Der Direktor und Präsident von Team Ninja, Fumihiko Yasuda, bestätigte, dass Neustarts von 'Dead Or Alive' und 'Ninja Gaiden' geplant sind.
Hohe Preise, weniger Besucher - Friedberger Zeit auf der Zielgeraden
Das 17. Und 18. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Inmitten von Theater, Tanz und Musik erwecken die Bürgerinnen und Bürger die prächtige Epoche zwischen 1680 und 1790 im Rahmen der „Friedberger Zeit“ zu neuem Leben. In historischen Gewändern flanieren rund 100.000 Besucher durch die Stadt, die einst von Handwerk und Kultur geprägt war. Die letzte „Friedberger Zeit“ zählte 160.000 Gäste.
'Subnautica 2' verschoben – Krafton verpflichtet sich zur 'bestmöglichen Spielerfahrung'
'Subnautica 2' wurde verschoben. Der kommende Abenteuertitel – der von Unknown Worlds Entertainment entwickelt wird – sollte ursprünglich Ende 2025 im Early Access erscheinen.
Xbox 360 erlaubte Microsoft, sich im Drittanbieter-Gaming zu profilieren, sagt Ex-Chef
Der ehemalige Microsoft-Manager Peter Moore hat erklärt, dass die Xbox 360-Ära dem Unternehmen erlaubte, sich im Bereich der Drittanbieter-Spiele zu behaupten.
Ubisoft-Entwicklerstudio 'Red Storm' von Entlassungen betroffen
Ubisofts Studio 'Red Storm Entertainment' hat 19 Mitarbeiter entlassen.
a.tv kompakt: Fassadenentwurf für Staatstheater vorgestellt
Weitere Themen vom 09.07.2025: Stadtsparkasse unterstützt Hilfsorganisationen, Kinderwallfahrt in der Ulrichswoche, Programm zum Tag der Mode
Neue Hinweise im Raubüberfall Bäckerei Götz in Tapfheim: Fahrrad wird Teil der Ermittlungen
Am 02. Juli erlebt die Bäckerei Götz ein beispiellosen Tag: ein maskierter Mann stürmt den Laden in Tapfheim und bedroht zwei Mitarbeiterinnen. Er nimmt Geld aus der Kasse und verschwindet mit einem Fahrrad. Das ist nun aufgetaucht und wird Teil der Ermittlungen. Es ist in der Nähe der Bäckerei gesehen worden. Für die Kriminalpolizei Dillingen soll dies der erste Schritt bei der Tätersuche sein.
Epic Games erzielt Einigung mit Samsung im App-Store-Rechtsstreit
Epic Games und Samsung haben einen langwierigen Rechtsstreit über In-App-Käufe im Galaxy Store beigelegt.