Einmal im Jahr zeichnet das Camping-Portal camping.info die beliebtesten Campingplätze in Europa aus. Auf dem 10. Platz liegt der Campingpark Kalletal in Nordrhein-Westfalen. Zwischen dem Teutoburger Wald und dem Weserbergland können sich Gäste am Strand des Stemmer Sees erholen. Der Platz ist gut für Familien und Reisende mit Hund geeignet. Das Ostseecamping Familie Heide in Waabs in Schleswig-Holstein belegt den 9. Platz. An dem Platz an der Ostsee schätzen Urlauber die Sanitäranlagen und das Freizeitangebot. Der 8. Platz geht an Camping Murinsel in Großlobming in Österreich. Der Platz punktet vor allem mit den sauberen Sanitäranlagen, den freundlichen Mitarbeitern und dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lage am Fluss Mur und einem kleinen See sind ein absolutes Highlight. Auf dem 7. Platz landete CampingPlatz Ecktannen in Waren, Mecklenburg-Vorpommern. Die Anlage in Waren an der Müritz liegt direkt am Wasser, ist sauber und die Stellplätze sind idyllisch zwischen Bäumen und Wiesen gelegen. Das Camping Hüttenberg in Eschenz in der Schweiz kam auf den 6. Platz. Besonders in den Kategorien Ruhe, Sauberkeit und Freundlichkeit kann die Anlage am Untersee und Rhein überzeugen. Den 5. Platz sicherte sich Camp MondSeeLand in Mondsee in Oberösterreich. Im Salzkammergut liegt die Anlage umgeben vom Mondsee, Irrsee und Wolfgangsee. Der Platz bietet ein beheiztes Schwimmbad, große Parzellen und eine gute Infrastruktur. Camping Sonnenland landete im Ranking auf dem 4. Platz. Die Anlage liegt in Lutzmannsburg im österreichischen Burgenland. Besonders die Sauberkeit des Platzes sowie das Freizeitangebot, die Infrastruktur und das Preis-Leistungs-Verhältnis ziehen die Urlauber an. Das Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Grube in Schleswig-Holstein schaffte es mit dem 3. Platz auf das Podium. Der besonders saubere und familienfreundliche Platz mit Naturstrand liegt ungefähr 30 km südlich der Insel Fehmarn. Knapp davor auf dem 2. Platz kommt der Grubhof in St. Martin bei Lofer in Österreich. Inmitten alpiner Naturlandschaft besticht der Platz durch die Sauberkeit, freundliche Mitarbeiter und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Campingpark Kühlungsborn in Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern konnte sich erneut den ersten Platz im Ranking sichern. Bei der erstplatzierten Anlage sind besonders die Sauberkeit und Sanitäranlagen hervorzuheben mit der Lage direkt am Strand.
Trump übt Druck auf Putin aus
US-Präsident Donald Trump will, dass Kremlchef Wladimir Putin einen Deal abschließt und den Krieg in der Ukraine beendet. Das sagt er am Montag in einem Gespräch mit Reporter:innen im Oval Office.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an.
Baby-Überraschung: Zoo bekommt unerwartet Nachwuchs
Der Zoo in Alaska war von der Geburt seines neuen Yakbabys überrascht. Die Pfleger wussten nicht, dass die Mutter trächtig ist und dachten lediglich, dass es ihr nicht gut gehe.
Spektakel am Nachthimmel: Was hat es mit dieser Lichtspirale auf sich?
Eine leuchtende Spirale erstrahlte am Montagabend über Europa. Was es mit dem Himmelphänomen auf sich hat und was Elon Musk damit zu tun hat.
Babyglück am Feiertag: Zoo begrüßt neugeborene "Superhelden"-Lämmer
Im Zoo von Memphis kamen am St. Patrick's Day zwei Lämmer auf die Welt. Sie wurden nach Beast Boy und Starfire benannt, zwei Mitglieder der DC-Superheldengruppe "Teen Titans".
Jährliche Tradition: Chicago River leuchtet knallgrün
Jedes Jahr zum St. Patrick's Day erleuchtet der Chicago River in knalligem Grün. Auch jetzt wurde der Fluss wieder gefärbt.
Canberra Ballon Festival verwandelt Himmel in buntes Farbenmeer
Bunte Ballons über Canberra: Beim Balloon Spectacular steigen noch bis zum 23. März täglich mehr als 40 Heißluftballons in den Himmel.
Fußabdrücke von Dinosauriern in Schule in Australien gefunden
Forscher der University of Queensland haben in einer Schule einen Felsbrocken mit Fußabdrücken von Dinosauriern gefunden. Darauf befanden sich über 60 Abdrücke von 47 Dinos.
Brennendes Wasser in Indien? Quelle scheint Papier zu entzünden
Ein rätselhaftes Video aus Indien macht derzeit die Runde in den sozialen Medien. Eine Quelle im Bundesstaat Madhya Pradesh soll Papier zum Brennen bringen. Aufnahmen aus dem Ort Pachmarhi zeigen das Phänomen.
Hervé Di Rosa: Künstler lässt Moderne auf Tradition treffen
Der Künstler Hervé Di Rosa lädt zu einer Ausstellung in Marseille ein. Bis zum 1. September können Besucher in verschiedene Welten eintauchen. Über 120 Werke gibt es zu bestaunen.
Schockierende Kunstaktion: Frauen stellen Massengrab in Bogotá nach
Aktivistinnen in Bogotá haben am Weltfrauentag mit einer schockierenden Kunstaktion auf das wichtige Thema Femizide aufmerksam gemacht.