glomex Logo
Lifestyle & Dokutainment

Warum ein ausgiebiges Frühstück vorteilhafter sein kann, als Sie denken

Ein stressiger Morgen führt oft dazu, dass das Frühstück ausgelassen wird. Forschungsergebnisse legen jedoch nahe, dass diese Gewohnheit langfristige gesundheitliche Folgen haben könnte.  Studien zeigen, dass die Aufnahme der meisten Kalorien zu einem früheren Zeitpunkt des Tages, anstatt große Mahlzeiten für den Abend aufzuheben, die Langlebigkeit und das allgemeine Wohlbefinden fördern kann. Eine Studie aus dem Jahr 2022 über Chrono-Ernährung ergab, dass mehr Essen am Morgen den Cholesterinspiegel verbessert, den Blutdruck senkt, die Gewichtsabnahme fördert und das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes verringert.  Im Gegensatz dazu kann der Verzehr großer Mahlzeiten am späten Abend, insbesondere innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen, den Stoffwechsel stören, die Fetteinlagerung erhöhen und zu chronischen Gesundheitsproblemen und schlechtem Schlaf beitragen. In den blauen Zonen der Welt, Regionen, die für Langlebigkeit bekannt sind, wie Ikaria, Griechenland und Costa Rica, essen die Menschen ihre größten Mahlzeiten früher am Tag.  Manche halten sich an die Regel „Frühstücken wie ein König“ und nehmen morgens zwei Mahlzeiten und ein leichtes Abendessen zu sich.  Im Gegensatz zu den bspw. typisch amerikanischen Eiern und Speck besteht das Frühstück aus vollwertigen Zutaten, Proteinen und Ballaststoffen. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Bohnen, Miso-Suppe, Reis, Haferflocken und Tofu-Rührei. Eine „Cell Metabolism“-Studie ergab, dass spätes Essen die Sättigungshormone reduziert, die Kalorienverbrennung verlangsamt und die fettspeichernden Gene verändert - Faktoren, die mit Fettleibigkeit in Verbindung stehen.  Unser Stoffwechsel folgt unserem zirkadianen Rhythmus, was bedeutet, dass die Nahrung früher am Tag effizienter verarbeitet wird. Auch wenn es nicht immer möglich ist, die Essenszeiten zu ändern, kann die Bevorzugung nährstoffreicher Lebensmittel und die Vermeidung von Mahlzeiten am späten Abend die langfristige Gesundheit unterstützen.

Related Videos

Neuer Trend? Stricken im Kino wird immer beliebter

Mit Popcorn und Wolle bewaffnet ins Kino? Immer mehr Kinos bieten spezielle Strickabende an. Filmfans können an diesen einen Film anschauen und gleichzeitig stricken oder häkeln.

20 Grad – was anziehen? Diese Looks sind perfekt für die Übergangszeit

Diese Outfit-Ideen sind weder zu warm noch zu kalt – und passen zu jedem Anlass!

Interieur und Deko-Trends: Die Ambiente Interior Messe in Frankfurt

Interieur- und Deko-Trends auf der Ambiente Konsum und Interior Messe in Frankfurt, zeigen innovative Designs aus natürlichen Materialien. Trends wie minimalistisches Design, moderne Farben und funktionale Möbel bestimmen die Szene.

Schön um jeden Preis: Die bizarrsten Beauty-Trends

Bei den Beauty-Docs wird es verrückt! Eine Mutter will sich das Blut ihres Sohnes spritzen lassen, um jünger zu bleiben. Und auch Promis greifen zu extremen Methoden – sogar Leichenreste sollen für ewige Jugend sorgen. Wie bizarr ist das wirklich?

Walking Yoga: Alles über den neuen Trend

Was ist Walking Yoga? Wer nicht in einem Studio auf einer Matte sitzen möchte, kann es mit einer Alternative probieren, die einen an die frische Luft bringt und für mehr Achtsamkeit sorgt.

Gefährlicher TikTok-Trend: Paracetamol-Challenge

Eine neue TikTok-Challenge mit dem Schmerzmittel Paracetamol sorgt in den sozialen Medien für Aufsehen. Jetzt warnen Experten vor lebensgefährlichen Folgen des Trends.

Natürlich graue Haare: Tipps für den Übergang

Mit Geduld, Farbtechniken und Pflege zum perfekten Look

Kann das Trinken von Sprudelwasser beim Abnehmen helfen?

