Volvo EX30 Twin Motor Performance– Alltagstest mit Dauergrinsen Der Volvo EX30 ist in der Welt der Elektrofahrzeuge etwas Besonderes und das gleich aus zwei Gründen die wir im Test erleben durften. Zuerst einmal steht Volvo für einen festen Markenkern und dieser heißt: Sicherheit! Die Assistenzsysteme sind legendär und wegweisend. Seit einigen Jahren wird der Fortschritt auf die Spitze getrieben: Nach dem Ende des Dieselmotors wurde die vollständige Elektrifizierung der Marke verkündet. Später folgte die Zwangsabregelung bei 180 km/h und 2024 folgte ein Auto, dass für die Zukunft von Volvo stehen will und gleichzeitig überraschend anders aber auch erschwinglich ist: Der vollelektrische EX30. Er teilt sich die sogenannte Geely-SEA-Plattform mit dem neuen Smart und diversen chinesischen Modellen, strahlt aber skandinavisches Design in reinster Form aus: Kühl und klar gezeichnet wie von Apple für das Iphone erdacht, perfekt proportioniert, garniert mit markentypischen Elementen. Und dieser Eindruck setzt sich im Innenraum fort. Der von uns gefahrene EX30 mit „Twin-Motor-Performance“-Antrieb leistet 428 PS, läuft damit zwar auch nur 180 km/h, aber er tritt bei niedrigen Geschwindigkeiten geradezu brutal an: Von 0 auf 100 km/h in 3,6 Sekunden. Mit Sicherheit hat das nicht unbedingt viel zu tun, mit dem allgemein nachlassenden Fahrspaß schon eher. Obwohl das Einstiegsmodell mit 272 PS völlig ausreicht, betritt Volvo eine Nische mit Performance pur. Und dies traut der Kunde dem schönen Kompakten gar nicht zu. Im E-Auto mit PS zahlen zu protzen ist derzeit in. In der Regel wird die PS-Orgie zur Kompensation des hohen Gewichts des Modells verwendet, nicht so beim EX30. Auch wenn 428 PS völlig irrsinnig klingen, beim EX30 ergibtt die Leistung für echte Sportfahrer eine gewisse Sinnhaftigkeit. Beschleunigung und schnelle Spurwechsel ohne die Trägheit der großen Masse bei der Verzögerung, das kann was! Die kleine Batterie bringt es allerdings nur auf 344 Kilometer Reichweite – im optimistischen WLTP-Zyklus. Eine größere Batterie, die für 475 Kilometer reichen soll, kostet stolze 5200 Euro Aufpreis. Interessanterweise liegt der Aufpreis für den zweiten Motor, mit dem der EX30 zum Allradler wird, bei lediglich weiteren 3100 Euro. Die Batterie, soviel ist klar, bleibt der große Kostentreiber. Ob diese Reichweite aber wirklich benötigt wird ist fraglich. Die Mehrheit wird sie nicht für lange Strecken nutzen sondern eher um dem lästigen Laden und den oft nicht funktionsfähigen Ladesäulen öfters zu entgehen. Das Fahrwerk kommt mit der brutalen Leistung ordentlich klar, ist komfortabel abgestimmt, die Stabilitätskontrolle greift früh ein. Gefragt ist angesichts der hohen Leistung aber vor allem die Eigenkontrolle des Fahrers: Mit 428 PS ist er nicht gerade ein Auto für Anfänger. Trotzdem wirkt der EX sehr fahrsicher und ausweichstabil. Zumindest solange Erfahrung und nicht Übermut die Leistung im Griff hat. Die hervorragend abgestimmte elektronische Stabilitätskontrolle und das lammfromme Fahrverhalten vermitteln trotz des Akku-typischen Leergewichts ein handliches und beherrschbares Fahrgefühl. Dazu tragen auch die groß dimensionierten Räder bei. Bereits in der kleinen Leistungsstufe und in der kleinen Ausstattungsvariante "core" rollt der Volvo auf 18-Zoll-Reifen, in den größeren Modellen sind es die sehr eleganten19 Zoll-Räder. Schön wäre wenn der Tacho im Blickfeld läge, vielleicht