glomex Logo
Gesundheit & Fitness

Die häufigsten Mythen über die Ursachen von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind lästig, und wenn sie häufig auftreten, können sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Es gibt auch eine Vielzahl von Mythen, die sich um ihre Heilung und Ursachen ranken, hier sind einige davon. 1, Wasser trinken gegen Kopfschmerzen. Dehydration kann Kopfschmerzen verursachen, besonders bei unzureichender Flüssigkeitsaufnahme über längere Zeit. Doch ausreichendes Trinken allein verhindert nicht alle Kopfschmerzen, da viele andere Faktoren wie Stress und Schlafmangel ebenfalls Auslöser sein können. 2, Kaffee gegen Kopfschmerzen. Koffein kann Kopfschmerzen lindern, aber plötzliches Aufhören nach hohem Konsum kann sie aber auslösen. 3, Kopfschmerzen bei Wetterumschwung. Das mag wie eine Lüge erscheinen, kann aber tatsächlich Kopfschmerzen auslösen . Bei Migränepatienten können Änderungen bei Temperatur und Luftdruck die Schmerzen im Kopf verursachen. 4, Schokolade löst Kopfschmerzen aus. In der Vorphase einer Migräne verspüren viele Betroffene einen Heißhunger auf Süßigkeiten wie zum Beispiel Schokolade. Die Lust auf Süßes ist dabei ein Vorbote der Migräne, kein Auslöser, Dr. med. Lars Neeb, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft. Für Menschen, die mit Migräne zu kämpfen haben, ist es wichtig, solche Signale rechtzeitig zu erkennen. Experten empfehlen ein Kopfschmerz-Tagebuch zur Identifikation von Auslösern und ärztliche Beratung für die Behandlung von Kopfschmerzen

Related Videos

Neue Corona-Variante breitet sich in Deutschland aus

Die neue Corona-Variante KP.2 breitet sich in Deutschland mit hohem Tempo aus.

"Im Schatten droht kein Sonnenbrand" - von wegen: Sonnenschutz-Mythen im Check

Ist Vorbräunen im Solarium schädlich? Welche Mythen rund um den Sonnenschutz stimmen, welche nicht? Wir klären auf.

Erhöhter Ruhepuls: So gefährlich ist er wirklich!

Stress, Übergewicht und Co. - diese Warnzeichen solltest du kennen

Drastische Maßnahme: Experten fordern Verkaufsverbot von Zigaretten

Noch immer ist das Rauchen für zahlreiche Erkrankungen und Todesfälle verantwortlich. Trotz bereits durchgesetzter Werbeverbote hat ein Bündnis aus Gesundheitsorganisationen nun gefordert, den Verkauf von Zigaretten an bestimmten Orten zu verbieten.

Tabakkonsum in Bayern steigt: Gesundheitsministerin warnt

Tabakkonsum gestiegen –Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Weltnichtrauchertages gefordert, auf Zigaretten zu verzichten. Im Freistaat sterben jährlich mindestens 16.000 Menschen an den Folgen des Rauchens.

Organspende in Bayern: Mehr Menschen warten auf rettende Spende

In diesem Jahr haben Ärzte 50 Menschen nach deren Tod Spenderorgane entnommen. Das sind fünf Organe mehr im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig ist die Zahl an Menschen, die auf ein Spenderorgan angewiesen sind, auf 1.200 gestiegen.

Weltnichtrauchertag: Expertin erklärt Gefahren von Vapes und E-Zigaretten

Am Freitag war Internationaler Weltnichtrauchertag und der positive Trend hält derzeit an: Die Zahl der Raucher:innen geht in Niedersachsen weiter zurück. Aber Expert:innen warnen weiter vor sogenannten E-Zigaretten. SAT.1 REGIONAL hat mit Dr. Maike Johannsen von der Universitätsmedizin Göttingen über die Gefahren des Rauchens von herkömmlichen Zigaretten, Vapes und E-Zigaretten gesprochen.

