glomex Logo
Kino & TV

Sie bekommt keinen Kredit mehr: "Ich bin total verzweifelt"

Yvonne Woelke wurde von ihrer Bank ein Kredit verweigert. Im Mai teilte sie mit, dass sie für sich und Peter Klein (57) in Berlin eine kleine Wohnung mit 65 Quadratmetern gekauft habe, die sie renovieren wolle. Dafür benötigt sie rund 40.000 Euro. Die Bank will ihr keinen neuen Kredit geben. Woelke ist verzweifelt. Jetzt sucht sie Handwerker, die ihr helfen.

Related Videos

"Grill den Henssler": Nach Reiner Calmund – Christian Rach steigt aus! "Das ist meine letzte Sendung"

Vor ein paar Wochen feierte erst Reiner Calmund seinen Abschied bei "Grill den Henssler". Nun zieht auch Juror Christian Rach nach und steigt bei der Kochsendung aus.

Tatort: Alle Infos zur erfolgreichen Krimiserie

Für viele Millionen Deutsche gehört die Krimiserie „Tatort“ auf ARD zum Sonntagabendprogramm. Im Mittelpunkt stehen Ermittler und Ermittlerinnen, die von Folge zu Folge wechseln, aber immer wieder auftauchen. Die allererste Folge „Tatort“ wurde am 29. November 1970 ausgestrahlt. Die Folge hieß „Taxi nach Leipzig“ mit Kommissar Paul Trimmel und wurde vom NDR produziert und in der ARD ausgestrahlt. Es gibt über 1.200 Folgen der Kult-Krimireihe. Folge 1.200 mit dem Ermittlerteam aus Ludwigshafen wurde am 8. Mai 2022 ausgestrahlt. 2013 wurde der dritte Kinofilm von „Tatort“ mit Til Schweiger und Fahri Yardım veröffentlicht. Die Einschaltquoten sanken mit der Einführung des Privatfernsehens ab 1984 doch „Tatort“ ist immer noch ein Publikumsliebling. Die erfolgreichste „Tatort“-Folge wurde am 1. Januar 1978 ausgestrahlt. 26,57 Millionen Zuschauer sahen die Folge „Rot - Rot - tot“ bei ihrer Erstausstrahlung. Im Jahr 2021 schalteten laut der AGF Videoforschung und dem Marktforschungsinstitut GfK im Durchschnitt 8,38 Millionen Zuschauer ein. Die Titelmelodie wurde von Klaus Doldinger komponiert und hat sich seit der ersten Folge kaum verändert. Doldinger komponierte auch die Titelmusik zu „Das Boot“ (1981). Hier erfahren Sie interessante Fakten zur Kult-Krimiserie.

Als es um die Rückkehr der letzten Geiseln geht, wird israelische Unternehmerin emotional

Jenny Havemann lebt mit ihrer Familie nördlich von Tel-Aviv. Bei "Caren Miosga" schilderte die Unternehmerin die komplizierten Emotionen, mit denen sie die Freilassung der letzten verbliebenen Geiseln aus den Fängen der Hamas wahrgenommen hat.

Hamid sucht Supersportwagen (Folge 454)

GRIP-Zuschauer Thomas aus Berlin wünscht sich einen Supersportwagen für satte 200.000 Euro. Der Konzertveranstalter, Plattenladenbesitzer und Gastronom möchte maximalen Spaß und Performance für sein Geld und bittet deshalb Edel-Autohändler Hamid Mossadegh um Hilfe. Hamid sucht nach exklusiven Sportwagen, die möglichst genau zu Thomas' Wünschen passen. Am Ende hat der Berliner die Wahl zwischen einem Porsche GT3 RS, einen Lamborghini Huracán und einen Ferrari 458. Aber welcher ist der richtige für Thomas?

Vorschau: Schrottplatz-Fred restauriert Fiat 500 (Folge 452)

Der Duisburger Schrottplatzkönig Fred Bauhaus handelt nicht nur mit Altblech. Er hat auch ein Faible für schicke Oldies. Fred hat einen Fiat 500 Modell R aus 1974 günstig erstanden. Bevor er das Schnäppchen weiterverkauft, braucht er noch H-Gutachten und TÜV! Doch da wartet eine böse Überraschung auf Fred und seinen Fiat 500. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag: 23. September 2018, um 18:15 Uhr.

Vorschau: Mercedes G-Klasse alt vs. neu (Folge 451)

Mercedes bringt eine neue G-Klasse auf den Markt. GRIP-Testfahrer Det Müller vergleicht die neue mit der alten aus 2004. "GRIP - Das Motormagazin": Sonntag, 16. September 2018, um 18:15.

Vorschau: Wer gewinnt das Kult-Duell "Werner - Das Rennen"? (Folge 452)

GRIP berichtet vom Kultevent "Werner - Das Rennen" und begleitet Werner-Erfinder Brösel bei den Vorbereitungen für das Rennen gegen seinen Rivalen, Kneipenwirt Holgi. Wer das Rennen macht, zeigt "GRIP - Das Motormagazin" am Sonntag, 23. September 2018, um 18:15 Uhr.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).