gewöhnt sich der Fahrer aber mit der Zeit daran. Das Infotainment-System funktioniert auf Google-Basis und damit ausnehmend gut. Nahezu alle Funktionen muss der Fahrer über den zentralen Berührbildschirm steuern. Die hohe Sitzposition ist prima. Mit ausgeprägten Wangen, straffem Bezug und angenehm nachgiebigem Unterbau stützt das Gestühl gut. Die Lenksäule lässt sich sehr weit in Tiefe und Höhe verstellen. Der Wagen wirkt unerwartet luftig. Die Passagiere fühlen sich auf Anhieb wohl im neuen EX30. Wir fuhren den EX30 sowohl in weiß wie auch in der Präsentationsfarbe gelb. Genau dies ist die zweite Überraschung, denn.. Ständig hörten wir den Kommentar, wie perfekt die Farbe gelb dem Modell steht. Gleichzeitig aber auch, dass die Farbe gesehen werden muss, denn aus dem Katalog würde die Farbe nicht bestellt werden.. Aber das gilt für viele Autos die am Ende dann weiß, schwarz, silbern odergrau werden.. Auch wenn gerade Volvo für Langlebigkeit steht und in Schweden die Modelle durchschnittlich 18,7 Jahre alt werden, dürfte die chinesische Batterie nicht für einen so langen Reifeprozess stehen. Dies ist aber allen E-Modellen gleich, dafür ist der EX30 – in Relation zu anderen und nicht so chic 'en Anbietern, recht günstig: Die Preise beginnen bei 38.490 Euro für das Einstiegsmodell mit einem Motor und kleiner Batterie. Top-Variante ist für 48.490 Euro das gut ausgestattete Topmodell Ultra mit Twin-Motor. Damit dürfte der sehr gelungene und lifestylige Schwede mit den Genen aus China seinen Konkurrenten einiges Kopfzerbrechen bereiten. Der neue EX30 fährt perfekt, ist bequem, agil, schnell und sicher. In seiner Klasse ist der EX30 somit eine echte Bereicherung und mit seinen Fähigkeiten einzigartig.
Joelina Drews, Giulia Siegel & Co. verraten uns die Oktoberfest-Trends
Promis wie Joelina Drews, Giulia Siegel und Barbara Meier verraten BUNTE.de, mit welchen Looks Frau auf dem Oktoberfest glänzen kann – und was gar nicht geht.
Deinen Kleiderschrank für den Herbst vorbereiten
Der September steht vor der Tür, was bedeutet, dass wir unsere Sommergarderobe wegpacken und unsere Herbstgarderobe wieder hervorholen müssen. Die Vorbereitung Ihrer Herbstgarderobe mag schwierig erscheinen, aber die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, diesen Vorgang zu vereinfachen. Frischen Sie Ihre Kleidung auf Kleidung, die mehrere Monate lang gelagert wurde, kann aufgrund von Schimmel und Mehltau, die sich in luftdichten Räumen bilden können, einen muffigen Geruch entwickeln. Um dies zu vermeiden, weichen Sie die Kleidung bis zu 30 Minuten lang in einer Lösung aus einem Teil weißem Essig und vier Teilen Wasser ein, spülen Sie sie dann aus und waschen Sie sie bei der höchsten empfohlenen Temperatur. Räumen Sie Ihren Kleiderschrank auf Nehmen Sie alle Gegenstände aus Ihrem Kleiderschrank und reinigen Sie ihn gründlich. Entsorgen oder verlegen Sie alles, was keine Kleidung oder Kleidung ist, bevor Sie Ihren Herbstkleiderschrank organisieren. Auf Beschädigungen prüfen Bevor Sie Ihren Kleiderschrank für den Herbst umräumen, überprüfen Sie jedes Kleidungsstück auf Beschädigungen, wie z. B. Löcher von Motten, die in Kleiderschränken und Schubladen zu finden sind. Entrümpeln Während Sie Ihren Kleiderschrank aufräumen, legen Sie Kleidung beiseite, die Sie nicht mehr tragen. Sortieren Sie diese Kleidungsstücke in Gruppen, die Sie behalten, spenden, wegwerfen oder verkaufen möchten.
