glomex Logo
Lifestyle & Dokutainment

7 Tricks, wie man schnell braun wird

Der Sommer ist da und viele Menschen sind auf der Suche nach dem perfekten Weg, um eine beneidenswerte Bräune zu bekommen. Doch ein Sonnenbrand ist gefährlich und es gibt einige gute Methoden, um braun zu werden, aber auch einige Fehler, die man vermeiden sollte. Befolgen Sie diese 5 Tipps, damit Sie eine tolle Bräune bekommen, ohne die Gesundheit Ihrer Haut zu gefährden, und Sie werden den Unterschied sehen! 1. Ernährung Eine Ernährung, die reich an Vitaminen, Beta-Carotin und ungesättigten Fetten ist, fördert vor und nach dem Sonnenbad eine gleichmäßige Farbe. Bevorzugen Sie gelbes und oranges Obst und Gemüse wie Karotten, Melonen, Orangen, Tomaten, Paprika und Aprikosen. 2. Vorbereitung der Haut 2-3 Tage vor der Sonnenexposition wird ein sanftes Hautpeeling empfohlen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Es ist jedoch wichtig, dies mindestens 48 Stunden vorher zu tun. So wird eine gleichmäßige und lang anhaltende Bräune gewährleistet. 3. Bewegen Sie sich in der Sonne Wassersport, Strandspaziergänge und allgemeine Bewegung tragen dazu bei, dass sich die Sonnenstrahlen auf den ganzen Körper verteilen und nicht nur auf die exponierte Seite. So entsteht ein gleichmäßiger Teint ohne Flecken und mit geringerem Risiko eines Sonnenbrands. 4. Bleiben Sie in der Nähe des Wassers Das Meerwasser reflektiert die Sonnenstrahlen, wodurch sie intensiver werden und einen „Spiegeleffekt“ haben. Das Gleiche gilt für den Sand, so dass man in Küstennähe viel besser braun wird als in der Stadt. 5. Häufiges Baden im Meer Das Salz im Meerwasser verstärkt die Wirkung der UV-Strahlen auf der Haut, wodurch ihre Kraft und damit auch ihre Bräunungsfähigkeit erhöht wird... aber Vorsicht vor Sonnenbrand! 6. Feuchtigkeitspflege Eine gute Feuchtigkeitscreme und eine After-Sun-Lotion, die nach dem Duschen aufgetragen werden, sind für den Erfolg Ihrer Bräune von entscheidender Bedeutung. Außerdem ist es noch wichtiger, viel Wasser zu trinken, wenn Sie braun werden wollen. 7. Sonnenschutzmittel verwenden Abschließend sollten wir nicht aufhören, die Bedeutung von Sonnenschutzmitteln zu wiederholen. Verwenden Sie am ganzen Körper einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30 oder 50, je nach Bräunungsgrad, und vergessen Sie nicht, die Creme alle zwei Stunden gleichmäßig aufzutragen.

Related Videos

50 Dollar Eintritt für den Supermarkt der Zukunft!

In Las Vegas kostet der Eintritt in den verrücktesten Supermarkt der Welt stolze 50 Dollar. Dafür gibt’s Bar, Freizeitpark-Feeling und Spektakel pur. Doch kauft dort überhaupt noch jemand ein?

Summer Breeze-Festival 2025 in Dinkelsbühl

Frankens größtes Metal-Festival, das Summer Breeze in Dinkelsbühl, fand vom 13. bis 16. August 2025 statt - mit extremem Wetter. An mehreren Tagen hatte es über 30 Grad - in der Spitze sogar 35 Grad. Zur Abkühlung haben die Veranstalter Wasserwerfer vor den Stages aufgestellt. Das DWD sprach sowohl eine Hitze- als auch eine Gewitterwarnung aus.

Pflaumenkuchen mit Knack

Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi schwärmt für Pflaumenkuchen und dieser hier steht auf dem Kopf. Der Teig kommt über die saftigen Früchte und obendrauf sorgt eine heiße Wasserkruste für den besonderen karamellisierten Knack.

