Wenn Sie vorhersagen wollen, wie Ihr Tag verlaufen wird, können Sie das Horoskop überspringen und einfach auf Ihre ersten 10 Minuten nach dem Aufwachen achten. Eine neue Umfrage von Talker Research unter 2.000 Amerikanern ergab, dass 37 % der Befragten schon wenige Minuten nach dem Aufwachen wissen, ob es ein guter oder schlechter Tag wird. Morgenroutinen sind von entscheidender Bedeutung: Zähneputzen (65 %), Wasser trinken (60 %) und Kaffee oder Tee kochen (51 %) gehören zu den häufigsten Gewohnheiten. Wenn man diese kleinen Schritte auslässt, kann das den ganzen Tag durcheinander bringen. Der fehlende Kaffee, das Vergessen des Zähneputzens oder das Nichttrinken von Wasser am Morgen gehören zu den größten Tagesverderbern. Millennials brauchen am längsten, um sich wach zu fühlen (29 Minuten), während Babyboomer am wenigsten brauchen (19). Die Generation Z spürt diesen Zusammenhang am deutlichsten: 73 % sagen, dass sie einen schlechten Tag schon beim Aufwachen voraussehen können. Insgesamt geben 49 % der Befragten an, dass ihr Morgen den Tagesverlauf stark beeinflusst, und 62 % glauben, dass ein schlechter Start in den Tag zu einem schlechten Tag führen wird. Guter Schlaf ist ebenfalls wichtig: 70 % sagen, dass eine gute Nachtruhe zu einem besseren Tag führt. Die meisten Menschen kommen auf sechs Stunden pro Nacht, halten aber sieben für ideal. Die Generation Z ist von der Macht des Schlafs besonders überzeugt: 80 % sagen, dass die richtige Menge Schlaf den Tag entscheiden kann. Dennoch ist ein erholsamer Schlaf nicht garantiert. Etwa 87 % haben nach dem Aufwachen Schmerzen oder Steifheit, insbesondere Rücken-, Gelenk- und Nackenschmerzen.
Auto stinkt? Mit diesen Tricks wirst du den Geruch sofort los
Unangenehme Gerüche im Auto können viele Ursachen haben – von Abfall bis zur Klimaanlage. Welche einfachen Schritte wirklich helfen und wann du genauer hinschauen solltest. So wirst du den Mief im Wagen endlich los.
Foundation-Trick für perfekte Haut: So einfach gelingt dir ein frischer Glow
Der Geheimtipp für einen natürlichen Look
Pflaumenkuchen mit Knack
Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi schwärmt für Pflaumenkuchen und dieser hier steht auf dem Kopf. Der Teig kommt über die saftigen Früchte und obendrauf sorgt eine heiße Wasserkruste für den besonderen karamellisierten Knack.
Labubus: Der flauschige Internet-Hype erobert NRW
Kuschelalarm in NRW: Labubus-Monsterchen sind der neue Internet-Hype. Erste Berühmtheit erlangte das Trendspielzeug durch Stars wie Rihanna. Der Hype steigt durch ständigen Ausverkauf und steigende Zweitmarktpreise.
Trachtenmode: Tradition trifft Trend
Die Tracht wird wieder traditioneller, egal ob für die Damen oder Herren. Gleichzeitig zeigt sie sich moderner und alltagstauglicher als je zuvor. Mehr dazu im Video.
Revolution im Kleingarten: Zwei Damen grillen vegan
SAT.1-Reporter Matthias Zellin bringt die Zutaten für einen geselligen Grillabend im Kleingartenverein. Hier soll geschlemmt werden! Allerdings ohne Fleisch. Ob es den zwei Damen am Grill Monika und Martina und ihren Gästen schmeckt, seht ihr hier:
Work & Travel mal anders! - Die Top 5 Orte für Digitale Nomad*innen
Stell dir vor: Du sitzt mit deinem Laptop am Strand, arbeitest mit Blick aufs Meer und beendest deinen Arbeitstag mit einem Sprung ins Wasser. Oder du schlürfst Cappuccino in einem gemütlichen Straßencafé in Europa, während du an einem spannenden Projekt arbeitest. Willkommen im Leben eines Digital Nomads! Ein Digital Nomad ist jemand, der ortsunabhängig arbeitet – also meist online –, und dabei durch die Welt reist oder an verschiedenen Orten lebt. Alles, was man braucht, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung – und der Mut, sich vom klassischen Büro zu lösen. Aber wo lebt es sich als Digital Nomad eigentlich am besten? Welche Orte bieten die perfekte Mischung aus Lebensqualität, Community, gutem Internet und bezahlbaren Preisen? Hier kommen unsere Top 5 Orte, an denen du ideal als Digital Nomad leben und arbeiten kannst!
Was darf ich auf meinem Grundstück bauen?
Was darf ich ohne Genehmigung im Garten bauen? Dieser Beitrag klärt, wann Zäune, Schuppen oder Pools erlaubt sind und wo Grenzen liegen – zum Beispiel beim Fällen alter Bäume. Die Vorgaben unterscheiden sich je nach Bundesland und Kommune. Wichtig ist unter anderem die Einhaltung der Versiegelungsgrenzen. Was Eigentümer beachten sollten, zeigt dieses Video anhand konkreter Beispiele.
30 Kilo leichter: Moderatorin Martina Reuter zeigt Abnehmerfolg im Bikini
Mit strahlendem Lächeln und sichtbar verändertem Körper präsentiert sich die österreichische Moderatorin Martina Reuter im Bikini.
Nach Dubai-Schokolade: Social Media ist verrückt nach diesen Törtchen
Der Hype um die Dubai-Schokolade ist verebbt. Der neueste Food Trend auf Social Media bringt virale Frucht-Törtchen mit sich, für die Foodies sogar extra nach Paris reisen.