5 Sternzeichen, die die besten Horoskope im September 2025 haben
Für welche drei Sternzeichen der September am allerbesten wird und worauf du dich am meisten freuen kannst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Nutzen Sie Ihren Winter-Arc: Ein Trend, den es sich zu probieren lohnt
Jetzt, wo der Herbst da ist, geben die Leute im Internet der Jahreszeit eine neue Wendung, indem sie den September zum neuen Januar machen und sich Ziele für ihren sogenannten Winterbogen setzen. Der in den sozialen Medien zu beobachtende Trend zum Winterbogen bezieht sich auf einen dreimonatigen Zeitraum zwischen Oktober und Januar, in dem man sich Ziele setzt, um seine Fitness und sein Wohlbefinden zu verbessern. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Winterprogramm ist Ausgewogenheit. Wenn Sie daran arbeiten, Ihre Fitness zu verbessern, sollten Sie Zeit für Aktivitäten einplanen, die Ihnen wirklich Spaß machen, damit Sie Ihre inneren Bedürfnisse nicht vernachlässigen. Er umfasst „Herausforderungen”, die von konkreten Zielen wie 10.000 Schritten pro Tag oder täglichem Tagebuchschreiben bis hin zu allgemeineren Zielen wie gesünderer Ernährung oder weniger Alkohol reichen. Im Gegensatz zu den kurzlebigen Neujahrsvorsätzen bietet die Gestaltung Ihres Winterbogens die Möglichkeit, in einem langsameren, bedächtigeren Tempo zu reflektieren und neue, gesündere Gewohnheiten zu etablieren. Im Wesentlichen ermöglicht Ihnen dieser Trend, Ziele und Gewohnheiten festzulegen, bevor der Druck der Neujahrsvorsätze einsetzt, wodurch der Stress, die Erwartungen übertreffen zu müssen, verringert wird. Außerdem kann er Burnout durch das Streben nach Perfektion verhindern und bietet eine nachhaltigere Möglichkeit, Ihre Ziele zu erreichen. Dieser Trend kann Ihnen helfen, die Tristesse zu bekämpfen, die oft mit dieser Jahreszeit verbunden ist, vor allem aufgrund des kälteren Wetters und der früheren Dunkelheit. Ein langsamerer, nachhaltigerer Ansatz zur Bildung gesünderer Gewohnheiten kann uns auch psychologisch zugutekommen und uns mit Beginn des Winters ein Gefühl der Stärke vermitteln. Ihr Winterbogen sollte auf Sie und Ihre Lebensumstände zugeschnitten sein und nicht zu ehrgeizig sein, damit Sie ihn eher einhalten können.
Auto stinkt? Mit diesen Tricks wirst du den Geruch sofort los
Unangenehme Gerüche im Auto können viele Ursachen haben – von Abfall bis zur Klimaanlage. Welche einfachen Schritte wirklich helfen und wann du genauer hinschauen solltest. So wirst du den Mief im Wagen endlich los.
Foundation-Trick für perfekte Haut: So einfach gelingt dir ein frischer Glow
Der Geheimtipp für einen natürlichen Look
Pflaumenkuchen mit Knack
Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi schwärmt für Pflaumenkuchen und dieser hier steht auf dem Kopf. Der Teig kommt über die saftigen Früchte und obendrauf sorgt eine heiße Wasserkruste für den besonderen karamellisierten Knack.
Labubus: Der flauschige Internet-Hype erobert NRW
Kuschelalarm in NRW: Labubus-Monsterchen sind der neue Internet-Hype. Erste Berühmtheit erlangte das Trendspielzeug durch Stars wie Rihanna. Der Hype steigt durch ständigen Ausverkauf und steigende Zweitmarktpreise.
Trachtenmode: Tradition trifft Trend
Die Tracht wird wieder traditioneller, egal ob für die Damen oder Herren. Gleichzeitig zeigt sie sich moderner und alltagstauglicher als je zuvor. Mehr dazu im Video.