Der Verzehr von ganzen Früchten ist gesünder als das Trinken von Saft, selbst von selbstgemachtem Saft. Frisches Obst enthält Ballaststoffe, die für die Verdauung, die Blutzuckerkontrolle und die Sättigung wichtig sind. Beim Entsaften gehen die meisten dieser Ballaststoffe verloren, wodurch der Körper den Zucker schneller aufnimmt und es zu Blutzuckerspitzen kommen kann. Außerdem kann ein Glas Saft den Zuckergehalt mehrerer Früchte enthalten, wodurch die Kalorienzufuhr erhöht wird, ohne dass das gleiche Sättigungsgefühl auftritt. Um ein Glas Orangensaft herzustellen, müssen beispielsweise zwei bis drei Orangen verwendet werden, während eine ganze Orange ausreichen würde, um satt zu machen. Ballaststoffe aus Früchten, die sowohl löslich als auch unlöslich sind, helfen bei der Regulierung der Darmpassage und der Kontrolle des Cholesterinspiegels. Außerdem regt das Kauen von Obst die Speichelproduktion an, was die Verdauung und die Aufnahme von Nährstoffen fördert. Wer Säfte bevorzugt, kann den Verlust von Ballaststoffen minimieren, indem er das Getränk nicht filtert und den Saft unmittelbar nach der Zubereitung verzehrt. Die Zugabe von Gemüse und der Verzicht auf Süßstoffe tragen ebenfalls zur Verbesserung des Nährwerts bei. Es wird empfohlen, wann immer möglich, ganzen Früchten den Vorzug zu geben, aber wenn Saft die einzige Alternative ist, sollten Sie natürliche und ungesüßte Varianten wählen. Denken Sie daran, dass laut WHO der Verzehr von fünf Portionen Obst pro Tag für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich ist.
Muttersaft: Was bitteschön soll das sein?
Trüb und sauer, aber vollgepackt mit Vitaminen: Aus welchen Früchten dieser Saft hergestellt wird, was ihn so besonders macht - und wie man ihn trinken sollte.
Joelina Drews, Giulia Siegel & Co. verraten uns die Oktoberfest-Trends
Promis wie Joelina Drews, Giulia Siegel und Barbara Meier verraten BUNTE.de, mit welchen Looks Frau auf dem Oktoberfest glänzen kann – und was gar nicht geht.
Deinen Kleiderschrank für den Herbst vorbereiten
Der September steht vor der Tür, was bedeutet, dass wir unsere Sommergarderobe wegpacken und unsere Herbstgarderobe wieder hervorholen müssen. Die Vorbereitung Ihrer Herbstgarderobe mag schwierig erscheinen, aber die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, diesen Vorgang zu vereinfachen. Frischen Sie Ihre Kleidung auf Kleidung, die mehrere Monate lang gelagert wurde, kann aufgrund von Schimmel und Mehltau, die sich in luftdichten Räumen bilden können, einen muffigen Geruch entwickeln. Um dies zu vermeiden, weichen Sie die Kleidung bis zu 30 Minuten lang in einer Lösung aus einem Teil weißem Essig und vier Teilen Wasser ein, spülen Sie sie dann aus und waschen Sie sie bei der höchsten empfohlenen Temperatur. Räumen Sie Ihren Kleiderschrank auf Nehmen Sie alle Gegenstände aus Ihrem Kleiderschrank und reinigen Sie ihn gründlich. Entsorgen oder verlegen Sie alles, was keine Kleidung oder Kleidung ist, bevor Sie Ihren Herbstkleiderschrank organisieren. Auf Beschädigungen prüfen Bevor Sie Ihren Kleiderschrank für den Herbst umräumen, überprüfen Sie jedes Kleidungsstück auf Beschädigungen, wie z. B. Löcher von Motten, die in Kleiderschränken und Schubladen zu finden sind. Entrümpeln Während Sie Ihren Kleiderschrank aufräumen, legen Sie Kleidung beiseite, die Sie nicht mehr tragen. Sortieren Sie diese Kleidungsstücke in Gruppen, die Sie behalten, spenden, wegwerfen oder verkaufen möchten.
