Das Zähneputzen am Morgen ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Hygiene und spielt eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Mundgesundheit und der allgemeinen Gesundheit. Aber wann genau am Morgen ist der beste Zeitpunkt zum Zähneputzen, vor oder nach dem Frühstück? Laut Zahnärzten und Mundgesundheitsexperten ist es am besten, die Zähne vor dem Frühstück zu putzen, direkt nach dem Aufwachen. Das Zähneputzen als erstes am Morgen beseitigt nicht nur den unangenehmen Morgenatem, sondern entfernt auch den Zahnbelag und die Bakterien, die sich über Nacht angesammelt haben. Während wir schlafen, verlangsamt sich die Speichelproduktion erheblich. Ohne diese neutrale Reinigung verbleiben die Bakterien die ganze Nacht über im Mund. Diese Bakterien können, wenn sie zu lange auf den Zähnen verbleiben, zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen, sagt Dr. Stephen Katz, Mitglied der American Dental Association. Er weist auch darauf hin, dass Menschen, die während des Schlafs durch den Mund atmen, noch anfälliger für Plaquebildung sind, weshalb das Zähneputzen am frühen Morgen besonders wichtig ist. Ein weiterer Vorteil des Zähneputzens vor dem Frühstück ist, dass Ihre Zähne mit schützendem Fluorid und Mineralien überzogen werden, wodurch sie vor Säureeinwirkung während Ihrer ersten Mahlzeit des Tages geschützt werden. Zähneputzen sowohl vor als auch nach dem Frühstück wird im Allgemeinen nicht empfohlen, insbesondere für Menschen mit dünnem Zahnschmelz und empfindlichen Zähnen, da übermäßiges Zähneputzen die Zähne schädigen kann. Wenn Sie jedoch darauf bestehen, sowohl vor als auch nach dem Frühstück Zähne zu putzen, sollten Sie mindestens 30 Minuten warten, da zu frühes Zähneputzen nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel den Zahnschmelz schwächen kann.
Party-Alarm am Zrce Beach – Deutsche feiern in Kroatien!
Zrce Beach in Kroatien: Einmal im Jahr wird das Fischerstädtchen zur Mega-Partyzone. Deutsche Touristen strömen hin, Star-DJs legen auf und tagsüber feiern die Partygänger direkt am Strand.
Labubus: Der flauschige Internet-Hype erobert NRW
Kuschelalarm in NRW: Labubus-Monsterchen sind der neue Internet-Hype. Erste Berühmtheit erlangte das Trendspielzeug durch Stars wie Rihanna. Der Hype steigt durch ständigen Ausverkauf und steigende Zweitmarktpreise.
Trachtenmode: Tradition trifft Trend
Die Tracht wird wieder traditioneller, egal ob für die Damen oder Herren. Gleichzeitig zeigt sie sich moderner und alltagstauglicher als je zuvor. Mehr dazu im Video.
Revolution im Kleingarten: Zwei Damen grillen vegan
SAT.1-Reporter Matthias Zellin bringt die Zutaten für einen geselligen Grillabend im Kleingartenverein. Hier soll geschlemmt werden! Allerdings ohne Fleisch. Ob es den zwei Damen am Grill Monika und Martina und ihren Gästen schmeckt, seht ihr hier:
Work & Travel mal anders! - Die Top 5 Orte für Digitale Nomad*innen
Stell dir vor: Du sitzt mit deinem Laptop am Strand, arbeitest mit Blick aufs Meer und beendest deinen Arbeitstag mit einem Sprung ins Wasser. Oder du schlürfst Cappuccino in einem gemütlichen Straßencafé in Europa, während du an einem spannenden Projekt arbeitest. Willkommen im Leben eines Digital Nomads! Ein Digital Nomad ist jemand, der ortsunabhängig arbeitet – also meist online –, und dabei durch die Welt reist oder an verschiedenen Orten lebt. Alles, was man braucht, ist ein Laptop, eine stabile Internetverbindung – und der Mut, sich vom klassischen Büro zu lösen. Aber wo lebt es sich als Digital Nomad eigentlich am besten? Welche Orte bieten die perfekte Mischung aus Lebensqualität, Community, gutem Internet und bezahlbaren Preisen? Hier kommen unsere Top 5 Orte, an denen du ideal als Digital Nomad leben und arbeiten kannst!
Was darf ich auf meinem Grundstück bauen?
Was darf ich ohne Genehmigung im Garten bauen? Dieser Beitrag klärt, wann Zäune, Schuppen oder Pools erlaubt sind und wo Grenzen liegen – zum Beispiel beim Fällen alter Bäume. Die Vorgaben unterscheiden sich je nach Bundesland und Kommune. Wichtig ist unter anderem die Einhaltung der Versiegelungsgrenzen. Was Eigentümer beachten sollten, zeigt dieses Video anhand konkreter Beispiele.
30 Kilo leichter: Moderatorin Martina Reuter zeigt Abnehmerfolg im Bikini
Mit strahlendem Lächeln und sichtbar verändertem Körper präsentiert sich die österreichische Moderatorin Martina Reuter im Bikini.
Nach Dubai-Schokolade: Social Media ist verrückt nach diesen Törtchen
Der Hype um die Dubai-Schokolade ist verebbt. Der neueste Food Trend auf Social Media bringt virale Frucht-Törtchen mit sich, für die Foodies sogar extra nach Paris reisen.
20 Euro für Espressobohnen? Wie Sie trotzdem noch an günstigen Kaffee kommen
Die Preise für Kaffee sind in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen. Selbst Bohnenkaffee hat die 10-Euro-Marke längst geknackt. Was die Gründe hinter den rasant steigenden Preisen sind - und mit welchen Tricks sie trotzdem noch an günstigen Kaffee kommen.
Avocado-Wahnsinn: Superfrucht mit Schattenseiten
Am Welt-Avocado-Tag blicken wir hinter den Hype: Der Import hat sich verfünffacht, die Frucht ist Social-Media-Star. Doch nicht jeder profitiert – wir treffen Menschen, die am Avocado-Boom verdienen, und solche, die daran zerbrechen.