glomex Logo
Kino & TV

Big Brother | Trailer | 06/05/2025

Πρωταγωνιστές οι άνθρωποι και στούντιο η Ελλάδα! «Όπου υπάρχει Ελλάδα», το καθημερινό ενημερωτικό ταξίδι του ΣΚΑΪ, που αναδεικνύει την αυθεντική ψυχή της Ελλάδας - τις όμορφες, αλλά και τις δύσκολες όψεις της. Η εκπομπή φέρνει στο φως την ιδιαίτερη ταυτότητα κάθε τόπου, «βλέπει» και «ακούει» τη σύγχρονη Ελλάδα μέσα από ιστορίες, αφηγήσεις, εμπειρίες και τον μοναδικό τρόπο ζωής των κατοίκων της. Το στούντιο της εκπομπής στήνεται… σε έναν πολύβουο δρόμο, μια έρημη ακτή, ένα μικρό χωριό στην άκρη του χάρτη, στήνεται «Όπου Υπάρχει Ελλάδα». Σε απευθείας μετάδοση, οι παρουσιαστές, Ευλαμπία Ρέβη και Γιώργος Κουρδής κάθε μέρα «μετακομίζουν» σε άλλο σημείο και μαζί τους ανακαλύπτουμε την πραγματική Ελλάδα. #OpouYparxeiEllada

Related Videos

"Sie können mir nicht unterstellen, worum es mir ging!" - Klöckner platzt nach Lanz-Schelte der Kragen

In seiner Sendung wollte Markus Lanz von Julia Klöckner wissen, warum sie als Bundestagspräsidentin zur Polarisierung beitrage, indem sie Posts retweete, in denen unter anderem Sätze stehen wie: "Merz macht Dunja Hayali fertig". Die CDU-Politikerin reagierte energisch.

Verena Kerth vs. Marc Terenzi: Jetzt schaltet sich das Landgericht ein

Heimlich gefilmt, öffentlich gezeigt – jetzt landet der Streit zwischen Verena Kerth und Marc Terenzi vor Gericht. Im Zentrum: private Aufnahmen und ein Doku-Projekt aus dem Umfeld von Oliver Pocher.

Dschungelcamp 2026: Drama vorprogrammiert! Eva Benetatou und Samira Yavuz sollen einziehen

In wenigen Monaten geht es wieder los und eine neue Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus" flimmert über die Mattscheiben. Jetzt sollen zwei weitere Kandidatinnen für das Dschungelcamp 2026 feststehen: Eva Benetatou und Samira Yavuz.

Kim Virginia Hartung: Fans sind fassungslos – "Jetzt sind's drei Hunde"

Offenbar wollen Kim Virginia Hartung und Nikola Glumac ihre Hater so richtig auf die Palme bringen! Die Adoption von zwei Dalmatiner-Welpen sorgte bereits für einen großen Aufschrei im Netz – nun hat sich das skandalöse Reality-TV-Paar noch einen dritten Hund dazugeholt. Die User rasten aus!

