glomex Logo
Kino & TV

Die Top TV-Sendungen der Deutschen

Prime Time, 20:15 Uhr, nach den Nachrichten, in Deutschland die beste Zeit, um Fernsehen zu schauen. Doch was sind momentan die beliebtesten Fernsehsendungen im TV-Programm? Mittlerweile schauen viele Zuschauer auch online, statt live einzuschalten. Doch eine ganze Menge TV-Liebhaber zappen am Abend durch die Sender, auf der Suche nach einer Show für den Freitagabend. Doch welche sind die beliebtesten, besten Sendungen, die gerade laufen? Laut der Branchenseite DWDL.de sieht das Ranking für 2023 so aus: 1. Platz: heute-show: Oliver Welke moderiert die Satire-sendung über aktuelle Themen im Stil einer Nachrichtensendung. 2. Platz: Wer stiehlt mir die Show?: Drei Prominente und ein Zuschauer treten gegen Joko an, um ihm die Show zu stehlen. Der Gewinner tritt als Moderator der nächsten Sendung an. 3. Platz: Let’s Dance: Prominente treten mit einem professionellen Tanzpartner vor einer Jury gegeneinander an. 4. Platz: Klein gegen Groß: Das unglaubliche Duell‘ ist die ARD-Familienshow, in der talentierte Kinder in spannenden Wettkämpfen gegen prominente Erwachsene antreten. 5. Platz: ZDF Magazin Royale: Satire-Sendung mit Jan Böhmermann im Stil einer Late-Night-Show. 6. Platz: Wer weiß denn sowas XXL?: Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich mit prominenter Unterstützung den Fragen von Moderator Kai Pflaume. 7. Platz: Joko & Klaas gegen ProSieben: Joko und Klaas treten gegen ProSieben an. Es geht um 15 Minuten Sendezeit live zur Primetime. 8. Platz: Das Supertalent: Menschen mit besonderen Talenten kämpfen in der RTL-Castingshow vor einer prominenten Jury um Titel und Preisgeld. 9. Platz: Wer wird Millionär?: „Wer wird Millionär?“ begeistert seit 1999 mit Günther Jauch ein Millionenpublikum – Kandidat:innen kämpfen um eine Million Euro. 10. Platz: Lego Masters Allstars: Die besten Klemmstein-Bauer Deutschlands treten in sechs neu zusammengestellten Allstars-Teams gegeneinander an. Daniel Hartwich präsentiert die Baustein-Battles.

Related Videos

Faszination der "Sissi"-Trilogie: Wintertradition und kaiserliche Romantik

Die "Sissi"-Trilogie ist für viele ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit und begeistert in ihrer märchenhaften Inszenierung Generationen.

Micha Klotz: Abrechnung mit Edda Pilz – "Das ist psychischer Terror"

Micha Klotz: Abrechnung mit Edda Pilz – "Das ist psychischer Terror"

Dschungelcamp auf RTL: Alle Gewinner der Reality-TV-Sendung

Seit inzwischen mehr als 20 Jahren begeistert das RTL-Format „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ („Dschungelcamp“) die Fans von Reality-TV. In diesem Video haben wir für euch alle Sieger und Siegerinnen der Sendung zusammengefasst.

Neue Staffel: "Stranger Things" legt Netflix-Server lahm

"Stranger Things" ist zurück – und der Hype war so groß, dass Netflix kurzzeitig ins Straucheln geriet. Viele Fans hatten zunächst Probleme beim Start der neuen Staffel.

Zum Thema Rassismus findet Precht bei Lanz drastische Worte: "Nehmen dem Begriff seine Bedeutung"

Gehen wir zu "leichtfertig" mit Begriffen wie "Rassist" um? Das zumindest beklagte Richard David Precht am Donnerstagabend bei "Markus Lanz" (ZDF).

Elena Mira: Erziehungsbeichte – "Bin teilweise echt verzweifelt"

Wie tickt Elena Miras eigentlich privat? Die Antwort gibt es in ihrer neuen RTL+ Doku "Elena Fucking Miras – Mutter, Reality-Star, Single?" In den Folgen legt die sonst so toughe Brünette eine ehrliche Beichte ab, wie hart das Leben als Alleinerziehende teils sein kann.

Das sind die Drehorte für den Kölner „Tatort“

Der ARD Kult-Krimi "Tatort" ist für viele Menschen nicht mehr aus dem Programm zu denken. Dazu gehört auch der Kölner Tatort mit den Kriminalhauptkommissaren Max Ballauf und Alfred Schenk. Im laufe der Zeit sind die beiden Kommissare viel rumgekommen und im Fernsehen sind die unterschiedlichsten Stadtteile und Orte der Stadt am Rhein zu sehen. In dem Video gibt es einen kleinen Überblick über die wichtigsten Drehorte für den Kölner "Tatort".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).