Der Sommer neigt sich dem Ende zu, kühle Winde, sich verfärbende Blätter und die herbstliche Atmosphäre haben Einzug gehalten. Der Herbst ist offiziell da. Es gibt jedoch keinen Grund für den Sommerblues in dieser Herbstsaison, denn es gibt viele Möglichkeiten, die Gemütlichkeit der herbstlichen Atmosphäre zu genießen, zum Beispiel eine schöne Tasse warmen Tees. Hier sind die fünf besten Teesorten, mit denen Sie sich auf den Herbst einstimmen und die Aromen und Gewürze der Saison genießen können. 1. Apfel-Tee Die Apfelernte ist eines der beliebtesten Feste des Herbstes, und Tees mit Apfelgeschmack sind eine weitere gute Möglichkeit, sich auf den Herbst einzustimmen, denn sie bieten die perfekte Balance zwischen süß und sauer. 2. Kürbisgewürztee Kürbisgewürz ist fast ein Synonym für den Herbst, aber es sollte nicht nur für Torten und Milchkaffees reserviert sein. Kürbisgewürztee kann den süßen Zahn befriedigen, ohne die Schuld von zusätzlichen Kalorien. 3. Chai-Tee Chai besteht aus einer einzigartigen Mischung aus Nelken, Zimt, Ingwer, Kardamom und schwarzem Pfeffer. Seine würzigen Aromen sind perfekt, um Ihre Kehle zu befreien und Sie an einem kühlen Herbstmorgen aufzuwärmen. 4. Zimt-Tee Zimt ist ein weiteres typisches Herbstaroma, und eine Tasse Zimttee mit pikanten Orangenschalen kann mit einem einzigen Schluck nach Herbst schmecken. 5. Karamelltee. Karamelltee ist ein warmes, beruhigendes Getränk für die kälteren Jahreszeiten. Die Mischung aus unbehandeltem Karamell und erdigem Oolong-Tee bietet einen einzigartigen, unterschätzten Geschmack.
Fitness-Booster oder Marketing-Gag: Was kann Proteinwasser?
Proteinwasser versprechen schnelle Eiweißversorgung mit der Leichtigkeit von Wasser. Doch was steckt wirklich drin? "Galileo"-Reporter Matthias Fiedler besucht einen Hersteller, um herauszufinden, was das Produkt ausmacht und welche Vorteile es bietet.
My Home is your Future: Sturmhaus und Kapselwohnung
"Galileo"-Reporterin Claire Oelkers erlebt das Leben auf kleinstem Raum in Hongkong - Sieht so die Zukunft in Millionenmetropolen aus? Und: Ein unzerstörbares Haus in Texas - aus Luftkissen!
"taff" Trend: Oliven-Accessoires sind angesagt
Statement Shirts sind das Herbst Must-Have / Gummibärchen-Alternative aus Datteln / Oliven-Schmuck liegt im Trend / Frosty Flieder ist die neue Trendfarbe / Mehr ist Mehr: Stacking-Ringe
Das sind die Modetrends im Winter 2025/26
Frisch vom Laufsteg: Das ist diesen Winter im Trend. Leder und Strick sind modern, der Animalprint feiert sein Comeback. Aus Boho wird Dark-Boho.
Woran Sie erkennen, dass Sie Ihre Haare nicht oft genug waschen
Das Auslassen von Haarwäschen mag zwar verlockend erscheinen, aber zu lange Pausen zwischen den Haarwäschen können eine Reihe von Problemen verursachen. Jede Kopfhaut produziert Talg und wie Dr. Hadley King erklärt: „Öle können sich ansammeln, das Haar fettig aussehen lassen und sogar unangenehme Gerüche verursachen.“ Neben fettigen Haaren kann unzureichendes Waschen die Kopfhaut jucken lassen und Entzündungen verursachen. „Talg bietet Bakterien, Pilzen und Hefen Nährboden, auf dem sie sich vermehren können, was zu Reizungen der Kopfhaut führt“, sagt Jodi LeGerfo. Diese Ansammlungen können zudem zu Schuppenbildung führen. Außerdem kann unzureichendes Waschen bestehende Kopfhautprobleme verschlimmern. Rückstände von Shampoos, Conditionern und Stylingprodukten können das Haar klebrig machen oder beschweren, erklärt die Star-Stylistin TerraRose Puncerelli. Seltenes Waschen kann sogar zu Haarausfall und Haarbruch beitragen. Außerdem kann das Haar durch Rückstände und Öle platt und leblos wirken. Laut Dr. King ergab eine Studie aus dem Jahr 2021, dass eine geringere Waschhäufigkeit „mit einem erhöhten Risiko für Haarausfall einherging“. Zu seltenes Haarewaschen kann unangenehme Gerüche verursachen und ein allgemeines Gefühl von Unsauberkeit hervorrufen. Das kann sowohl das eigene Wohlbefinden als auch die Wahrnehmung durch andere beeinflussen.
Bandanas stylen: So einfach geht's!
Wir verraten dir 4 trendige Haarstyles mit Bandana, die du super im Alltag tragen kannst.
Ideen für Last-Minute- Kostüme zu Halloween
Halloween steht vor der Tür und ihr habt immer noch kein Kostüm? Kein Problem! Mit diesen Last-Minute-Ideen seid ihr rechtzeitig bereit für die Party.
Mehr Muskeln durch Kollagen?
Kollagen gilt als neues Wundermittel für schöne Haut und starken Muskelaufbau. Doch was steckt wirklich dahinter? In unseren Bodyfacts prüft Dr. Sebastian Alsleben den Trend und klärt: Helfen Kollagen-Präparate beim Training - oder sind sie nur Hype?
Superfood Kürbis: Das passiert, wenn man ihn täglich isst
Ob als Suppe, als Ofengemüse oder sogar auf der Pizza – Kürbis ist als Herbstgemüse ein wahrer Allrounder. Doch was passiert im Körper, wenn man täglich Kürbis verzehrt?
Curtain Bangs: Diese Pony-Frisur steht (fast) jedem
Du willst Veränderung, aber keinen neuen Haarschnitt? Dann sind Curtain Bangs das richtige für dich.