glomex Logo
Lifestyle & Dokutainment

Obst oder Fruchtsaft: Was ist besser für Ihre Gesundheit?

Der Verzehr von ganzen Früchten ist gesünder als das Trinken von Saft, selbst von selbstgemachtem Saft. Frisches Obst enthält Ballaststoffe, die für die Verdauung, die Blutzuckerkontrolle und die Sättigung wichtig sind.  Beim Entsaften gehen die meisten dieser Ballaststoffe verloren, wodurch der Körper den Zucker schneller aufnimmt und es zu Blutzuckerspitzen kommen kann. Außerdem kann ein Glas Saft den Zuckergehalt mehrerer Früchte enthalten, wodurch die Kalorienzufuhr erhöht wird, ohne dass das gleiche Sättigungsgefühl auftritt.  Um ein Glas Orangensaft herzustellen, müssen beispielsweise zwei bis drei Orangen verwendet werden, während eine ganze Orange ausreichen würde, um satt zu machen. Ballaststoffe aus Früchten, die sowohl löslich als auch unlöslich sind, helfen bei der Regulierung der Darmpassage und der Kontrolle des Cholesterinspiegels.  Außerdem regt das Kauen von Obst die Speichelproduktion an, was die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen fördert. Wer Säfte bevorzugt, kann den Verlust von Ballaststoffen minimieren, indem er das Getränk nicht filtert und den Saft unmittelbar nach der Zubereitung verzehrt.  Die Zugabe von Gemüse und der Verzicht auf Süßstoffe tragen ebenfalls zur Verbesserung des Nährwerts bei. Es wird empfohlen, wann immer möglich, ganzen Früchten den Vorzug zu geben, aber wenn Saft die einzige Alternative ist, sollten Sie natürliche und ungesüßte Varianten wählen.  Denken Sie daran, dass laut WHO der Verzehr von fünf Portionen Obst pro Tag für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich ist.

Related Videos

10 Minuten digitale Achtsamkeit pro Tag reduzieren Stress, Angst und Abhängigkeiten

Der Begriff „Achtsamkeit“, der mittlerweile fest in unserem Wortschatz verankert ist, bezieht sich auf die Praxis, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu lenken.  Die aus der buddhistischen Praxis stammende Achtsamkeit ist ein echtes Training für die Bewusstheit unserer Gedanken und Gefühle, um uns selbst zu erkennen und den Stress des Alltags zu reduzieren.  In ähnlicher Weise bezieht sich die digitale Achtsamkeit auf die Entwicklung eines Bewusstseins für den Umgang mit digitalen Geräten.  Laut einer in Jama Network Open veröffentlichten Studie unter der Leitung von Rachel Radin von der Universität von San Francisco können schon zehn Minuten pro Tag das psychische Wohlbefinden beeinflussen Ein Umfeld mit sozialen Medien, Apps und Push-Benachrichtigungen kann leicht dazu führen, dass wir uns nicht mehr auf uns selbst konzentrieren, da wir von der Unmittelbarkeit der Online-Interaktionen angetrieben werden Wenn wir unsere Aufmerksamkeit wieder auf die Art und Weise lenken, wie wir unsere digitalen Geräte nutzen, können wir vermeiden, auf Autopilot zu agieren, und werden so zum Herrscher über unsere Handlungen und Gedanken. Die Praxis der digitalen Achtsamkeit hat mehrere Vorteile. Der erste ist, dass diese Praxis (in jeder Form) hilft, Stress und Ängste abzubauen. Digitale Achtsamkeit hilft auch, sich von der Abhängigkeit von Technologie und Internet zu befreien, indem sie die Zeit, die wir vor Bildschirmen verbringen, reduziert und es uns ermöglicht, die Beziehungen zu anderen zu verbessern

Ist dein Parfüm wirklich das Richtige für dich?

5 Anzeichen, dass dein Duft nicht zu dir passt

Dieser Scheitel lässt dich älter wirken

Hast du dich auch schon mal gefragt, welcher Scheitel am besten zu dir passt?

So wirst du Haare an den Armen am effektivsten los

Obwohl die Haare an den Armen ganz natürlich sind, können sich manche Menschen damit gar nicht anfreunden.

Spürbar fit in 7 Tagen? Diese Übung wirkt Wunder

Ein Fitnessexperte hat eine Übung für 7 Tage ausgeführt und Überraschendes festgestellt: In kurzer Zeit kann die Bauchmuskulatur verbessert werden. Wie Sie diese Übung nachmachen können, verraten wir in diesem Video.

