glomex Logo
Lifestyle & Dokutainment

Rollentausch: Erwachsene Kinder übernehmen mit 48 Jahren die Pflegeaufgaben

Eine neue Umfrage hat ergeben, dass erwachsene Kinder ihren Eltern in der Regel ab dem Alter von 48 Jahren mehr Unterstützung zukommen lassen, als sie selbst erhalten, was eine Umkehrung der traditionellen Rollen bedeutet. Die Umfrage unter 500 Erwachsenen über 50 Jahren ergab, dass 54 % ihren Eltern mittlerweile bei Aufgaben wie Einkaufen, Autofahren und der Verwaltung ihrer Finanzen helfen. Vier von zehn Befragten gaben an, dass sie sich mittlerweile eher als Betreuer denn als Kind fühlen. Im Durchschnitt findet diese Rollenumkehr statt, wenn die Eltern etwa 73 Jahre alt sind. In dieser Phase unterstützen erwachsene Kinder ihre Eltern bei der Nutzung digitaler Geräte (47 %) und beim Verstehen von offiziellen Dokumenten (54 %). Fast die Hälfte der Befragten ist nun der Hauptfahrer und hilft bei der Verwaltung der Finanzen und der Instandhaltung des Hauses. Für viele folgte diese Veränderung auf eine Verschlechterung der körperlichen Gesundheit (50 %) oder des psychischen Wohlbefindens (20 %) ihrer Eltern. Die meisten Befragten gaben an, dass es für ihre Eltern wichtig sei, in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben, wobei 63 % die Unabhängigkeit als Hauptgrund nannten.

Related Videos

Ungewöhnliche Sportarten: Beim SUP-Yoga ist das Board der Lehrmeister

Gabi Glas ist Yogalehrerin.

Frisch und jugendlich: 6 Haarfarben sind echte Jungmacher

Jugendlich und frisch: Die richtige Haarfarbe kann wahre Wunder bewirken. Vor allem sechs Farben lassen das Gesicht strahlen.

Klein, aber oho: Die Kraft der Holunderbeeren

Holunder steckt voller Vitamine und antioxidativer Stoffe. Nicht umsonst wurde die Pflanze 2024 zur Heilpflanze des Jahres gekürt. Ihre heilenden Eigenschaften kennt man schon seit dem Mittelalter. Alle Besonderheiten erläutern wir Ihnen im folgendem Video.

Vegetarischer Flammkuchen à la Cynthia Barcomi

Wie der Klassiker aus dem Elsass zu Hause richtig gut funktioniert, zeigt uns Konditorin und Buchautorin Cynthia Barcomi. Statt Speck verwendet sie kräftigen Bergkäse. Lasst euch die vegetarische Variante schmecken …

Süßkartoffel-Spaghettieis? - Fast!

Mont Blanc ist ein Dessert mit Geschicht das seit den 1950ern Japan erobert. Biskuit, Sahne oder Pudding bilden den Kern, gekrönt von feinem Süßkartoffelmus in Nudelform - optisch kurios, geschmacklich raffiniert. "Galileo" hat's getestet.

Generation Z setzt auf Pflaumen für die Gesundheit

Trockenpflaumen und All-Bran waren einst Zielscheibe von Witzen über das Alter, doch jetzt verkaufen sie sich wie warme Semmeln – dank eines Gesundheitstrends der Generation Z namens "Fibremaxxing".

Wie gesund ist Vollkorntoast: Die bessere Wahl?

Erwachsene sollten etwa 30 Gramm Ballaststoffe am Tag essen. Der Umstieg von Butter- auf Vollkorntoast kann hierbei unterstützen, oder? Die Antwort erfährst du im Video.

Alkohol: Die unterschätzte Gefahr

Drogenkonsum ist oft ein Tabuthema, doch Millionen Deutsche sind betroffen. Alkohol, leicht zugänglich und suchterzeugend, ist eine der häufigsten Drogen. :newstime berichtet von einem Mann, der den Ausstieg schaffte und nun ein Vorbild ist.

Lieben Freiheit: 5 Sternzeichen sind besonders unabhängig

Manche Menschen lassen sich durch nichts aufhalten. Sie gehen ihren Weg, folgen ihren Ideen und lassen sich nicht bremsen. Besonders fünf Sternzeichen sind für ihre außergewöhnliche Unabhängigkeit bekannt.

Immer mehr Kunden buchen beim Friseur „Silent Cut“

Der sogenannte „Silent Cut“ wird bei einer Friseurmeisterin immer häufiger gebucht. Dieses Angebot sie in ihrem Salon in Bochum eingeführt. Dabei können Kundinnen und Kunden auf Small Talk verzichten und sich in Ruhe entspannen. Die Friseurmeisterin berichtet von einer großen Nachfrage, da viele Menschen die ruhige Atmosphäre schätzen. Auch für die Friseure selbst sei das Arbeiten ohne Small Talk entspannter.

Adidas sorgt mit eigenem Dirndl für Aufsehen

Kurz vor dem Oktoberfest sorgt Adidas für Aufsehen. Der Sportartikel-Gigant hat sein eigenes Dirndl vorgestellt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).