Wer einen Angehörigen verliert, muss bei aller Trauer an viele Formalitäten denken und sie erledigen. Versicherungen informieren Bei Lebens-, Sterbegeld- und Unfallversicherungen ist Schnelligkeit gefragt. Melden Sie den Tod unverzüglich der Versicherungsgesellschaft. Die Privathaftpflichtversicherung und die private Krankenversicherung sind auf die Person bezogen. Es ist nicht erforderlich, diese Verträge zu kündigen, jedoch sollten die Versicherer darüber informiert werden. Im Falle des Todes enden die Policen, sofern keine anderen Personen, wie beispielsweise der Ehepartner oder Kinder, mitversichert sind. Familienmitglieder, die in der privaten Krankenversicherung mitversichert sind, haben eine Frist von zwei Monaten, um mit dem Versicherer zu klären, wie der Vertrag für sie weiter geht. Alle sachgebundenen Versicherungen, wie etwa Kfz-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung müssen nach dem Tod des Versicherungsnehmers gekündigt werden. Bankgeschäfte regeln War der verstorbene Angehörige alleiniger Inhaber eines Kontos, so wird dieses vom Kreditinstitut als sogenanntes Nachlasskonto weitergeführt. Andere Verträge prüfen Um unbekannte Verpflichtungen aufzudecken, empfiehlt es sich, die Kontoauszüge des letzten Jahres zu prüfen. Verträge mit automatischen Verlängerungen gehen auf die Erben über. Mitgliedschaften in Verbänden enden mit dem Tod, während Fitnessstudio-Beiträge und Abonnements separat überprüft und ggf. gekündigt werden müssen. Wohnung auflösen Hinterbliebene müssen oft schnell die Wohnung des Verstorbenen räumen. Im Kleinanzeigenmarkt finden Sie Unternehmen für diese Aufgabe. Die Kosten variieren je nach Arbeitsumfang und der Verwertbarkeit von Elektrogeräten oder Möbeln. Kontaktieren Sie mindestens zwei Unternehmen und holen Sie schriftliche Angebote ein. Digitalen Nachlass abwickeln In Deutschland stirbt alle paar Minuten ein Online-Nutzer. Der digitale Nachlass beinhaltet laufende Online-Verträge und hinterlassene persönliche Daten. Um Kosten zu vermeiden, sollten kostenpflichtige Mitgliedschaften und Abonnements schnell gekündigt werden. Der Zugang zum E-Mail-Account des Verstorbenen erleichtert die Entdeckung weiterer Online-Konten.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.
Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square
Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.