Auf der B12 bei Kempten ist am Montag ein Auto mit einem Lkw kolldiert. Ein Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Am Montag, kurz nach 15:00 Uhr, kam es auf der B12 zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 36-jähriger war der Polizei zufolge mit seinem Auto von Wildpoldsried kommend in Richtung Kempten unterwegs. Ein 53-jähriger fuhr zur selben Zeit mit seinem Sattelzug in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Zeugen schildern Unfalll Unbeteiligte Zeugen gaben gegenüber der Polizei an, das der Autofahrer ohne erkennbaren Grund auf die Gegenfahrbahn geraten war und mit der Front gegen den linken Frontbereich der Sattelzugmaschine krachte. Das Auto wurde durch den Aufprall nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste den 36-Jährigen aus seinem Fahrzeug befreien. Anschließend wurde er mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus Kempten gebracht. Lkw verliert Teer nach Unfall bei Immenstadt Die Sattelzugmaschine wurde durch den Aufprall so sehr beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit war und somit nach links von der Fahrbahn abkam. Sie rutschte eine Böschung hinab und beschädigte dabei einen Wildschutzzaun. Der Sattelanhänger kippte bereits auf der Fahrbahn zur Seite und verlor dabei Teer, der auf der Ladefläche transportiert wurde. Die Straßenmeisterei Kempten entfernte den Teer mit einem Radlader von der Fahrbahn, bevor dieser festklebte. Autos durch Trümmer beschädigt Durch diverse umherfliegende und auf der Fahrbahn liegende Fahrzeugteile wurden laut Polizei auch zwei nachfolgende Autos beschädigt. Außer dem 36-jährigen Mann wurde glücklicherweise niemand sonst bei dem Unfall verletzt. Der entstandene Gesamtschaden wird von der Polizei auf über 130.000 Euro geschätzt. Die B12 war für etwa 90 Minuten komplett gesperrt, im weiteren Verlauf kam es wegen der Bergung der Fahrzeuge immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Neben sechs Streifenbesatzungen der Verkehrspolizei- und der Polizeiinspektion Kempten, waren der Rettungsdienst mit Hubschrauber und Rettungswagen, die Feuerwehren Kempten, Lenzfried und Wildpoldsried sowie die Straßenmeisterei Kempten eingesetzt.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.