glomex Logo
Lifestyle & Dokutainment

3 Minuten Seat Leon Sportstourer FR - Alltagstest

Kombis waren und sind auch noch immer des deutschen liebstes Kind. Somit ist auch bei Seat der Leon als Sportstourer das Erfolgsmodell, welches auch in vielen Flotten zu finden ist. Dies nicht ohne Grund. Er ist solide und sowieso in vielen Varianten als Golf-Ableger mit fünf Zentimeter mehr Radstand bei den Konzerntöchtern zu finden. Sogar bei Seat gibt es mit dem Cupra Leon einen direkten Zwilling. Um es schon zu verraten, er ist nun als Facelift absolut perfekt. Er ist ein Klassiker mit hohem Wohlfühl-Potenzial denn er stammt noch aus einer Zeit als die Fahrzeuge nicht als Spielkonsolen auf Rädern geplant wurden. Wem die modernen Autos heute überengineert sind, der ist beim Seat Leon und seinen Geschwistern genau richtig. Wir fuhren als den Mildhybrid und dies ist ein idealer Motor mit dieser Kombination. Das Doppelkupplungsgetriebe macht den Ottomotor zum Mildhybrid, erkennbar an der Bezeichnung eTSI. Ein Startergenerator, der aus einer 48-Volt-Batterie gespeist wird, unterstützt den Benziner beim Anfahren und hilft beim gezügelten Umgang mit dem Kraftstoll. So ist der Motor besonders sparsam beim sogenannten Segeln, dem Abstellen des Motors im Schubbetrieb. Braucht der Kunde mehr Leistung? Nicht wirklich! Wer mehr Sportlichkeit möchte greift aber zur Sport-Version Cupra Leon. Die ist mit Benzinern und Dieselaggregaten zwischen 150 und 310 PS zu haben und mit den beiden Plug-in-Hybriden mit 204 und 245 PS. Mit dem eTFSI-Motor ist der Leon in der Ausstattung FR ausreichend motorisiert, das Aggregat zieht sauber und gleichmäßig durch. Der normale Alltagsverkehr ist mit dem Seat eine Freude. Der Hersteller gibt für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h 8,7 Sekunden und als Spitze 221 km/h an. Das Design zeigt die moderne Linie und auch die Suche nach jüngeren Zielgruppen. Dies scheint zu gelingen, denn Seat und Cupra haben die jüngste Käuferschaft im Automobilbereich. Zum aktuellen Markengesicht gehören der sechseckige Kühlergrill, scharfe LED-Lichter und markante Sicken auf der Motorhaube sowie an der Flanke. Äußerlich kann sich der Leon von seinen Konzern-Geschwistern also durchaus absetzen, im Cockpit aber wird die Wolfsburger Verwandtschaft mehr als deutlich. So sind etwa bei Nutzung des Infotainmentsystems sehr viele Bedienschritte erforderlich – die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen ist hoch. Bei unserem Alltagstest mit dem Leon zeigt sich, dass er lebendiger ist als der Golf, der es allen recht machen will und sich weder in der Stadt, noch auf dem Land oder der Autobahn den kleinsten Fehler erlaubt. Der Leon dagegen hat den stärkeren Charakter und wird so zum Aktivsportler. Kurven lassen sich mit erstaunlich hohen Geschwindigkeiten durchfahren, dabei zeigt der Spanier nur wenig Wankbewegung. Die Assistenzsysteme sind alle zeitgemäß und lassen derzeit in der Klasse keine Frage unbeantwortet. Zudem kann vieles im Zubehörprogramm erworben werden. Das Fazit ist durchweg positiv. Als Alternative zum teureren Golf hat der Leon seinen Platz behauptet. Die Technik stammt ohnehin weitgehend aus Wolfsburger. Zudem bietet er mehr Platz für die Passagiere. Die Bedienbarkeit des neuen Infotainmentsystems wird wohl nicht jeder lieb gewinnen, in der Summe bleibt der Leon ein vielseitiger Kompakter, der auch den Vergleich mit höherpreisigen Produkten nicht scheuen muss.

Related Videos

Barbie mit Diabetes: Tochter von Kate Moss stellt besondere Puppe vor

Model Lila Moss, Tochter von Kate Moss, hat in London gemeinsam mit Mattel die erste Barbie mit Typ-1-Diabetes vorgestellt. Die Puppe trägt einen Blutzuckermessgerät und eine Insulinpumpe, genau wie Lila selbst. Mit dieser Initiative soll mehr Sichtbarkeit und Inklusion in der Spielzeugwelt geschaffen werden.

Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt

Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.

Hailey Biebers Sommerkollektion sorgt für Aufsehen

Das neue Accessoire spaltet die Meinungen – praktisch oder einfach nur schräg?

Mehr Motivation: Das sagt die Schlafenszeit über Ihre Fitness aus

Forscher der Monash University in Australien haben analysiert, wie die Schlafenszeit mit der sportlichen Motivation zusammenhängt. Die Studie zeigt: Wer früh ins Bett geht, ist motivierter, ins Fitnessstudio zu gehen.

