Gemüse und Eiweiß das Tempo natürlich verlangsamen. Manche Menschen stellen sogar fest, dass sie ihre Mahlzeiten weniger genießen, wenn sie langsam essen, weil sie merken, dass bestimmte verarbeitete Lebensmittel nicht so gut schmecken, wenn sie genossen werden. Wenn Sie auf Ihre Essgeschwindigkeit achten, können Sie Ihre Verdauung verbessern, übermäßiges Essen vermeiden und gesündere Essgewohnheiten entwickeln.
Festival der Currywurst: Von Dubai bis Praline – die krassesten Kreationen
Krasse Currywürste! Von Dubai Style bis Praline! Beim Festival der Currywurst gibt’s den Imbiss Klassiker in zig Varianten. Grillweltmeister Klaus Breinig testet die skurrilsten Currywürste und bewertet sie.
Angelhair-Schokolade: Neuer Trend begeistert Naschkatzen
Dubai-Schokolade war gestern: Jetzt wird es pink. Die Angelhair-Schololade mit der cremigen Füllung und der süßen Zuckerwatte geht viral. Doch was ist dran an dem Trend? Wir haben eine Tafel eingepackt und einen Profi gefragt: Patrick Schirch ist Schokoladen-Sommelier aus dem Landkreis Neumarkt.
Preisrutsch: 30 Lebensmittel jetzt günstiger
Zahlreiche Discounter senken aktuell die Preise. Laut einer Aldi-Sprecherin handelt es sich um den "größten Preisrutsch der Geschichte".
Erster Spargel der Saison für Ernte bereit
Auf den Spargelfeldern Schleswig-Holsteins dauert es nicht mehr lange, bis die Ernte beginnt. Zwar sind noch ein paar Tage bis zum offiziellen Spargelanstich im Land zu überbrücken, doch das königliche Gemüse ist bereits startklar.
Die komplette Liste: Aldi reduziert dauerhaft mehr als 30 Lebensmittel
Aldi hat die Preise von über 30 Lebensmitteln dauerhaft gesenkt. Kunden können nun bei Ölen, Cerealien, Backwaren und Aufstrichen sparen. Sonnenblumenöl, Müsli und Toast sind dabei günstiger geworden. Auch Honig und Nuss-Nougat-Creme kosten weniger. Diese Preissenkungen betreffen vor allem Eigenmarken und sind sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd gültig.
Jeden Tag Milch trinken - Das passiert in deinem Körper
Für viele Menschen ist Milch ein Grundnahrungsmittel, das sie nicht missen wollen. Was passiert, wenn du jeden Tag Milch zu dir nimmst – wir klären auf.
Wer sein Eis mit diesen zwei Tricks bestellt, darf sich oft über größere Portionen freuen
In deutschen Eisdielen herrscht im Frühling und Sommer Hochbetrieb. Die Auswahl ist groß, die Vorfreude noch größer – nur die Eiskugeln halten da oft nicht mit. Ihre Größe fällt längst nicht immer so großzügig aus.
Sellerie: Was kann das Gemüse der Stars?
Anti-Aging-Wunder, Gesundheits-Booster oder Schlank-Elixier - all das kann Sellerie bewirken! Stars wie Shirin David, Kylie Jenner und Gwyneth Paltrow schwören auf das grüne Gemüse! Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, warum Sellerie so gesund ist.
Pumpernickel: Ballaststoffreicher Genuss für Ihre Gesundheit
Pumpernickel ist nicht nur eine westfälische Spezialität, sondern auch besonders gesund. Im Video erfahren Sie, warum traditionelle Zutaten und Bio-Qualität beim Kauf entscheidend sind und wie Sie von den gesundheitlichen Vorteilen von Pumpernickel profitieren können.
Keinesfalls essen - innere Blutungen drohen! Große Schokoladen-Rückrufaktion
Derzeit ist eine Vollmilchschokolade von einer großen Rückrufaktion in Süddeutschland betroffen - vom Verzehr wird dringend abgeraten, da eine Verletzungsgefahr nicht auszuschließen ist.
Achtung, Metallsplitter: Rückrufaktion bei Maggi wegen Gesundheitsrisiko - zwei Produkte betroffen
Das Unternehmen ruft zwei Produkte zurück, da diese möglicherweise Metallsplitter enthalten. Verbraucherinnen und Verbrauchern wird vom Verzehr dringend abgeraten.
Ist britische Milch giftig?
Ein neuer Futtermittelzusatz für Milchkühe hilft, das Klima zu schützen. Nutzer sozialer Medien behaupten jedoch, dass er für Menschen giftig sei. Das sind die Fakten.