5 Sternzeichen, die die besten Horoskope im September 2025 haben
Für welche drei Sternzeichen der September am allerbesten wird und worauf du dich am meisten freuen kannst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Nutzen Sie Ihren Winter-Arc: Ein Trend, den es sich zu probieren lohnt
Jetzt, wo der Herbst da ist, geben die Leute im Internet der Jahreszeit eine neue Wendung, indem sie den September zum neuen Januar machen und sich Ziele für ihren sogenannten Winterbogen setzen. Der in den sozialen Medien zu beobachtende Trend zum Winterbogen bezieht sich auf einen dreimonatigen Zeitraum zwischen Oktober und Januar, in dem man sich Ziele setzt, um seine Fitness und sein Wohlbefinden zu verbessern. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Winterprogramm ist Ausgewogenheit. Wenn Sie daran arbeiten, Ihre Fitness zu verbessern, sollten Sie Zeit für Aktivitäten einplanen, die Ihnen wirklich Spaß machen, damit Sie Ihre inneren Bedürfnisse nicht vernachlässigen. Er umfasst „Herausforderungen”, die von konkreten Zielen wie 10.000 Schritten pro Tag oder täglichem Tagebuchschreiben bis hin zu allgemeineren Zielen wie gesünderer Ernährung oder weniger Alkohol reichen. Im Gegensatz zu den kurzlebigen Neujahrsvorsätzen bietet die Gestaltung Ihres Winterbogens die Möglichkeit, in einem langsameren, bedächtigeren Tempo zu reflektieren und neue, gesündere Gewohnheiten zu etablieren. Im Wesentlichen ermöglicht Ihnen dieser Trend, Ziele und Gewohnheiten festzulegen, bevor der Druck der Neujahrsvorsätze einsetzt, wodurch der Stress, die Erwartungen übertreffen zu müssen, verringert wird. Außerdem kann er Burnout durch das Streben nach Perfektion verhindern und bietet eine nachhaltigere Möglichkeit, Ihre Ziele zu erreichen. Dieser Trend kann Ihnen helfen, die Tristesse zu bekämpfen, die oft mit dieser Jahreszeit verbunden ist, vor allem aufgrund des kälteren Wetters und der früheren Dunkelheit. Ein langsamerer, nachhaltigerer Ansatz zur Bildung gesünderer Gewohnheiten kann uns auch psychologisch zugutekommen und uns mit Beginn des Winters ein Gefühl der Stärke vermitteln. Ihr Winterbogen sollte auf Sie und Ihre Lebensumstände zugeschnitten sein und nicht zu ehrgeizig sein, damit Sie ihn eher einhalten können.
Auto stinkt? Mit diesen Tricks wirst du den Geruch sofort los
Unangenehme Gerüche im Auto können viele Ursachen haben – von Abfall bis zur Klimaanlage. Welche einfachen Schritte wirklich helfen und wann du genauer hinschauen solltest. So wirst du den Mief im Wagen endlich los.
Foundation-Trick für perfekte Haut: So einfach gelingt dir ein frischer Glow
Der Geheimtipp für einen natürlichen Look
Pflaumenkuchen mit Knack
Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi schwärmt für Pflaumenkuchen und dieser hier steht auf dem Kopf. Der Teig kommt über die saftigen Früchte und obendrauf sorgt eine heiße Wasserkruste für den besonderen karamellisierten Knack.
Labubus: Der flauschige Internet-Hype erobert NRW
Kuschelalarm in NRW: Labubus-Monsterchen sind der neue Internet-Hype. Erste Berühmtheit erlangte das Trendspielzeug durch Stars wie Rihanna. Der Hype steigt durch ständigen Ausverkauf und steigende Zweitmarktpreise.
Trachtenmode: Tradition trifft Trend
Die Tracht wird wieder traditioneller, egal ob für die Damen oder Herren. Gleichzeitig zeigt sie sich moderner und alltagstauglicher als je zuvor. Mehr dazu im Video.