Spröde Lippen sind ein häufiges Problem, besonders wenn das Wetter trocken wird. Ein schnelles Auftragen von Lippenbalsam scheint die Lösung zu sein, aber ist das wirklich wirksam? Den meisten Menschen hilft Lippenbalsam, da er die Feuchtigkeit einschließt und als Barriere gegen raue Elemente wie kalten Wind und trockene Raumluft wirkt. Bei anderen jedoch können bestimmte Inhaltsstoffe in Lippenbalsam wie Duftstoffe, Lanolin und Konservierungsmittel die Situation sogar noch verschlimmern und zu Reizungen führen, anstatt Linderung zu verschaffen. Wenn Sie Lippenbalsam verwenden und Ihre Lippen nicht besser werden, ist es an der Zeit, die Inhaltsstoffe zu überprüfen. Dermatologen empfehlen, nach parfümfreien, petroleumbasierten Balsamen (oft als Petrolatum bezeichnet) zu suchen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Wenn Ihre Lippen weiterhin brennen, sollten Sie andere Methoden ausprobieren, z. B. mehr Wasser trinken, einen Luftbefeuchter verwenden oder einen Schal tragen, um Ihre Lippen zu schützen, wenn Sie draußen sind. Auch wenn es verlockend ist, versuchen Sie nicht, Ihre Lippen abzulecken. Der Speichel verdunstet schnell, wodurch Ihre Lippen noch trockener werden können. Wenn Ihre Lippen immer noch nicht heilen, ist es vielleicht an der Zeit, einen Dermatologen aufzusuchen, der helfen kann, die Ursache zu finden. Mit der richtigen Pflege können Ihre Lippen das ganze Jahr über weich und hydriert bleiben.
My Home is your Future: Sturmhaus und Kapselwohnung
"Galileo"-Reporterin Claire Oelkers erlebt das Leben auf kleinstem Raum in Hongkong - Sieht so die Zukunft in Millionenmetropolen aus? Und: Ein unzerstörbares Haus in Texas - aus Luftkissen!
"taff" Trend: Oliven-Accessoires sind angesagt
Statement Shirts sind das Herbst Must-Have / Gummibärchen-Alternative aus Datteln / Oliven-Schmuck liegt im Trend / Frosty Flieder ist die neue Trendfarbe / Mehr ist Mehr: Stacking-Ringe
Das sind die Modetrends im Winter 2025/26
Frisch vom Laufsteg: Das ist diesen Winter im Trend. Leder und Strick sind modern, der Animalprint feiert sein Comeback. Aus Boho wird Dark-Boho.
Woran Sie erkennen, dass Sie Ihre Haare nicht oft genug waschen
Das Auslassen von Haarwäschen mag zwar verlockend erscheinen, aber zu lange Pausen zwischen den Haarwäschen können eine Reihe von Problemen verursachen. Jede Kopfhaut produziert Talg und wie Dr. Hadley King erklärt: „Öle können sich ansammeln, das Haar fettig aussehen lassen und sogar unangenehme Gerüche verursachen.“ Neben fettigen Haaren kann unzureichendes Waschen die Kopfhaut jucken lassen und Entzündungen verursachen. „Talg bietet Bakterien, Pilzen und Hefen Nährboden, auf dem sie sich vermehren können, was zu Reizungen der Kopfhaut führt“, sagt Jodi LeGerfo. Diese Ansammlungen können zudem zu Schuppenbildung führen. Außerdem kann unzureichendes Waschen bestehende Kopfhautprobleme verschlimmern. Rückstände von Shampoos, Conditionern und Stylingprodukten können das Haar klebrig machen oder beschweren, erklärt die Star-Stylistin TerraRose Puncerelli. Seltenes Waschen kann sogar zu Haarausfall und Haarbruch beitragen. Außerdem kann das Haar durch Rückstände und Öle platt und leblos wirken. Laut Dr. King ergab eine Studie aus dem Jahr 2021, dass eine geringere Waschhäufigkeit „mit einem erhöhten Risiko für Haarausfall einherging“. Zu seltenes Haarewaschen kann unangenehme Gerüche verursachen und ein allgemeines Gefühl von Unsauberkeit hervorrufen. Das kann sowohl das eigene Wohlbefinden als auch die Wahrnehmung durch andere beeinflussen.
Bandanas stylen: So einfach geht's!
Wir verraten dir 4 trendige Haarstyles mit Bandana, die du super im Alltag tragen kannst.
Ideen für Last-Minute- Kostüme zu Halloween
Halloween steht vor der Tür und ihr habt immer noch kein Kostüm? Kein Problem! Mit diesen Last-Minute-Ideen seid ihr rechtzeitig bereit für die Party.
Mehr Muskeln durch Kollagen?
Kollagen gilt als neues Wundermittel für schöne Haut und starken Muskelaufbau. Doch was steckt wirklich dahinter? In unseren Bodyfacts prüft Dr. Sebastian Alsleben den Trend und klärt: Helfen Kollagen-Präparate beim Training - oder sind sie nur Hype?
Superfood Kürbis: Das passiert, wenn man ihn täglich isst
Ob als Suppe, als Ofengemüse oder sogar auf der Pizza – Kürbis ist als Herbstgemüse ein wahrer Allrounder. Doch was passiert im Körper, wenn man täglich Kürbis verzehrt?
Curtain Bangs: Diese Pony-Frisur steht (fast) jedem
Du willst Veränderung, aber keinen neuen Haarschnitt? Dann sind Curtain Bangs das richtige für dich.
"Das crazy" ist das Jugendwort des Jahres
Jedes Jahr kürt Deutschland ein neues Jugendwort – 2025 ist es "Das crazy". Aber was steckt hinter diesem Ausdruck, der offenbar den Nerv der jungen Generation trifft? Wir erklären, wie der Begriff entstanden ist und warum er so beliebt ist.