Am 28. Juni 1971 wird Elon Musk in Pretoria, Südafrika geboren. Musks Eltern sind Maschinenbauingenieur Errol Musk und Fotomodell Maye Musk. Aufgewachsen ist er mit seinem Bruder Kimbal und der Schwester Tosca. Er ist der älteste. Nach der Trennung der Eltern lebt er bei seinem Vater. In seiner Schulzeit wird er Opfer von Mobbing. Mit 12 Jahren schreibt Musk das Videospiel Blastar, das er später an eine Computerzeitschrift verkauft. 1994 beendet er sein Studium der Physik und Volkswirtschaftslehre an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Danach macht er seinen Ph.D in Physik. 1995 gründet er das Startup Zip2 mit seinem Bruder, programmiert alles selbst. Für 22 Mio. $ verkauft Musk 1999 sein Unternehmen nach einem erfolgreichen Einstieg an den Computerhersteller Compaq. PayPal entsteht durch den Zusammenschluss der Firmen Confinity und X.com. Die Gründer von Confinity waren u.a. Peter Thiel und Max Levchin, X.com wird von Elon Musk gegründet. Mit 11,7 % ist er der größte Anteilseigner. Das erfolgreichste Zahlungssystem wird 2 Jahre später an Ebay verkauft. 1,5 Milliarden $ erhält das Unternehmen dafür. Mit dem Gewinn gründet Musk sein Raumfahrtunternehmen SpaceX. Das Ziel: Die Besiedlung eines anderen Planeten zu ermöglichen. Nach drei erfolglosen Raketenstarts, läuft beim vierten Mal alles glatt. 2011 verspricht er bis 2031 Menschen auf den Mars zu schicken. Tesla: 2004 wird Musk Miteigentümer, CEO und Product Architect beim US-amerikanischen E-Autohersteller. SolarCity: 2006 gründet er eine Aktiengesellschaft, die u.a. Solarstromanlagen konzipiert, vertreibt und installiert. Sie liefert außerdem Strom und plant, installiert und betreibt Ladestationen für Elektroautos. 2015 gründet er OpenAI: Das Unternehmen spezialisiert sich auf künstliche Intelligenz (KI). Eine der bekanntesten Kreationen von OpenAI ist das GPT-3-Modell. Für rund 44 Milliarden US-Dollar übernimmt er Twitter vollständig und benennt die Plattform in X um. Präsidentschaftswahl 2024: Musk investiert Millionen in Donald Trumps Wahlkampf. Nach Trumps Wahlsieg war Musk als „besonderer Regierungsbeschäftigter“ mit Kostensenkungen beauftragt. Dieser Status ist auf 130 Tage begrenzt. Nach seinem Rückzug beginnt im Juni 2025 ein Streit mit Trump über die Haushaltspolitik. Im Juli kündigt Musk an, eine eigene Partei gründen zu wollen. Privatleben 2000 heiratet Musk seine College-Liebe Schriftstellerin Justine Musk. 2002 wird sein erstes Kind geboren, zehn Wochen später stirbt es am plötzlichen Kindstod. 2004 kommen seine Zwillinge zur Welt. 2 Jahre später werden sie die Eltern von Drillingen. 2010-2014 ist er mit der Schauspielerin Talulah Riley verheiratet. 2018-2021 ist er mit der Sängerin und Produzentin Grimes zusammen, sie haben 2 gemeinsame Kinder. 2022 wird bekannt, dass Musk mit Managerin Shivon Zilis zwei weitere Kinder hat. Seine Kinder heißen u.a. X Æ A-Xii und Exa Dark Sideræl. Elon Musk ist einer der reichsten Menschen auf dem Planeten.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.
Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square
Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.