glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Nancy Faeser: Die SPD-Politikerin im Porträt

Nancy Faeser ist die aktuelle Bundesinnenministerin in der Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz. Am 13. Juli 1970 wird sie im hessischen Bad Soden geboren. Bereits 1988 ist sie Mitglied der SPD und ist seit 1996 Vorsitzende der Partei in Schwalbach am Taunus. Nach dem Abitur 1990 studiert sie Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1996 schließt sie das Studium mit dem Ersten Staatsexamen ab. Zwischen 1998 und 2000 ist Faeser Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Frankfurt am Main und macht das Zweite Staatsexamen. Sie arbeitet bis zu ihrer Ernennung als Bundesministerin bei Anwaltskanzleien in Frankfurt am Main. Von 2003 bis 2015 ist sie Mitglied des Bezirksvorstandes der SPD Hessen-Süd und bis 2021 sitzt sie als Abgeordnete im Hessischen Landtag. Seit 2009 gehört Nancy Faeser der Arbeitsgruppe „Innen“ des SPD-Parteivorstands an. Außerdem bekleidet sie über einige Jahre in der SPD Hessen die Ämter der Generalsekretärin und Vorsitzende der SPD-Fraktion im hessischen Landtag. von 2019 bis 2024 ist sie zudem die Landesvorsitzende der SPD Hessen. Vom 8. Dezember 2021 bis zum 6. Mai 2025 ist sie Bundesministerin des Innern und für Heimat im Kabinett von Olaf Scholz. Damit ist sie als erste Frau an der Spitze des Bundesministeriums. Ihre Amtszeit als Bundesministerin endet nach dem Bruch der Ampel-Koalition mit dem Regierungswechsel im Mai 2025. Nach der Bundestagswahl 2025 zieht sie über die Landesliste in den Bundestag ein und vertritt den Wahlkreis Main-Taunus.

Related Videos

Athlet gewinnt mit 105 Jahren vier Goldmedaillen

Der Thailänder Sawang Jampram hat im stolzen Alter von 105 Jahren noch vier Goldmedaillen bei den World Masters Games in Taiwan gewonnen. Dabei hatte er einen kleinen Vorteil.

Ikonischer Abschied: Politiker gönnt sich Drink aus einem Schuh

Mit einer ikonischen Aktion nach seiner Abschiedsrede scheidet Kyle McGinn aus dem Parlament von Western Australia. Er gönnte sich einen Drink aus seinem Turnschuh - einen Shoey.

Glanz und Glamour auf vier Pfoten: Die Pet Gala 2025 in New York

Bei der diesjährigen Pet Gala in New York haben Hunde spektakuläre Outfits präsentiert. Die Veranstaltung ist an die Met Gala angelehnt. Die Vierbeiner erschienen in den Looks der Promis. Unter der Leitung von Schauspielerin Rachel Pizzolato begeisterten die tierischen Teilnehmer mit stilvollen Auftritten – und das alles für einen guten Zweck.

Kleiner Fuchs, große Rettung: Fuchsbaby Lotti von Jäger adoptiert

Halb erfroren, ohne Mutter – und doch eine Überlebenskämpferin: Fuchsbaby Lotti wird aus einem Teich gerettet. Nun wächst sie im ehemaligen Grenzturm bei Hötensleben auf.

Alle total blau: 3.000 Schlümpfe stellen in Frankreich Weltrekord auf

Die französische Stadt Landerneau hat am Samstag einen Guinness-Weltrekord geknackt: 3.076 verkleidete Schlümpfe zogen durch die Straßen – und entthronten damit Lauchringen in Deutschland. Anlass war der bevorstehende Kinostart des neuen „Schlümpfe“-Films im Juli.

Dieser Geister-Flughafen sollte der größte der Welt werden

Der Blick aus der Luft wirkt fast surreal: Mitten in den grünen Sümpfen Floridas liegt eine verlassene Startbahn – schnurgerade, drei Kilometer lang – doch weit und breit kein Terminal, kein Tower, keine Passagier:innen.

3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt

In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.

Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken

Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.

Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen

In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).