Schritte zur Stärkung der Gesundheit des Kurzzeitgedächtnisses

Konzentrationsstörungen sind ätzend, sind aber meist harmlos und vorübergehend. Wenn jedoch das Kurzzeitgedächtnis zunehmend nachlässt und den Alltag erschwert, sollte man aufmerksam werden. Ursachen für Vergesslichkeit sind unter anderem Stress, der das Hormon Cortisol freisetzt und Nervenzellen schädigt, sowie Ablenkung und Überlastung. Das Kurzzeitgedächtnis speichert Informationen kurzfristig, sortiert jedoch vieles aus. Eine natürliche Alterung und Krankheiten wie Depressionen oder Alzheimer können das Gedächtnis ebenfalls beeinträchtigen. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung, gesunder Ernährung, sozialer Aktivität und der Behandlung bestehender Erkrankungen kann die Gedächtnisleistung stärken. Wer auf einen gesunden Lebensstil achtet, trägt eine Menge zur eigenen Gehirn-Fitness bei..Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und ernähren Sie sich gesund - am besten an der Mittelmeerküche orientiert, Prof. Dr. med. Kathrin Reetz, Vizepräsidentin der Deutschen Hirnstiftung.

Tag der Organspende: Spendenausweis, Tattoostudios und Spenderegister

orgen, am 1. Juni, ist der Tag der Organspende. Dieser Tag soll unter anderem daran erinnern, sich für oder gegen eine Spende zu entscheiden und dies in einem Organspendeausweis festzuhalten.

„Manchmal steht die Versorgung auf der Kippe“ – Deutschland kämpft mit Lieferengpässen von Medikamenten

Werden uns lebenswichtige Arzneimittel ausgehen? In Deutschland drohen Lieferengpässe für bestimmte Medikamente. Grund ist ein neues chinesisches Gesetz.

Nikotinkaugummis und -pflaster: Können sie süchtig machen?

Mit Kaugummis und Pflastern gegen Entzugssymptome wie Nervosität: Nikotinersatzprodukte können den Rauchstopp leichter machen. Doch auch damit muss man ja wieder aufhören. Was man dazu wissen sollte.

Heißhunger auf Käse: Das will Ihr Körper damit sagen

Heißhunger auf Käse: Das will Ihr Körper damit sagen

Augenringe bei Kindern: Ursachen und Lösungen

"Du siehst aber müde aus!" Haben kleine Kinder Augenringe, vermuten die meisten Erwachsenen, dass zu wenig Schlaf die Ursache der dunklen Schatten ist. Das trifft aber in den wenigsten Fällen zu.

Alles über die Wechseljahre: Symptome und Tipps

Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, sind eine natürliche Lebensphase, die jede Frau durchläuft. Sie kennzeichnen den Übergang von der fruchtbaren zur unfruchtbaren Lebensphase und gehen mit einer Reihe von hormonellen Veränderungen einher. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Wechseljahre.

CBD ist wirksam bei der Behandlung von Angstzuständen, Depressionen und schlechtem Schlaf

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine orale CBD-Lösung leichte bis mittelschwere Angstzustände, damit verbundene Depressionen und eine schlechte Schlafqualität wirksam und ohne schwerwiegende unerwünschte Ereignisse behandelt. Die Studie ergab, dass die Verabreichung von 300-600 mg nanodisperser oraler CBD-Lösung über einen Zeitraum von 12 Wochen diese Zustände wirksam behandelte. Diese Ergebnisse untermauern die zunehmenden Belege dafür, dass CBD eine angstlösende Wirkung haben kann, wenn es über einen längeren Zeitraum von 4 bis 12 Wochen verabreicht wird. Die Teilnehmer wurden in eine CBD-Gruppe und eine Kontrollgruppe eingeteilt. Die CBD-Gruppe begann mit 300 mg CBD pro Tag, die auf 600 mg pro Tag erhöht und dann gegen Ende der Studie auf 150 mg pro Tag gesenkt wurden. Die Kontrollgruppe erhielt ein Placebo. Angstmarker, die mit dem GAD-7-Test und der Hamilton Anxiety Rating Scale (HAM-A) gemessen wurden, gingen in der CBD-Gruppe im Vergleich zur Placebogruppe deutlich zurück. "CBD war therapeutisch sicher, ohne schwerwiegende unerwünschte Ereignisse, gut verträglich und wirksam bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren Angststörungen sowie bei damit verbundenen Depressionen und Störungen der Schlafqualität. Darüber hinaus führte die Verringerung der Dosis am Ende der Studie nicht zu einer unmittelbaren Zunahme der Ängste bei den Teilnehmern.

Verheiratete Krebspatienten haben höhere Überlebenschancen

In den sozialen Medien tauchte vor kurzem eine nicht veröffentlichte Studie von 2013 auf, die ergab, dass verheiratete Patienten bis zu 33 Prozent weniger wahrscheinlich an Krebs sterben als die unverheirateten Patienten.

