Die Capsule Wardrobe besteht aus einem Set von mehreren zeitlosen Kleidungsstücken (zwischen 30 und 40) in neutralen Farben, von guter Qualität und untereinander kombinierbar. Der Begriff ist in den letzten Jahren dank des wachsenden Bewusstseins für verantwortungsbewussten Konsum und des Aufkommens zirkulärer und ökologisch nachhaltiger Modemarken populär geworden. Laut Vogue geht er jedoch auf die Designerin Donna Karan und ihre erste Kollektion Seven Easy Pieces aus dem Jahr 1975 zurück, in der sie sieben Teile entwarf, die in jeder Situation leicht zu tragen und miteinander zu kombinieren sind. Aber handelt es sich um einen Trend, der in einigen Jahren aus der Mode kommen wird? Oder lohnt es sich, in ihn zu investieren? Nach Ansicht von Modeexperten ist es eine sehr gute Option, in die „Kapselgarderobe“ zu investieren, es sei denn, Ihr Kleidungsstil weicht von dem klassischen und zeitlosen Stil ab. Versuchen Sie, verschiedene Kleidungsstücke zu finden, die Sie zu jeder Gelegenheit tragen können und die klassische Schnitte und neutrale Farben haben, damit Sie die Kleidungsstücke leichter kombinieren können. Beispiele sind Jeans, Trenchcoats, Button-down-Hemden, klassische Pullover, kurzärmelige Baumwoll-T-Shirts. Sobald Sie dies erreicht haben, nehmen Sie weitere Kleidungsstücke in Ihren Kleiderschrank auf, die zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passen. Idealerweise sollten Sie 80 % Ihres Kleiderschranks nach dem Capsule-Prinzip zusammenstellen und 20 % mit Trends, Kleidungsstücken oder Accessoires bestücken, die die neutralen Farben verlassen, damit Sie von Zeit zu Zeit lustige und interessante Looks kreieren können. Das Erfolgsgeheimnis bei der Zusammenstellung einer Capsule Garderobe liegt darin, dass die ausgewählten Kleidungsstücke von guter Qualität sind, unserem Geschmack und Kleidungsstil entsprechen und miteinander kombiniert werden können.
Die Grey-Rock-Methode: Warum sie gegen Manipulationen wirkt und wie man sie anwendet
Die Grey-Rock-Methode ist eine wirksame Lösung in der Psychologie, um sich nicht von den Provokationen anderer mitreißen zu lassen. Sie besteht darin, sich wie ein grauer Stein zu verhalten, d. h. mit Neutralität und ohne emotionale Reaktion auf äußere Ereignisse, so wie ein Stein. In Beziehungen kann es vorkommen, dass jemand versucht, durch Sticheleien, provokante Formulierungen und offene Beleidigungen eine emotionale Reaktion bei anderen hervorzurufen. Dabei kann es sich um einen Kollegen, ein Familienmitglied, einen Bekannten oder sogar einen Fremden handeln. Unabhängig davon, von wem die Provokation ausgeht, kann man seinen Seelenfrieden bewahren, wenn man sich wie ein grauer Stein verhält. Der Stein ist grau, weil er anonym ist, keine Aufmerksamkeit erregt und unbeweglich bleibt. So bleibt die Person, die diese Technik anwendet, ruhig und geht nicht auf die emotionalen Spiele des anderen ein. Die Technik des grauen Steins funktioniert, weil seine Metapher ein starkes Bild ist und gleichzeitig leicht zu merken. Gleichzeitig ermöglicht sie es, sich von der Situation zu distanzieren und nicht zum Objekt des Interesses für Menschen zu werden, die Aufmerksamkeit und Dramatik suchen. In der Praxis ist es notwendig, auf Angriffe mit neutralen Tönen und Phrasen wie „okay“, „gut“ zu reagieren. Schließlich ist es wichtig, nicht die Zustimmung dieser Menschen zu suchen und nicht zu versuchen, ihnen zu gefallen.
