glomex Logo
Kino & TV

Mercedes-Benz SLR McLaren (Folge 509)

Ein Mercedes-Benz SLR McLaren mit 1111 PS: Die Tuner wollen mit diesem Auto die 400 km/h knacken und ihren eigenen Rekord übertreffen. Dafür hat das Team GRIP Moderator Matthias Malmedie geholt. Er soll das Auto genau unter die Lupe nehmen. Doch was dann passiert, macht selbst den Experten sprachlos: Das Auto fängt Flammen!

Related Videos

"Ich bin fremdgegangen": Bachelor-Folge endet mit emotionalem Tiefpunkt

In Folge 6 von „Die Bachelors“ sorgt ein ehrliches Geständnis von Felix für Gänsehaut. Er spricht offen über einen schmerzhaften Fehler aus der Vergangenheit. Die emotionale Szene bleibt nicht ohne Folgen – vor allem bei Kandidatin Nadine.

Staffel 3 von "Kaulitz & Kaulitz": Ist dieser Promi der geheime Neuzugang?

Ein Urlaubsfoto von Bill Kaulitz sorgt für Spekulationen: Ist ein Promi-Gast für Staffel 3 geplant? Ein überraschendes Wiedersehen mit einem alten Bekannten entfacht bei Fans Serien-Gerüchte. Ob Zufall oder Teaser – die Community hofft auf ein Comeback vor der Kamera.

Kim Virginia Hartung: Nach Baby-Drama – Geheimes TV-Projekt mit Elena Miras!

Kim Virginia Hartung feiert nach dem Baby-Drama in wenigen Monaten ihr Reality-TV-Comeback. Die 30-Jährige soll unter anderem mit Elena Miras an einem neuen, noch unbekannten Format teilnehmen.

"ZDF-Fernsehgarten" – Ein Quotengarant seit 1986

Der ZDF-Fernsehgarten ist eines der beliebtesten Sendeformate des Zweiten. Programmpunkte wie Wissenswertes, Stars und Sternchen sichern der Kultsendung mittlerweile seit fast 40 Jahren ihre Berechtigung. Wie sie so erfolgreich wurde – wir klären auf.

Das ist Harald Schmidt

Wir blicken auf die erfolgreiche und wechselvolle Karriere von Harald Schmidt. Aufgewachsen im baden-württembergischen Nürtingen zieht es Schmidt früh in die Schauspielerei und er studiert zwischen 1978 und 1981 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Sein erstes Engagement bekommt er an den Städtischen Bühnen in Augsburg, wo er bis 1984 arbeitet. Daraufhin wechselt Harald Schmidt an das Düsseldorfer Kom(m)ödchen unter der Leitung von Lore Lorentz. In diesen Jahren geht er auch mit Soloprogrammen auf Tournee durch die Bundesrepublik. 1988 bekommt er erste Fernseherfahrungen und moderiert für den Sender Freies Berlin die Sendung „MAZ ab!“, welche ab 1989 in der ARD ausgestrahlt wird. Große Bekanntheit erlangt er durch die Show „Schmidteinander“, die Schmidt von 1990 bis 1994 mit Herbert Feuerstein moderiert. Von 1992 bis 1995 ist er Nachfolger von Kurt Felix als Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“. Daraufhin wechselt er zu Sat.1 und bekommt seine eigene Sendung „Die Harald Schmidt Show“. Nach amerikanischen Vorbild führt er durch die erste deutsche Late Night-Show und wird durch seinen dunklen Humor und spitzen Kommentare als „Dirty Harry“ bekannt. Die Sendung wird in den folgenden Jahren bis 2014 mit kurzen Unterbrechungen und Senderwechseln zur ARD, Sat.1 und Sky fortgesetzt. Für die Show gewinnt Schmidt viele Preise. U. a. zwei Grimme-Preise, mehrere Fernsehpreise und die Goldene Kamera. Für die Olympischen Spiele 2006 in Turin und 2008 in Peking führt er zusammen mit Waldemar Hartmann durch die Sendung „Olympia mit Waldi & Harry“. Seit 2007 ist er Mitglied im Ensemble des Staatstheaters in Stuttgart und ist dort bis heute in Inszenierungen zu sehen. Für die ZDF-Serie „Das Traumschiff“ ist er seit 2009 in einer wiederkehrenden Rolle vor der Kamera. Seit 2017 blickt er zusammen mit Gregor Gysi für den Sender n-tv in „Gysi und Schmidt“ halbjährlich auf das, was die Menschen in Deutschland bewegt. Über Schmidts Privatleben ist nicht viel bekannt. Er soll mit seiner Partnerin Ellen Hantzsch fünf Kinder haben und in Köln leben.

Die dunkle Seite der Na'vi: Erster Trailer zu "Avatar: Fire and Ash"

Eine neue, dunklere Seite der Na'vi: Der erste Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" verspricht einmal mehr ein episches Fantasy-Abenteuer.

Hopps und Wilde ermitteln wieder: Neuer Trailer zu "Zoomania 2"

Judy Hopps und Nick Wilde stürzen sich in neue Ermittlungen. Eine verschlungene Spur führt das Detektiv-Duo zu einem rätselhaften Geheimnis.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).