Pille zur Gedächtnissteigerung wird im nächsten Monat in Großbritannien auf den Markt gebracht

GBL-Memory besteht aus zwei Pflanzenextrakten, die in Kombination und einen Monat lang eingenommen das Erinnerungsvermögen älterer Menschen „signifikant“ verbessern können.

WHO alarmiert: Gefährliches Dengue-Fieber breitet sich aus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist alarmiert! Schon jetzt sei die Zahl von Dengue-Fällen in diesem Jahr ungewöhnlich hoch.

Keuchhusten-Welle: So schützt man sich

Eine Keuchhustenwelle zieht über Deutschland, doch die wenigsten wissen über die bakterielle Infektionskrankheit Bescheid.

Wie wird man einen Ohrwurm wieder los?

Wir alle kennen, lieben und hassen ihn – den Ohrwurm. Die hartnäckige Dauerschleife im Kopf, die einfach nicht verschwinden will. Aber wie entsteht er überhaupt und vor allem: Wie wird man ihn wieder los?

Juckreiz am ganzen Körper?

Lebererkrankungen, Diabetes & Co.: Was verursacht Juckreiz am ganzen Körper?

Darum solltest du jeden Tag eine Grapefruit essen

Wer jeden Tag eine Grapefruit isst, kann gleich von mehreren Vorteilen profitieren.

Dermatologin empfiehlt: Weniger Duschen für gesunde Haut

Laut Dermatologen reicht eine Reinigung alle zwei bis drei Tage, um den Säureschutzmantel der Haut nicht zu schwächen. Viele wollen dennoch täglich mit einer Dusche den Tag starten, um Körpergeruch zu minimieren. Dr. Uta Schlossberger, Dermatologin aus Köln, empfiehlt als Kompromiss einen Waschlappen mit pH-neutraler Seife zu nutzen, da sie weniger hautreizende Stoffe als Duschgel enthält. Oft reagiert die Haut auf den Wirkstoffmix mit Rötungen, Ausschlägen, Juckreiz und Ekzemen. Weniger ist bei der Hautpflege mehr, Dr. Uta Schlossberger, Dermatologin aus Köln. Schlossberger betont, dass Seife nur für Hände, Füße, Achseln sowie Brust- und Rückenmitte nötig ist. Für den Rest des Körpers reicht der feuchte Waschlappen. Auch im Intimbereich genügt der Waschlappen, da er durch leichten Peelingeffekt Schmutz entfernt, ohne die Haut zu reizen. Gerade in der empfindlichen Intimzone sollte man auf Schaum verzichten. Dort ist die Haut besonders zart und reagiert schnell mit unerwünschten Reaktionen, Dr. Uta Schlossberger, Dermatologin aus Köln. Der Waschlappen sollte nicht geteilt und nach Gebrauch gut getrocknet werden, um Bakterienwachstum zu vermeiden. Er sollte auch nach drei bis vier Anwendungen bei 60 Grad gewaschen werden

Es muss nicht immer eine Radikaldiät sein: Auch Schlaf, Achtsamkeit und weniger Stress helfen beim Abnehmen

Wer mit radikaler Diät versucht, überschüssige Pfunde loszuwerden, hat diese meist schnell wieder drauf. Langfristig sind es ganz andere Faktoren, die uns dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu erreichen und auch zu halten.

Erdnüsse können das Risiko von Allergien senken

Forscher sagen, dass Kinder, die im Säuglingsalter regelmäßig Erdnusspasten und Erdnusssnacks aßen, im Teenageralter mit einer 71 Prozent geringeren Wahrscheinlichkeit eine Erdnussallergie entwickelten

Sterilisation bei jungen Frauen: Adrianas kinderloses Leben

Adriana ist 26 Jahre alt und entscheidet sich mit einer Sterilisation gegen eigene Kinder. Obwohl die Sterilisation in Deutschland ab 18 Jahren erlaubt ist, führen sie viele Ärzte und Ärztinnen nicht durch. Adriana hat eine Gynäkologin gefunden, die den Eingriff vornimmt und sie bei ihrer Entscheidung unterstützt.

Häufiger Stuhlgang: Was steckt dahinter?