So funktioniert der Kochroboter an der Uni in Kaiserslautern
Peter Schneider: Vorbereitet für ernste Zeiten mit Vorräten zu Hause
Peter Schneider, 66, ist gut auf Krisen vorbereitet. Mit Lebensmittelvorräten für mindestens 3 Tage folgt er der Empfehlung der EU und des Bundesamts für Bevölkerungsschutz, für den Fall eines Strom- oder Wasserausfalls.
Aus Lupburg, aber wie in Italien: Rezept zu Involtini à la Saltimbocca vom Hähnchen
Küchenmeisterin Maria Weidinger aus Lupburg (Landkreis Neumarkt i. d. Opf.) zeigt in ihrem Kochstudio Einfach 1A wie man Involtini à la Saltimbocca vom Hähnchen zubereitet. Außerdem hat die Köchin noch ein paar praktische Tipps parat, wie Kochen ganz einfach wird und allen Spaß macht.
Butter machen bei den Butter Boyz
Beim Selbstversuch hat pnp-Volontärin Lisa Früchtl festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist.
Vitamin D, Eisen und Co.: Wie gesund sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich?
Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Das sind Produkte wie Tabletten oder Pulver. Sie ergänzen die normale Ernährung. Welche lohnen sich? Wer sich schlecht ernährt, schwanger ist oder viel Sport macht, kann Nahrungsergänzung brauchen. Vitamin D ist für ältere Menschen und Kinder wichtig. Schwangere sollten Folsäure nehmen. Auch Jod und Eisen können helfen. Für Vegetarier und Veganer sind Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren wichtig. Was ist bedenklich? Nahrungsergänzungsmittel sind keine Medikamente. Die Hersteller müssen nur ein Online-Formular ausfüllen. Es wird nicht geprüft, ob das Produkt wirklich sicher ist. Die Regeln sind nicht so streng wie bei Medizin. Auch Menschen ohne Fachwissen dürfen solche Produkte verkaufen. Ernährungswissenschaftlerin Franziska Pusch warnt auch vor Produkten, die Influencer bewerben. Sie versprechen oft zu viel. Nahrungsergänzungsmittel können nicht vor Krankheiten schützen. Welche Schäden sind möglich? Zu viel von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln kann krank machen. Verbraucherschützer warnen zum Beispiel vor dem giftigen Gas Ethylenoxid, das in pflanzlichen Produkten vorkommen kann. Zu hohe Mengen von Curcumin oder Piperin in Kurkuma-Produkten können der Leber schaden. Viele Kalziumpräparate sind zu stark dosiert. Das kann zu Nierensteinen oder verkalkten Gefäßen führen. Wirken Nahrungsergänzungsmittel wirklich? Das ist nicht bewiesen. Sie werden wie Lebensmittel behandelt – deshalb gibt es keine genauen Studien zur Wirksamkeit. Solche Studien wären zu teuer und aufwendig. Was sind Alternativen? Gesunde Ernährung ist besser. Man sollte viel Obst, Gemüse, Nüsse und pflanzliche Eiweiße essen. Weniger Fertiggerichte, weniger Fleisch, genug trinken. Wichtig ist auch: nicht rauchen, wenig Alkohol, auf das Gewicht achten.
Große Rückrufaktion: Gefährdendes Mittel in Gewürz festgestellt
In einem Gewürz wurde ein Mittel festgestellt, das als fortpflanzungsgefährdend eingestuft wird. Eine Firma ruft das Produkt daher vorsorglich zurück und rät vom Verzehr ab.
Mittagessen: So kann es den Rest des Tages beeinflussen
Ein gesundes, reichhaltiges Mittagessen ist wichtig, um die Energie für den Rest des Tages aufrecht zu erhalten. Doch welche Speisen und welche Uhrzeit eignen sich am besten für einen Trip in die Küche oder den Aufenthaltsraum? Eine Ernährungsberaterin gibt Aufschluss. Rights: Ausschließlich digitale Rechte
Mittagessen: So kann es den Rest des Tages beeinflussen
Ein gesundes, reichhaltiges Mittagessen ist wichtig, um die Energie für den Rest des Tages aufrecht zu erhalten. Doch welche Speisen und welche Uhrzeit eignen sich am besten für einen Trip in die Küche oder den Aufenthaltsraum? Eine Ernährungsberaterin gibt Aufschluss.
Radieschen in der gesunden Ernährung
Was Radieschen so alles können in der modernen gesunden Ernährung...
Echt scharfes Reiseziel: Ungarn und seine Paprika
Wer Ungarn besucht kommt an ihr kaum vorbei: Die ungarische Paprika...
