Πρωταγωνιστές οι άνθρωποι και στούντιο η Ελλάδα! «Όπου υπάρχει Ελλάδα», το καθημερινό ενημερωτικό ταξίδι του ΣΚΑΪ, που αναδεικνύει την αυθεντική ψυχή της Ελλάδας - τις όμορφες, αλλά και τις δύσκολες όψεις της. Η εκπομπή φέρνει στο φως την ιδιαίτερη ταυτότητα κάθε τόπου, «βλέπει» και «ακούει» τη σύγχρονη Ελλάδα μέσα από ιστορίες, αφηγήσεις, εμπειρίες και τον μοναδικό τρόπο ζωής των κατοίκων της. Το στούντιο της εκπομπής στήνεται… σε έναν πολύβουο δρόμο, μια έρημη ακτή, ένα μικρό χωριό στην άκρη του χάρτη, στήνεται «Όπου Υπάρχει Ελλάδα». Σε απευθείας μετάδοση, οι παρουσιαστές, Ευλαμπία Ρέβη και Γιώργος Κουρδής κάθε μέρα «μετακομίζουν» σε άλλο σημείο και μαζί τους ανακαλύπτουμε την πραγματική Ελλάδα. #OpouYparxeiEllada
Nadja Abd el Farrag: Ein Leben voller Höhen und Tiefen
Nadja Abd el Farrags Leben war geprägt von Höhen und Tiefen. Bekannt wurde "Naddel" an der Seite von Dieter Bohlen. Zwischen 1989 bis 1996 und von 1997 bis 2001 waren die beiden ein Paar. In den 90ern war das Model überall zu sehen: im Fernsehen, auf Bühnen, in der Presse. Sie moderierte RTL-Shows, trat als Sängerin auf und war Stammgast in Talkshows. Doch nach dem Beziehungsende mit dem Poptitan kam der Bruch.
"Das ist doch absurd": Als es um Zurückweisungen geht, redet sich Linken-Politikerin Janine Wissler in Rage
Die neue Bundesregierung will einen strengeren Kurs fahren, wenn es um die deutsche Asylpolitik geht. Bei "Markus Lanz" warnte Linken-Politikerin vor den Folgen und positionierte sich dabei klar gegen Abschiebungen. Eine Haltung, die Thomas de Maizière nicht teilen konnte.
"Das ist doch absurd": Als es um Zurückweisungen geht, redet sich Linken-Politikerin Janine Wissler in Rage
Die neue Bundesregierung will einen strengeren Kurs fahren, wenn es um die deutsche Asylpolitik geht. Bei "Markus Lanz" warnte Linken-Politikerin Janine Wissler vor den Folgen und positionierte sich dabei klar gegen Abschiebungen. Eine Haltung, die Thomas de Maizière nicht teilen konnte.
Die Beerdigung der Karre
Im Garten der Geissens soll Kunst entstehen. Da darf ein demoliertes Auto nicht fehlen. MIt viel Mühe wird der kaputte Wagen in den Garten transportiert und dient fortan als moderne Kunst.
Die Geissens beim Lasertag
Verkatert gehen die Geissens zum Lasertag-Spielen - auf Wunsch der Kinder. Alle sind maßlos begeistert von der Freizeitaktivität und Robert sieht man das auch förmlich an.
Die Tortenschlacht
Am Ende der Party kommt die Tortenschlacht! Carmen geht davon aus, dass sie gut weg kommt- das ist allerdings nicht der Fall. Sie muss ganz schön einstecken!
Ende einer Ära
Die Wohnung ist leer und eine Ära geht zu Ende. Melancholisch betrachten die Geissens ihr langjähriges Domizil mit all den schönen Erinnerungen ein letztes Mal ... Der Abschied fällt sehr schwer, da die Kinder dort aufgewachsen sind und dort so viele schöne Kindheitserinnerungen vorhanden sind!