Eine gut funktionierende Verdauung ist wichtig für einen gesunden Körper. Aber ist häufiger Stuhlgang ein Grund zur Sorge? Wir erklären, wann es ein Anzeichen für Krankheiten ist, wenn man mehrmals täglich für das große Geschäft auf die Toilette muss.

Häufiger Stuhlgang: Was steckt dahinter?

Eine gut funktionierende Verdauung ist wichtig für einen gesunden Körper. Aber ist häufiger Stuhlgang ein Grund zur Sorge? Wir erklären, wann es ein Anzeichen für Krankheiten ist, wenn man mehrmals täglich für das große Geschäft auf die Toilette muss.

Blutpenis oder Fleischpenis: Das sind die Unterschiede

Wenn es um die Größe des besten Stückes geht, taucht oft die Frage auf: Blutpenis oder Fleischpenis? Was die Unterschiede der beiden Penis-Arten sind und ob das für Sex und Potenz relevant ist, erfahren Sie hier.

Blutpenis oder Fleischpenis: Das sind die Unterschiede

Wenn es um die Größe des besten Stückes geht, taucht oft die Frage auf: Blutpenis oder Fleischpenis? Was die Unterschiede der beiden Penis-Arten sind und ob das für Sex und Potenz relevant ist, erfahren Sie hier.

Periode auslösen: Mit diesen Tipps und natürlichen Hausmitteln klappt es

Etwa einmal im Monat setzt bei Frauen die Periode ein. Lässt die Regelblutung jedoch auf sich warten und leiden Sie tagelang unter PMS-Symptomen wie Bauchschmerzen und schlechter Laune, sehnen sich viele nach dem Einsetzen der Menstruation. Wir stellen Ihnen daher verschiedene Hausmittel vor, die Ihre Periode auslösen können.

Periode auslösen: Mit diesen Tipps und natürlichen Hausmitteln klappt es

Etwa einmal im Monat setzt bei Frauen die Periode ein. Lässt die Regelblutung jedoch auf sich warten und leiden Sie tagelang unter PMS-Symptomen wie Bauchschmerzen und schlechter Laune, sehnen sich viele nach dem Einsetzen der Menstruation. Wir stellen Ihnen daher verschiedene Hausmittel vor, die Ihre Periode auslösen können.

Ist es gesund, täglich zu masturbieren?

Die meisten Menschen tun es – manche mehr, andere weniger. Es geht um das Thema Masturbation, das teilweise immer noch mit Scham behaftet ist. Regelmäßiges Masturbieren fühlt sich nicht nur schön an, es wirkt sich auch auf positiv Ihren Körper aus. Aber wie eigentlich genau? Wir erklären, was passiert, wenn Sie täglich masturbieren.

Ist es gesund, täglich zu masturbieren?

Die meisten Menschen tun es – manche mehr, andere weniger. Es geht um das Thema Masturbation, das teilweise immer noch mit Scham behaftet ist. Regelmäßiges Masturbieren fühlt sich nicht nur schön an, es wirkt sich auch auf positiv Ihren Körper aus. Aber wie eigentlich genau? Wir erklären, was passiert, wenn Sie täglich masturbieren.

Therapie aus dem Bienenstock

In Harsdorf bei Röhrnbach (Lkr. Freyung-Grafenau) gibt es seit diesem Jahr ein Zentrum für die Bienenstockluft-Therapie.

Regensburg: Eine Ärztin spricht über den Trend zum Kaiserschnitt

Die Kaufmännische Krankenkasse hat im vergangen Jahr einen Höchstwert bei den Kaiserschnitten in Deutschland festgestellt. Eine Ärztin erklärt, warum sich manche Frauen dafür entscheiden.

Studien zeigen: Radfahren ist gut für mentale Gesundheit

Radfahren bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern stärkt auch unsere mentale Gesundheit. Regelmäßiges Radfahren kann helfen, Stress abzubauen, Ängste zu lindern und das Selbstbewusstsein zu stärken, schreibt "utopia.de".

Trinken von heißer Schokolade kann beim Abnehmen helfen

Eine tägliche Tasse des warmen Getränks, wenn es aus ungesüßtem Pulver hergestellt wird, kann die Ballaststoffaufnahme erhöhen und verhindert, dass eine Person Hunger verspürt.

Jeden Tag Honig essen: So gesund ist das flüssige Gold

Honig ist bei den Deutschen sehr beliebt. Oft wird er als der "gesündere Zucker" betitelt. Ob Honig wirklich so gesund ist und ob du ihn täglich essen solltest, verraten wir dir im Video.