Party-Alarm am Zrce Beach – Deutsche feiern in Kroatien!

Zrce Beach in Kroatien: Einmal im Jahr wird das Fischerstädtchen zur Mega-Partyzone. Deutsche Touristen strömen hin, Star-DJs legen auf und tagsüber feiern die Partygänger direkt am Strand.

Labubus: Der flauschige Internet-Hype erobert NRW

Kuschelalarm in NRW: Labubus-Monsterchen sind der neue Internet-Hype. Erste Berühmtheit erlangte das Trendspielzeug durch Stars wie Rihanna. Der Hype steigt durch ständigen Ausverkauf und steigende Zweitmarktpreise.

Trachtenmode: Tradition trifft Trend

Die Tracht wird wieder traditioneller, egal ob für die Damen oder Herren. Gleichzeitig zeigt sie sich moderner und alltagstauglicher als je zuvor. Mehr dazu im Video.

Revolution im Kleingarten: Zwei Damen grillen vegan

SAT.1-Reporter Matthias Zellin bringt die Zutaten für einen geselligen Grillabend im Kleingartenverein. Hier soll geschlemmt werden! Allerdings ohne Fleisch. Ob es den zwei Damen am Grill Monika und Martina und ihren Gästen schmeckt, seht ihr hier:

Work & Travel mal anders! - Die Top 5 Orte für Digitale Nomad*innen

Stell dir vor: Du sitzt mit deinem Laptop am Strand, arbeitest mit Blick aufs Meer und beendest deinen Arbeitstag mit einem Sprung ins Wasser. Oder du schlürfst Cappuccino in einem gemütlichen Straßencafé in Europa, während du an einem spannenden Projekt arbeitest. Willkommen im Leben eines Digital Nomads! Ein Digital Nomad ist jemand, der ortsunabhängig arbeitet – also meist online –, und dabei durch die Welt reist oder an verschiedenen Orten lebt. Alles, was man braucht, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung – und der Mut, sich vom klassischen Büro zu lösen. Aber wo lebt es sich als Digital Nomad eigentlich am besten? Welche Orte bieten die perfekte Mischung aus Lebensqualität, Community, gutem Internet und bezahlbaren Preisen? Hier kommen unsere Top 5 Orte, an denen du ideal als Digital Nomad leben und arbeiten kannst!

Was darf ich auf meinem Grundstück bauen?

Was darf ich ohne Genehmigung im Garten bauen? Dieser Beitrag klärt, wann Zäune, Schuppen oder Pools erlaubt sind und wo Grenzen liegen – zum Beispiel beim Fällen alter Bäume. Die Vorgaben unterscheiden sich je nach Bundesland und Kommune. Wichtig ist unter anderem die Einhaltung der Versiegelungsgrenzen. Was Eigentümer beachten sollten, zeigt dieses Video anhand konkreter Beispiele.

30 Kilo leichter: Moderatorin Martina Reuter zeigt Abnehmerfolg im Bikini

Mit strahlendem Lächeln und sichtbar verändertem Körper präsentiert sich die österreichische Moderatorin Martina Reuter im Bikini.

Nach Dubai-Schokolade: Social Media ist verrückt nach diesen Törtchen

Der Hype um die Dubai-Schokolade ist verebbt. Der neueste Food Trend auf Social Media bringt virale Frucht-Törtchen mit sich, für die Foodies sogar extra nach Paris reisen.

20 Euro für Espressobohnen? Wie Sie trotzdem noch an günstigen Kaffee kommen

Die Preise für Kaffee sind in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Selbst Bohnenkaffee hat die 10-Euro-Marke längst geknackt. Was die Gründe hinter den rasant steigenden Preisen sind - und mit welchen Tricks sie trotzdem noch an günstigen Kaffee kommen.

Avocado-Wahnsinn: Superfrucht mit Schattenseiten

Am Welt-Avocado-Tag blicken wir hinter den Hype: Der Import hat sich verfünffacht, die Frucht ist Social-Media-Star. Doch nicht jeder profitiert – wir treffen Menschen, die am Avocado-Boom verdienen, und solche, die daran zerbrechen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).