Wenn Sie kohlensäurehaltiges Wasser lieben, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Es könnte Ihren Stoffwechsel überraschend ankurbeln. Eine Studie des japanischen Tesseikai Neurosurgery Hospital legt nahe, dass das Kohlendioxid (CO2) im Sprudelwasser auf subtile Weise dazu beitragen könnte, dass Ihr Körper Zucker effektiver verarbeitet. Wenn Sie Sprudelwasser trinken, gelangt das CO2 durch die Magenwand in Ihren Blutkreislauf und interagiert mit den roten Blutkörperchen. Diese Zellen, die mit dem Enzym Kohlensäureanhydrase ausgestattet sind, wandeln CO2 in Bikarbonat um, wodurch ein leicht alkalisches Milieu entsteht, das zuckerverarbeitende Enzyme aktiviert. Dieser metabolische Effekt spiegelt das wider, was Wissenschaftler bei der Nierendialyse beobachten, wo CO2-Mechanismen zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen. Auch wenn die Auswirkungen gering sind - der Blutzuckerspiegel sinkt nur um einen winzigen Betrag -, können die Blasen auch den Appetit zügeln, indem sie sich im Magen ausdehnen und ein Sättigungsgefühl erzeugen. In Verbindung mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung könnte Sprudelwasser ein kleines, aber erfrischendes Mittel zur Gewichtskontrolle sein. Allerdings ist Maßhalten angesagt. Ein übermäßiger Genuss von kohlensäurehaltigen Getränken kann zu Blähungen oder Unwohlsein führen, insbesondere bei Personen mit empfindlichem Magen. Und achten Sie immer auf Zusatzstoffe wie Zucker oder Natrium in Ihrem Sprudelwasser.

Ruiniert Ihr Bürojob Ihren Schlaf?

Haben Sie Probleme, nachts einzuschlafen? Ihr Bürojob könnte daran schuld sein. Eine jahrzehntelange Studie hat ergeben, dass sitzende Arbeit, unregelmäßige Arbeitszeiten und die ständige Nutzung technischer Geräte unseren Schlaf beeinträchtigen. Angesichts der Tatsache, dass 80 % der Erwerbstätigen überwiegend sitzende Tätigkeiten ausüben, ist es nicht verwunderlich, dass die Schlafprobleme zunehmen. Die Studie verfolgte 1.300 Vollzeitbeschäftigte über einen Zeitraum von 10 Jahren und stellte fest, dass sitzende Tätigkeiten die Schlaflosigkeitssymptome um 37 % erhöhten. Nicht-traditionelle Arbeitszeiten waren sogar noch schlimmer, da sie die Wahrscheinlichkeit, ein „Nachholschläfer“ zu werden - also jemand, der auf Nickerchen und Schlafattacken am Wochenende angewiesen ist - um 66 % erhöhten. Schlimmer noch: Die Symptome der Schlaflosigkeit verbesserten sich im Laufe der Zeit kaum. Interessanterweise wirkte sich die Computernutzung am Tag sogar positiv auf die Schlafgewohnheiten aus, möglicherweise weil sie die Effizienz steigerte, ohne den zirkadianen Rhythmus zu stören, wie es bei der nächtlichen Bildschirmarbeit der Fall ist. Dennoch ist das Gesamtbild klar: Moderne Arbeitsumgebungen sind nicht auf einen gesunden Schlaf ausgerichtet. Experten sagen, dass es für Unternehmen an der Zeit ist, die Arbeitsgestaltung zu überdenken und Schlaf als ein vielschichtiges Thema zu betrachten. Bei gesundem Schlaf geht es nicht nur um eine ausreichende Anzahl von Stunden, sondern auch um Beständigkeit, leichtes Einschlafen und Durchschlafen.

Ihre besondere Brosche zieht die Blicke auf sich

Farbenfrohe Looks kennen wir von der niederländischen Königin. In Utrecht trägt Máxima ein grünes Outfit – mit einem besonderen Accessoire.

Die meisten Menschen lassen ihre Neujahrsvorsätze fallen

Eine OnePoll-Umfrage unter 2.000 Erwachsenen hat ergeben, dass 68 % der Menschen ihre Neujahrsvorsätze noch nie erreicht haben.  Drei Viertel der Befragten haben sich Vorsätze für das neue Jahr gesetzt, aber 35 % glauben, dass sie nur einen Teil ihrer Ziele erreichen werden.  Der Hauptgrund dafür, dass die Menschen ihre Ziele nicht erreichen, ist, dass sie versucht haben, etwas aufzugeben, was sie lieben.  42 % der Menschen glauben, dass sie ihre Ziele nicht erreichen, weil sie zu ehrgeizig sind.  38 % der Teilnehmer glauben, dass es daran liegt, dass sie kein gutes Unterstützungssystem um sich herum haben. Viele Befragte gaben auch an, dass sie mit ihren Vorsätzen zu kämpfen haben, weil ihnen die Motivation fehlt und sie sich zu viele Ziele setzen.  69 % der Befragten gaben an, dass sie sich jetzt weniger auf die Änderung ihres Lebensstils konzentrieren, sondern mehr auf ihr Glück.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).