glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Der 9. November: Der Tag der Widersprüche in der Geschichte Deutschlands

Der 9. November in der deutschen Geschichte ist ein Tag unterschiedlicher wichtiger Ereignisse. Am 9. November 1848 während der Märzrevolution wurde der Freiheitskämpfer und Politiker Robert Blum von Truppen der Gegenrevolution in Wien erschossen. Sein Tod bedeutete das Ende der Märzrevolution, die für eine Verfassung, Einschränkungen der monarchischen Macht sowie die nationale Einheit und soziale Frage kämpfte. Während der Novemberrevolution am 9. November 1918 stand die Niederlage des deutschen Kaiserreichs im Ersten Weltkrieg bereits fest. Der Ruf nach Frieden und der Abdankung des Kaisers wurden im Herbst 1918 immer lauter. Am 9. November erreichte die Revolution Berlin. Reichskanzler Maximilian von Baden wollte einem radikalen Umsturz zuvorkommen und gab eigenmächtig die Abdankung des Kaisers bekannt. Daraufhin rief der SPD-Politiker Philipp Scheidemann am gleichen Tag die Republik aus. Mit dem Hitler-Ludendorff-Putsch am 9. November 1923 plante NSDAP-Parteiführer Adolf Hitler einen gewaltsamen Putsch in München. Am Sonntagmorgen des 9. November 1923 marschierte Hitler gemeinsam mit General Erich Ludendorff und weiteren Anhängern zur Feldherrnhalle in München. Die Polizei stoppte den Marsch und damit auch Hitlers ersten Versuch an die Macht zu kommen. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierten SA- und SS-Truppen gewalttätige Übergriffe auf die jüdische Bevölkerung. Diese Nacht ging in die Geschichte ein als Reichspogromnacht. Hunderte Synagogen und über 8.000 jüdische Geschäfte wurden zerstört, Wohnungen verwüstet sowie 90 bis 100 Juden erschlagen, erstochen oder zu Tode geprügelt. Etwa 30.000 jüdische Männer wurden in den folgenden Tagen verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt. Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer nach 28 Jahren, welche Ost- und Westdeutschland trennte. Am Abend des 9. November verkündete der SED-Pressesprecher Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz überraschend die sofortige Öffnung der Mauer. Daraufhin strömten tausende DDR-Bürger zu den Grenzübergängen und alle Übergänge wurden geöffnet.

Related Videos

Moschusochse zerschmettert 95-Kilo-Kürbis als frühes Halloween-Vergnügen

Ein Moschusochse im Point Defiance Zoo & Aquarium in Tacoma, Washington, erhielt am Mittwoch ein verfrühtes Halloween-Geschenk — einen 95 Kilogramm schweren Kürbis zum Spielen und Fressen.

König Charles trifft Amazonas-Häuptling: Ein Dank für den Schutz des Regenwaldes

Bei einem Empfang in London ist König Charles vom brasilianischen Stammesführer Raoni Metuktire für seinen Einsatz zum Schutz des Amazonasgebiets gewürdigt worden. Beide betonten die Dringlichkeit, die Zerstörung des Regenwaldes zu stoppen.

Parklücke zu eng: Boeing an Schlepper knallt gegen zwei Flugzeuge

Schräger Zwischenfall am Flughafen in Toronto in Kanada: Der Fahrer eines Flugzeugschleppers wollte eine Boeing 737 von Air Canada zwischen zwei Maschinen abstellen. Allerdings war die Parklücke deutlich zu eng.

Belgische Polizei stößt mit Demonstranten zusammen, Wut über Sparmaßnahmen in Brüssel

Die belgische Polizei setzte am Dienstag Tränengas und Wasserwerfer ein, um Zehntausende von Demonstranten in Brüssel zu zerstreuen. Diese hatten sich versammelt, um gegen die Sparmaßnahmen von Premierminister Bart De Wever zu protestieren.

Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki erneut ausgebrochen

Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki zweimal ausgebrochen. Die Behörden riefen die höchste Warnstufe aus. Berichte über Verletzte oder Sachschäden gab es zunächst keine.

Zehntausende beteiligen sich an nationalem Streik in Belgien gegen Sozialkürzungen

Die belgische Polizei setzte am Dienstag in Brüssel einen Wasserwerfer ein, um Tausende Demonstranten zu räumen. Gewerkschaften hatten zu einem landesweiten Streik gegen Sparmaßnahmen aufgerufen.

Heftiger Fallwind: „Microburst“ zerstört Dutzende Häuser in Arizona

Ein sogenannter „Microburst“ hat im East Valley im US-Bundesstaat Arizona am Montag für massive Schäden gesorgt. Hausdächer wurden abgedeckt, Bäume stürzten um, mehr als 130 Menschen verloren ihr Zuhause.

Literatur-Nobelpreis geht an den Ungarn Laszlo Krasznahorkai

Der Literatur-Nobelpreis wird in diesem Jahr an den ungarischen Schriftsteller Laszlo Krasznahorkai verliehen. Der 71-Jährige werde "für sein überwältigendes und visionäres Werk geehrt, das inmitten eines apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt", erklärte die Schwedische Akademie in Stockholm.

Buchzensur in den USA: Stephen King Bücher aus Schulen verbannt

Im vergangenen Schuljahr sind in den USA mehr als 6.800 Bücher aus dem Unterricht entfernt oder eingeschränkt worden. Besonders häufig wurden die Werke des Autors Stephen King zensiert. Vor allem die Bundesstaaten Florida, Texas und Tennessee sind von der Zensur betroffen, oft wegen LGBTQ+-Themen.

Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug

Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).