Die Top TV-Sendungen der Deutschen

Prime Time, 20:15 Uhr, nach den Nachrichten, in Deutschland die beste Zeit, um Fernsehen zu schauen. Doch was sind momentan die beliebtesten Fernsehsendungen im TV-Programm? Mittlerweile schauen viele Zuschauer auch online, statt live einzuschalten. Doch eine ganze Menge TV-Liebhaber zappen am Abend durch die Sender, auf der Suche nach einer Show für den Freitagabend. Doch welche sind die beliebtesten, besten Sendungen, die gerade laufen? Laut der Branchenseite DWDL.de sieht das Ranking für 2023 so aus: 1. Platz: heute-show: Oliver Welke moderiert die Satire-sendung über aktuelle Themen im Stil einer Nachrichtensendung. 2. Platz: Wer stiehlt mir die Show?: Drei Prominente und ein Zuschauer treten gegen Joko an, um ihm die Show zu stehlen. Der Gewinner tritt als Moderator der nächsten Sendung an. 3. Platz: Let’s Dance: Prominente treten mit einem professionellen Tanzpartner vor einer Jury gegeneinander an. 4. Platz: Klein gegen Groß: Das unglaubliche Duell‘ ist die ARD-Familienshow, in der talentierte Kinder in spannenden Wettkämpfen gegen prominente Erwachsene antreten. 5. Platz: ZDF Magazin Royale: Satire-Sendung mit Jan Böhmermann im Stil einer Late-Night-Show. 6. Platz: Wer weiß denn sowas XXL?: Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich mit prominenter Unterstützung den Fragen von Moderator Kai Pflaume. 7. Platz: Joko & Klaas gegen ProSieben: Joko und Klaas treten gegen ProSieben an. Es geht um 15 Minuten Sendezeit live zur Primetime. 8. Platz: Das Supertalent: Menschen mit besonderen Talenten kämpfen in der RTL-Castingshow vor einer prominenten Jury um Titel und Preisgeld. 9. Platz: Wer wird Millionär?: „Wer wird Millionär?“ begeistert seit 1999 mit Günther Jauch ein Millionenpublikum – Kandidat:innen kämpfen um eine Million Euro. 10. Platz: Lego Masters Allstars: Die besten Klemmstein-Bauer Deutschlands treten in sechs neu zusammengestellten Allstars-Teams gegeneinander an. Daniel Hartwich präsentiert die Baustein-Battles.

Jannik Kontalis: Nach Trennung von Yonca Hagen – "Ich date"

Offenbar kann Jannik Kontalis nicht lange alleine bleiben. Nur kurze Zeit nach der Trennung von Streamerin Yonca Hagen lernt der "Make Love, Fake Love"-Kandidat schon wieder jemanden kennen, wie er nun enthüllt.

Das ist Harald Schmidt

Wir blicken auf die erfolgreiche und wechselvolle Karriere von Harald Schmidt. Aufgewachsen im baden-württembergischen Nürtingen zieht es Schmidt früh in die Schauspielerei und er studiert zwischen 1978 und 1981 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sein erstes Engagement bekommt er an den Städtischen Bühnen in Augsburg, wo er bis 1984 arbeitet. Daraufhin wechselt Harald Schmidt an das Düsseldorfer Kom(m)ödchen unter der Leitung von Lore Lorentz. In diesen Jahren geht er auch mit Soloprogrammen auf Tournee durch die Bundesrepublik. 1988 bekommt er erste Fernseherfahrungen und moderiert für den Sender Freies Berlin die Sendung „MAZ ab!“, welche ab 1989 in der ARD ausgestrahlt wird. Große Bekanntheit erlangt er durch die Show „Schmidteinander“, die Schmidt von 1990 bis 1994 mit Herbert Feuerstein moderiert. Von 1992 bis 1995 ist er Nachfolger von Kurt Felix als Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“. Daraufhin wechselt er zu Sat.1 und bekommt seine eigene Sendung „Die Harald Schmidt Show“. Nach amerikanischen Vorbild führt er durch die erste deutsche Late Night-Show und wird durch seinen dunklen Humor und spitzen Kommentare als „Dirty Harry“ bekannt. Die Sendung wird in den folgenden Jahren bis 2014 mit kurzen Unterbrechungen und Senderwechseln zur ARD, Sat.1 und Sky fortgesetzt. Für die Show gewinnt Schmidt viele Preise. U. a. zwei Grimme-Preise, mehrere Fernsehpreise und die Goldene Kamera. Für die Olympischen Spiele 2006 in Turin und 2008 in Peking führt er zusammen mit Waldemar Hartmann durch die Sendung „Olympia mit Waldi & Harry“. Seit 2007 ist er Mitglied im Ensemble des Staatstheaters in Stuttgart und ist dort bis heute in Inszenierungen zu sehen. Für die ZDF-Serie „Das Traumschiff“ ist er seit 2009 in einer wiederkehrenden Rolle vor der Kamera. Seit 2017 blickt er zusammen mit Gregor Gysi für den Sender n-tv in „Gysi und Schmidt“ halbjährlich auf das, was die Menschen in Deutschland bewegt. Über Schmidts Privatleben ist nicht viel bekannt. Er soll mit seiner Partnerin Ellen Hantzsch fünf Kinder haben und in Köln leben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).