Was sind die Vorteile des Kaffeeentzugs?

Wenn man einmal angefangen hat, Kaffee zu trinken, kann man nicht mehr damit aufhören, denn er wird zur Gewohnheit und fast zu einem täglichen Ritual, das den Start in den Tag symbolisiert. Kaffee bietet zwar verschiedene Vorteile, wie z. B. die Steigerung des Energielevels und das Vorhandensein von Antioxidantien, die Entzündungen hemmen, hat aber auch seine Schattenseiten. Wie alles andere ist auch Kaffee in Maßen gesund; ein übermäßiger Konsum des Getränks kann jedoch die Schlafqualität beeinträchtigen und den Stress verstärken. Einer der Vorteile des Kaffeeverzichts ist die Verbesserung der Schlafqualität, da Koffein die Adenosinrezeptoren blockiert, wobei Adenosin den Schlaf fördert. Kaffee kann auch Ihre Angstzustände verstärken, was sich auf Ihre Herzgesundheit auswirkt, so dass der Verzicht auf das Getränk dazu beiträgt, diese Werte wieder zu senken. Der Verzicht auf Kaffee ermöglicht es Ihnen außerdem, Ihr Energieniveau konstant zu halten, da Ihr Körper nicht mehr auf Koffein als Energielieferant angewiesen ist. Und schließlich kann Koffein den Magen reizen und die Säureproduktion erhöhen.

Neues Gel aus Molkenprotein hilft beim Abbau von Alkohol im Körper

Wissenschaftler der ETH Zürich haben ein Gel auf Molkenproteinbasis entwickelt, das Alkohol im Darm abbauen kann und damit möglicherweise Kater reduziert. Das Gel, das an Mäusen getestet wurde, senkt den Blutalkoholspiegel um bis zu 50 %. Außerdem verhindert es schädliche Auswirkungen, indem es den Alkohol in Essigsäure umwandelt, bevor er in die Blutbahn gelangt. Durch diese Innovation wird der Alkoholstoffwechsel von der Leber in den Verdauungstrakt verlagert, wodurch die Produktion des schädlichen Acetaldehyds vermieden wird. Das Gel hat sich in Tierversuchen als vielversprechend erwiesen, muss aber im Darm verbleiben, um seine Wirkung zu entfalten. Zukünftige Forschungen könnten es zu einer Pille weiterentwickeln, die vor oder nach dem Alkoholkonsum eingenommen wird. "Das Gel könnte vor allem für Menschen interessant sein, die nicht ganz auf Alkohol verzichten wollen, aber ihren Körper nicht belasten wollen und nicht aktiv nach der Wirkung von Alkohol suchen", erklärt Studienmitautor Raffaele Mezzenga von der ETH Zürich. Das Gel könnte vor allem für Menschen von Nutzen sein, die die schädlichen Auswirkungen des Alkohols reduzieren wollen, ohne ganz darauf zu verzichten.

Tag der Organspende - Jede einzelne Entscheidung zählt!

Jede einzelne Entscheidung beim Thema Organspende zählt. Nicht nur, aber gerade auch am Tag der Organspende. Bundesweit wird am kommenden Samstag, 1. Juni, dazu aufgerufen, sich mit der Frage „Organspende ja oder nein?“ auseinanderzusetzen und die Entscheidung zu dokumentieren.

Jeden Tag Kiffen: Das macht Cannabis mit dem Körper

Bayern sieht Cannabis als Gefahr, konnte die Teillegalisierung jedoch nicht verhindern. Wie gefährlich die Droge wirklich ist und was beim täglichen Konsum mit dem Körper passiert, erfährst du im Video.

Immer mehr Masernfälle in Europa

Die Masern sind in Europa weiter auf dem Vormarsch. In den ersten drei Monaten dieses Jahres werden in der auch Zentralasien umfassenden WHO-Region Europa bereits mehr als 56.600 Infektionen und vier Todesfälle gezählt.

Mögliche Gründe für eine verspätete Periode

Wenn du eine Schwangerschaft wirklich ausschließen kannst, dann können auch diese Gründe hinter einer verspäteten oder ausbleibenden Regelblutung stecken.

Gender Pain Gap: So werden Frauen medizinisch benachteiligt

Habt ihr schon einmal von der Gender Pain Gap gehört?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).