Prime Time, 20:15 Uhr, nach den Nachrichten, in Deutschland die beste Zeit, um Fernsehen zu schauen. Doch was sind momentan die beliebtesten Fernsehsendungen im TV-Programm? Mittlerweile schauen viele Zuschauer auch online, statt live einzuschalten. Doch eine ganze Menge TV-Liebhaber zappen am Abend durch die Sender, auf der Suche nach einer Show für den Freitagabend. Doch welche sind die beliebtesten, besten Sendungen, die gerade laufen? Laut der Branchenseite DWDL.de sieht das Ranking für 2023 so aus: 1. Platz: heute-show: Oliver Welke moderiert die Satire-sendung über aktuelle Themen im Stil einer Nachrichtensendung. 2. Platz: Wer stiehlt mir die Show?: Drei Prominente und ein Zuschauer treten gegen Joko an, um ihm die Show zu stehlen. Der Gewinner tritt als Moderator der nächsten Sendung an. 3. Platz: Let’s Dance: Prominente treten mit einem professionellen Tanzpartner vor einer Jury gegeneinander an. 4. Platz: Klein gegen Groß: Das unglaubliche Duell‘ ist die ARD-Familienshow, in der talentierte Kinder in spannenden Wettkämpfen gegen prominente Erwachsene antreten. 5. Platz: ZDF Magazin Royale: Satire-Sendung mit Jan Böhmermann im Stil einer Late-Night-Show. 6. Platz: Wer weiß denn sowas XXL?: Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich mit prominenter Unterstützung den Fragen von Moderator Kai Pflaume. 7. Platz: Joko & Klaas gegen ProSieben: Joko und Klaas treten gegen ProSieben an. Es geht um 15 Minuten Sendezeit live zur Primetime. 8. Platz: Das Supertalent: Menschen mit besonderen Talenten kämpfen in der RTL-Castingshow vor einer prominenten Jury um Titel und Preisgeld. 9. Platz: Wer wird Millionär?: „Wer wird Millionär?“ begeistert seit 1999 mit Günther Jauch ein Millionenpublikum – Kandidat:innen kämpfen um eine Million Euro. 10. Platz: Lego Masters Allstars: Die besten Klemmstein-Bauer Deutschlands treten in sechs neu zusammengestellten Allstars-Teams gegeneinander an. Daniel Hartwich präsentiert die Baustein-Battles.
Maserati Ghibli Spyder (Folge 464)
GRIP-Moderator Matthias Malmedie fährt den äußerst seltenen Maserati Ghibli Spyder. Und das geniale Auto geht wie die Feuerwehr!
Vorschau: Hamid sucht Sammlerstück (Folge 464)
Luxus-Autohändler Hamid Mossadegh sucht für seinen Stammkunden Tom einen Supersportwagen. Selten und teuer muss er sein! "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 3. Februar 2019, um 18:15 Uhr.
Vorschau: Der neue Porsche Panamera GTS Sport Turismo (Folge 465)
GRIP-Moderator Matthias Malmedie testet zusammen mit Rallye-Legende Walter Röhrl den neuen Porsche Panamera GTS Sport Turismo in Bahrain. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 10. Februar 2019, um 18:15 Uhr.
Vorschau: Porsche Panamera GTS auf dem Bahrain Circuit (Folge 465)
GRIP-Moderator Matthias Malmedie testet auf dem Bahrain International Circuit wie sportlich der zwei Tonnen schwere Porsche Panamera GTS Sport Turismo ist. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 10. Februar 2019, um 18:15 Uhr.
Vorschau: Det sucht Mini-SUV (Folge 464)
GRIP-Gebrauchtwagenexperte Det Müller sucht im Auftrag von Barbesitzer Seppi einen kleinen SUV für maximal 11.000 Euro. Ist das machbar? Die Antwort zeigt "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 3. Februar 2019, um 18:15 Uhr bei RTL II.
"Hoppers": Neuer Trailer zum tierischen Animationsabenteuer
Tierliebhaberin Mabel verwandelt sich mithilfe einer neuen Technologie in einen lebensechten Roboterbiber. So kann sie direkt mit den Tieren kommunizieren.
GZSZ: Können Fans den Drehort der RTL-Soap besuchen?
Seit mehr als dreißig Jahren begeistert „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ TV-Zuschauer:innen in Deutschland – aber wo wird die Kult-Soap eigentlich gedreht? In diesem Video erklären wir euch, wie sich das Set von Berlin nach Potsdam in den Filmpark Babelsberg entwickelt hat und klären die Frage, ob Fans die Drehorte besuchen können.