Besser als Wasser: Diese drei Getränke sollte man im Sommer trinken

Im Sommer greifen viele zu Wasser, um sich abzukühlen und den Körper zu befeuchten. Dabei gibt es Getränke, die das noch besser hinbekommen. Fakt ist: Um optimal hydriert zu bleiben, braucht der Körper mehr als nur H2O. Eine Studie aus dem Jahr 2015 enthüllte überraschende Erkenntnisse. Drei Getränke enthalten einen höheren Wassergehalt und sind somit ideal an heißen Tagen. Denn: Sie bieten nicht nur Flüssigkeit, sondern liefern auch essenzielle Nährstoffe. Das kann die Wasseraufnahme des Körpers verbessern. Warum ist das wichtig? Wasser unterstützt den Körper dabei Abfallstoffe auszuscheiden. Ohne zusätzliche Nährstoffe wird es allerdings einfach durch den Körper geschleust - ohne positiven Effekt. Welche drei Getränke sind dafür am besten? Milch, Tee und Orangensaft zählen hier als echte Wundermittel.

Tipps gegen Sonnenstich und Hitzekollaps

Dieser Tage soll es vielerorts sehr heiß werden in Deutschland. Besonders gefährdet sind Ältere, Kinder und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. AFPTV gibt Tipps im Umgang mit der Hitze.

Ratgeber: So kommen Sie gut durch heiße Tage

Der Sommer in Deutschland startet durch: In den kommenden Tagen werden Temperaturen von teils deutlich über 30 Grad Celsius im Schatten erwartet. Tipps dazu, wie man gut durch die heißen Tage kommt.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

Elterliche Verhaltensweisen, die Ihr Kind egoistisch werden lassen

Viele Eltern möchten großzügige und einfühlsame Kinder großziehen, aber ohne es zu merken, können einige gängige Verhaltensweisen dazu führen, dass Kinder zum Egoismus ermutigt werden. Das liegt daran, dass Kinder mehr lernen, indem sie das Verhalten von Erwachsenen beobachten, als wenn sie auf Ratschläge hören. Wenn man beispielsweise sein Kind immer verteidigt, ohne auf andere Rücksicht zu nehmen, lernt es, dass es immer Recht hat, was die Entwicklung von Empathie erschwert. Wenn man außerdem zu allem „Ja“ sagt, ohne Grenzen zu setzen, kann das Kind glauben, dass sich die Welt um es dreht, was seine Frustrationstoleranz verringert. Geschenke oder Belohnungen, ohne dass das Kind sich anstrengt, können auch die Erwartung wecken, dass alles einfach und sofort sein sollte. Übermäßiger Schutz verhindert, dass das Kind nicht lernt, mit den Folgen seines Handelns umzugehen, und schränkt seine Autonomie ein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, die Gefühle des Kindes nicht zu bestätigen, insbesondere wenn es etwas nicht erzählen will. Dies kann zu Verunsicherung und Wut führen. Mangelnde Zuneigung und das Fehlen von Beispielen für Großzügigkeit im Alltag tragen ebenfalls zu egoistischem Verhalten bei. Ein Vorbild an Einfühlungsvermögen zu sein, mit Liebe Grenzen zu setzen und die Gefühle Ihres Kindes anzuerkennen, ist wichtig, damit es großzügiger und kooperativer aufwächst.

Lebensmittel, die den Cortisolspiegel natürlich senken können

Cortisol, ein Stresshormon, das dem Körper hilft, Stresssituationen zu bewältigen, ist wichtig, um uns vor Gefahren zu schützen, indem es unser „Kampf- oder Flucht“-System auslöst. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Gewichtszunahme und chronischen Krankheiten führen. Die folgenden Lebensmittel können jedoch helfen, den Cortisolspiegel zu kontrollieren und zu senken: Zartbitterschokolade Kleine Mengen dunkler Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % können dazu beitragen, den Cortisolspiegel niedrig zu halten, da sie reich an Antioxidantien und Flavonoiden ist. Grüner Tee Grüner Tee ist ebenfalls reich an Antioxidantien und enthält die entspannungsfördernde Aminosäure L-Theanin, was ihn zu einem idealen Getränk für gestresste Menschen macht. Avocado Avocados sind reich an Kalium und Magnesium, einem Anti-Stress-Mineral, und können die Muskelentspannung und den Schlaf fördern und so dazu beitragen, dem Cortisol entgegenzuwirken. Beeren Beeren wie Heidelbeeren, Cranberries und Himbeeren enthalten Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und den Cortisolspiegel sowie oxidativen Stress reduzieren. Nüsse Nüsse wie Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse und Cashewkerne enthalten aufgrund ihres hohen Fettgehalts, ihres Magnesiums, ihrer Antioxidantien und ihrer B-Vitamine stresshemmende Eigenschaften.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).