Grill-Saison 2025: Vergiftungen, Verbrennungen und Co. - die größten Gefahren beim Grillen
Beim Grillen lauern einige Gefahren, die nicht nur die Gesundheit gefährden, sondern auch Leben kosten können. Erfahren Sie hier, wie Sie sich und andere schützen können.
Eierkrise in den USA: Importanforderungen hindern EU-Lieferanten
Die USA stehen vor einem drastischen Eiermangel und suchen weltweit nach Lieferanten. Besonders europäische Länder wie Deutschland, Italien, Polen und Schweden sind in den Fokus geraten. Doch die Handelsbedingungen und Sicherheitsvorschriften stellen große Herausforderungen dar.
Fruchtgummis als Gesundheits-Booster?
Schöne Haare, starke Nägel und gesunde Haut: All das wird uns mit der Einnahme von speziellen Fruchtgummis versprochen. Doch halten sie, was sie versprechen und sind sie überhaupt notwendig? Ernährungsmedizinerin Dr. Yael Adler weiß mehr.
Ostergebäck & Co.: Ist Hefe eigentlich vegan?
Ob in Bier, Käse, Brot oder Sojasoße - Hefe ist in unzähligen Lebensmitteln und Produkten enthalten. Viele dieser Produkte werden als "Vegan" gekennzeichnet. Doch ist Hefe eigentlich vegan?
Bundesweite Rückrufaktion: Hersteller warnt vor weiterem Verzehr - zahlreiche Produkte betroffen
Weil der Hersteller nicht ausschließen kann, dass sich in verkauften Produkten Kunststoff-Rückstände befinden, werden mehrere Saucen zurückgerufen, die bundesweit verkauft wurden.
Die ersten 1500 Döner gibt’s für gerade mal einen Cent
Die Drehspieß-Kette „Haus des Döners“ eröffnet am Donnerstag eine Filiale im Industriepark an der Höhenstraße. Für Rummel ist gesorgt – dank Sonderpreisen zum Auftakt. Musik: artlist.io / See You Around - No Backing Vocals - Dizzy
Koch gegen Lieferdienst: Smash Burger, Chili-Cheese-Fries und Cheesecake im Test
Koch Roman Kadletz tritt gegen den Lieferdienst an: Wer ist schneller, günstiger und liefert den besseren Geschmack? Auf dem Menü stehen Smash Burger, Chili-Cheese-Fries und Cheesecake – ein amerikanisches Duell!
Kochbücher aus Film und Spiel: Schmecken Rezepte zu Super Mario und Co.?
Koch Timo Hinkelmann und Gaming-Experte Marc Bosch testen Kochbücher zu beliebten Filmen und Spielen wie „Schule der magischen Tiere“, Super Mario und Tolkiens Legenden. Wie authentisch sind die Rezepte und schmecken sie wirklich?
Wie das Trinken von Süßgetränken Ihren Körper umprogrammiert
Wer Süßgetränke trinkt, nimmt nicht nur leere Kalorien zu sich, sondern verändert seinen Körper so, dass er sich nach mehr Zucker sehnt. Forschungen haben ergeben, dass der regelmäßige Konsum von zuckergesüßten Getränken den Darm verändert und die Zuckeraufnahme erhöht, während die Aufnahme anderer Nährstoffe verringert wird. Bei Mäusen, denen Zuckerwasser verabreicht wurde, entwickelten sich längere Darmzotten und mehr Zuckertransporter, so dass ihr Körper den Zucker effizienter ausscheiden konnte. Diese „molekulare Sucht“ stellt den Stoffwechsel um und führt zu Insulinresistenz, Glukoseintoleranz und mitochondrialer Dysfunktion in Leber und Muskeln. Im Gegensatz zu festen Lebensmitteln wird flüssiger Zucker schnell absorbiert, was Anpassungen im Darm auslöst, die den Ausstieg aus der Gewohnheit erschweren. Diese Veränderungen beeinträchtigen wichtige zelluläre Stoffwechselwege, stören die Verarbeitung von Nährstoffen im Körper und steigern das Verlangen nach mehr Zucker. Selbst nach einer Reduzierung des Zuckerkonsums können diese Stoffwechselveränderungen fortbestehen, was eine langfristige Ernährungsumstellung erschwert. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass ein Verzicht auf zuckerhaltige Getränke unerlässlich ist, um zu verhindern, dass sich der Körper auf schädliche Weise anpasst. Jeder Schluck kann den Stoffwechsel neu verdrahten, was das Aufhören erschwert und die Entstehung von Stoffwechselkrankheiten begünstigt.