Schützen Sie Ihr Haar in diesem Winter: Expertentipps für gesunde Locken

Bei den eisigen Temperaturen, die in den USA herrschen, kann die Kälte einen Tribut an Ihr Haar und Ihre Kopfhaut fordern. Hier sind einige wichtige Tipps, um Ihr Haar in der kalten Jahreszeit gesund zu erhalten. Die Auswirkungen des kalten Wetters Trockene Luft und Zentralheizungen entziehen dem Haar Feuchtigkeit und machen es spröde und statisch. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Produkte wie Haaröle oder Masken, um die Trockenheit zu bekämpfen, sagt Stylist Michael Douglas. Gesundheit der Kopfhaut Kaltes Wetter kann trockene Kopfhaut und Schuppenbildung verschlimmern. Es wird empfohlen, ein Tonikum auf Wasserbasis, ein wöchentliches Kopfhaut-Peeling und ein ausgleichendes Serum zu verwenden, um die Gesundheit der Kopfhaut zu erhalten. Vorbeugung gegen Haarbruch und Frizz Für kräuselfreies, glänzendes Haar sollten Sie Masken auf Proteinbasis und leichte Seren verwenden. Der Star-Stylist Jon Hala empfiehlt Satin-Kissenbezüge, um Haarbruch und Reibung im Schlaf zu vermeiden. Passen Sie Ihre Routine an Waschen Sie Ihr Haar abends, damit es im feuchten Zustand nicht der Kälte ausgesetzt ist. Reduzieren Sie erhitzte Werkzeuge und verwenden Sie Schutzsprays. Föhnen Sie auf niedriger Stufe und vermeiden Sie übermäßiges Föhnen. Was Sie vermeiden sollten Vermeiden Sie heißes Duschen, da es Ihr Haar austrocknet. Vermeiden Sie es, Öle direkt auf die Kopfhaut aufzutragen, da dies zu Schuppenbildung führen kann. Halten Sie sich an lauwarmes Wasser und reinigen Sie Ihre Kopfhaut regelmäßig, um sie im Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihr Haar den ganzen Winter über gesund und kräftig halten!

Die Mindestpflege-Routine für die Haut, die Sie täglich durchführen sollten

Hier ist eine sehr grundlegende Hautpflegeroutine, die jeder täglich durchführen sollte, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Ethnie.  Die Haut ist tagsüber einer Menge Schmutz und Schadstoffen ausgesetzt, deshalb ist es wichtig, das Gesicht vor dem Schlafengehen zu waschen.  Jeder sollte sein Gesicht abends mit einem sanften Reinigungsmittel und einem Gesichtstuch waschen.  Ihr Gesicht ist jeden Tag den UV-Strahlen ausgesetzt, auch wenn es bewölkt ist.  Deshalb ist es wichtig, täglich Sonnenschutzmittel aufzutragen, um Ihre Haut vor Schäden zu bewahren.  Die Haut verliert im Laufe des Tages Feuchtigkeit, deshalb sollten Sie sie morgens und abends mit Feuchtigkeit versorgen.  Durch ein- bis zweimaliges Peeling pro Woche werden abgestorbene Hautzellen entfernt, die Akne und Mattigkeit verursachen können.

Ghost Lashes: Der neue Wimpern-Trend 2025

2025 setzt auf Natürlichkeit.

#januhairy: Warum Frauen weltweit im Januar den Rasierer weglegen

Unter dem Hashtag #januhairy legen Frauen weltweit den Rasierer beiseite. Dabei geht es um mehr als nur Haare. Es geht um Female Empowerment, Body Positivity und das Hinterfragen gesellschaftlicher Normen.

Morgengewohnheiten, die Sie im neuen Jahr vermeiden sollten

Ein guter Start in den Tag ist wichtig, um die Produktivität zu maximieren und sicherzustellen, dass wir unsere täglichen Ziele erreichen können. Hier sind fünf schlechte Angewohnheiten am Morgen, die Sie vermeiden sollten, um das Beste aus Ihrem Tag herauszuholen. Verschlafen oder ständiges Drücken der Schlummertaste sind der Produktivität abträglich. Jeden Morgen zu einer bestimmten Zeit aufzustehen, verbessert die Disziplin und bereitet Sie auf einen produktiven Tag vor. Das Telefon in die Hand zu nehmen, um soziale Medien oder E-Mails zu checken, ist eines der schlimmsten Dinge, die man nach dem Aufwachen tun kann. Für die sozialen Medien sollte eine bestimmte Zeit eingeplant werden, nachdem Sie andere Prioritäten in Ihrer Morgenroutine erledigt haben. Versuchen Sie, frühmorgens keine arbeitsbezogenen Anrufe zu tätigen, es sei denn, es ist absolut notwendig. Vernachlässigen Sie nicht Ihre körperliche Gesundheit. Ein kurzes morgendliches Training ist wichtig, um gesund und produktiv zu bleiben. Vermeiden Sie es, sich Sorgen zu machen oder sich über Kleinigkeiten aufzuregen. Machen Sie Ihren Kopf frei, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was zu tun ist.

Warum Sie Ihr Haar kopfüber waschen sollten

Ein neuer Haar-Hack macht derzeit auf TikTok die Runde: Haare über Kopf waschen.  Der Trend besteht einfach darin, Shampoo und Spülung mit dem Haar über dem Gesicht aufzutragen und dann auszuspülen.  TikTok-Nutzer behaupten, dass diese Methode für mehr Volumen sorgt und das Haar sauberer und mit mehr Feuchtigkeit versorgt.  Experten behaupten jedoch auch, dass dies ein guter Tipp ist, vor allem für Menschen, die sich Volumen oder Locken wünschen.  Wenn man unter der Dusche steht, übt das Wasser so viel Druck aus, dass der Scheitelbereich und die Struktur des Haares abgeflacht werden.  Wenn Sie also Ihr Haar kopfüber waschen, heben Sie den Haaransatz ein wenig an und lassen das Produkt viel leichter verteilen.  Dadurch wird Ihr Haar besser gereinigt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).