glomex Logo
Lifestyle & Dokutainment

Tag der deutschen Einheit: Warum wir ihn am 3.Oktober feiern

Jedes Jahr wird am 3.Oktober der Tag der deutschen Einheit gefeiert. Warum hat man sich ausgerechnet für dieses Datum entschieden? Hier ein Überblick.

Related Videos

Nutzen Sie Ihren Winter-Arc: Ein Trend, den es sich zu probieren lohnt

Jetzt, wo der Herbst da ist, geben die Leute im Internet der Jahreszeit eine neue Wendung, indem sie den September zum neuen Januar machen und sich Ziele für ihren sogenannten Winterbogen setzen. Der in den sozialen Medien zu beobachtende Trend zum Winterbogen bezieht sich auf einen dreimonatigen Zeitraum zwischen Oktober und Januar, in dem man sich Ziele setzt, um seine Fitness und sein Wohlbefinden zu verbessern. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Winterprogramm ist Ausgewogenheit. Wenn Sie daran arbeiten, Ihre Fitness zu verbessern, sollten Sie Zeit für Aktivitäten einplanen, die Ihnen wirklich Spaß machen, damit Sie Ihre inneren Bedürfnisse nicht vernachlässigen. Er umfasst „Herausforderungen”, die von konkreten Zielen wie 10.000 Schritten pro Tag oder täglichem Tagebuchschreiben bis hin zu allgemeineren Zielen wie gesünderer Ernährung oder weniger Alkohol reichen. Im Gegensatz zu den kurzlebigen Neujahrsvorsätzen bietet die Gestaltung Ihres Winterbogens die Möglichkeit, in einem langsameren, bedächtigeren Tempo zu reflektieren und neue, gesündere Gewohnheiten zu etablieren. Im Wesentlichen ermöglicht Ihnen dieser Trend, Ziele und Gewohnheiten festzulegen, bevor der Druck der Neujahrsvorsätze einsetzt, wodurch der Stress, die Erwartungen übertreffen zu müssen, verringert wird. Außerdem kann er Burnout durch das Streben nach Perfektion verhindern und bietet eine nachhaltigere Möglichkeit, Ihre Ziele zu erreichen. Dieser Trend kann Ihnen helfen, die Tristesse zu bekämpfen, die oft mit dieser Jahreszeit verbunden ist, vor allem aufgrund des kälteren Wetters und der früheren Dunkelheit. Ein langsamerer, nachhaltigerer Ansatz zur Bildung gesünderer Gewohnheiten kann uns auch psychologisch zugutekommen und uns mit Beginn des Winters ein Gefühl der Stärke vermitteln. Ihr Winterbogen sollte auf Sie und Ihre Lebensumstände zugeschnitten sein und nicht zu ehrgeizig sein, damit Sie ihn eher einhalten können.

Auto stinkt? Mit diesen Tricks wirst du den Geruch sofort los

Unangenehme Gerüche im Auto können viele Ursachen haben – von Abfall bis zur Klimaanlage. Welche einfachen Schritte wirklich helfen und wann du genauer hinschauen solltest. So wirst du den Mief im Wagen endlich los.

Foundation-Trick für perfekte Haut: So einfach gelingt dir ein frischer Glow

Der Geheimtipp für einen natürlichen Look

Pflaumenkuchen mit Knack

Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi schwärmt für Pflaumenkuchen und dieser hier steht auf dem Kopf. Der Teig kommt über die saftigen Früchte und obendrauf sorgt eine heiße Wasserkruste für den besonderen karamellisierten Knack.

Labubus: Der flauschige Internet-Hype erobert NRW

Kuschelalarm in NRW: Labubus-Monsterchen sind der neue Internet-Hype. Erste Berühmtheit erlangte das Trendspielzeug durch Stars wie Rihanna. Der Hype steigt durch ständigen Ausverkauf und steigende Zweitmarktpreise.

Trachtenmode: Tradition trifft Trend

Die Tracht wird wieder traditioneller, egal ob für die Damen oder Herren. Gleichzeitig zeigt sie sich moderner und alltagstauglicher als je zuvor. Mehr dazu im Video.

Revolution im Kleingarten: Zwei Damen grillen vegan

SAT.1-Reporter Matthias Zellin bringt die Zutaten für einen geselligen Grillabend im Kleingartenverein. Hier soll geschlemmt werden! Allerdings ohne Fleisch. Ob es den zwei Damen am Grill Monika und Martina und ihren Gästen schmeckt, seht ihr hier:

Work & Travel mal anders! - Die Top 5 Orte für Digitale Nomad*innen

Stell dir vor: Du sitzt mit deinem Laptop am Strand, arbeitest mit Blick aufs Meer und beendest deinen Arbeitstag mit einem Sprung ins Wasser. Oder du schlürfst Cappuccino in einem gemütlichen Straßencafé in Europa, während du an einem spannenden Projekt arbeitest. Willkommen im Leben eines Digital Nomads! Ein Digital Nomad ist jemand, der ortsunabhängig arbeitet – also meist online –, und dabei durch die Welt reist oder an verschiedenen Orten lebt. Alles, was man braucht, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung – und der Mut, sich vom klassischen Büro zu lösen. Aber wo lebt es sich als Digital Nomad eigentlich am besten? Welche Orte bieten die perfekte Mischung aus Lebensqualität, Community, gutem Internet und bezahlbaren Preisen? Hier kommen unsere Top 5 Orte, an denen du ideal als Digital Nomad leben und arbeiten kannst!

Was darf ich auf meinem Grundstück bauen?

Was darf ich ohne Genehmigung im Garten bauen? Dieser Beitrag klärt, wann Zäune, Schuppen oder Pools erlaubt sind und wo Grenzen liegen – zum Beispiel beim Fällen alter Bäume. Die Vorgaben unterscheiden sich je nach Bundesland und Kommune. Wichtig ist unter anderem die Einhaltung der Versiegelungsgrenzen. Was Eigentümer beachten sollten, zeigt dieses Video anhand konkreter Beispiele.

30 Kilo leichter: Moderatorin Martina Reuter zeigt Abnehmerfolg im Bikini

Mit strahlendem Lächeln und sichtbar verändertem Körper präsentiert sich die österreichische Moderatorin Martina Reuter im Bikini.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).