5 Tipps zur Bekämpfung von Wassereinlagerungen
Wassereinlagerungen oder Ödeme sind eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe. Zu den Ursachen gehören unter anderem Durchblutungsstörungen und Leber- oder Nierenerkrankungen. Um diesen Zustand zu bekämpfen, der zu Beschwerden und Schwellungen in bestimmten Körperregionen wie Beinen, Knöcheln und Bauch führt, sollten Sie die folgenden Tipps befolgen: Verringern Sie Ihre Natriumzufuhr Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor übermäßigem Salzkonsum. Sie empfiehlt, weniger als 5 Gramm Salz pro Erwachsenem und Tag zu verzehren, also weniger als einen Teelöffel pro Tag. Vermeiden Sie langes Sitzen Körperliche Aktivität ist entscheidend für die Verringerung von Symptomen wie Blähungen im Zusammenhang mit Flüssigkeitsansammlungen. Aus diesem Grund kann zu langes Sitzen oder Stehen zu einer erhöhten Flüssigkeitsretention beitragen. Die Bedeutung der Ernährung Eine Ernährung, die reich an harntreibenden Lebensmitteln wie Spargel, Gurke, Sellerie, Wassermelone, Ananas, Petersilie, Knoblauch, Zitrone und Spinat ist, ist in Verbindung mit einer guten Flüssigkeitszufuhr von entscheidender Bedeutung für die Bekämpfung von Wassereinlagerungen. Tragen Sie Kompressionskleidung Kompressionskleidung hilft, Schwellungen zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern. Sie sind besonders für die Beine zu empfehlen. Massieren Sie den Bereich Massieren Sie den von der Flüssigkeitsansammlung betroffenen Bereich in aufwärts gerichteten Kreisen, um die Durchblutung zu fördern.
Barbie mit Diabetes: Tochter von Kate Moss stellt besondere Puppe vor
Model Lila Moss, Tochter von Kate Moss, hat in London gemeinsam mit Mattel die erste Barbie mit Typ-1-Diabetes vorgestellt. Die Puppe trägt einen Blutzuckermessgerät und eine Insulinpumpe, genau wie Lila selbst. Mit dieser Initiative soll mehr Sichtbarkeit und Inklusion in der Spielzeugwelt geschaffen werden.
Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt
Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.
Hailey Biebers Sommerkollektion sorgt für Aufsehen
Das neue Accessoire spaltet die Meinungen – praktisch oder einfach nur schräg?
Mehr Motivation: Das sagt die Schlafenszeit über Ihre Fitness aus
Forscher der Monash University in Australien haben analysiert, wie die Schlafenszeit mit der sportlichen Motivation zusammenhängt. Die Studie zeigt: Wer früh ins Bett geht, ist motivierter, ins Fitnessstudio zu gehen.
Besser als Wasser: Diese drei Getränke sollte man im Sommer trinken
Im Sommer greifen viele zu Wasser, um sich abzukühlen und den Körper zu befeuchten. Dabei gibt es Getränke, die das noch besser hinbekommen. Fakt ist: Um optimal hydriert zu bleiben, braucht der Körper mehr als nur H2O. Eine Studie aus dem Jahr 2015 enthüllte überraschende Erkenntnisse. Drei Getränke enthalten einen höheren Wassergehalt und sind somit ideal an heißen Tagen. Denn: Sie bieten nicht nur Flüssigkeit, sondern liefern auch essenzielle Nährstoffe. Das kann die Wasseraufnahme des Körpers verbessern. Warum ist das wichtig? Wasser unterstützt den Körper dabei Abfallstoffe auszuscheiden. Ohne zusätzliche Nährstoffe wird es allerdings einfach durch den Körper geschleust - ohne positiven Effekt. Welche drei Getränke sind dafür am besten? Milch, Tee und Orangensaft zählen hier als echte Wundermittel.
Tipps gegen Sonnenstich und Hitzekollaps
Dieser Tage soll es vielerorts sehr heiß werden in Deutschland. Besonders gefährdet sind Ältere, Kinder und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. AFPTV gibt Tipps im Umgang mit der Hitze.
Ratgeber: So kommen Sie gut durch heiße Tage
Der Sommer in Deutschland startet durch: In den kommenden Tagen werden Temperaturen von teils deutlich über 30 Grad Celsius im Schatten erwartet. Tipps dazu, wie man gut durch die heißen Tage kommt.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".